Auspufflärm-Was haltet Ihr davon?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

vielleicht schreiben ja hier viele Ihre Meinung dazu, -aber bitte ohne beleidigend und ausfallend zu werden.

"Normal" ist eigentlich: möglichst leise. Diejenigen, die gegen
unnötigen Lärm sind, haben ja schon oft genug erklärt, warum das so ist. Leuchtet auch vielen ein.

Vielleicht überlegen diejenigen, die mit einem lautstarken Gefährt unterwegs sind einmal etwas genauer.
"Einfach geil" ist als Erklärung etwas dünn.
Rennwagenfeeling? Oder was sonst?

Gruß
Enrico

30 Antworten

Hallo an Alle!
Auch ich hatte an meiner C-Klasse schon einen Brabus und an einer anderen C-Klasse einen Remus, aber am aktuellem E280 fahre ich einen Eisenmann der ,da ja 3 Ausführungen zur Verfügung standen,in der zivilen Variante verbaut wurde.Und das ist mein Ding,man sieht einen schönen Endtopf aber er entläßt nur ein V8 ähnliches blubbern..
Gruß Werner

Ich fahre auch einen E 36. Bekanntlich haben die vom Werk aus einen schönen Klang. Ich habe eine Trennwand aus dem Auspuff entfernt, nicht weil ich auffallen will, sondern einfach, weil es gut klingt.

Zwischen 2 u 3 Tausend Umdrehungen ist er leise, ab 3500 wird er etwas lauter. Genau richtig für die Landstraße.

Kennt noch jmd die BMW Werbung mit dem Z3?! Wo der Fahrer die Cassette aus dem Auto wirft? So ähnlich gehts mir manchmal.

Was mir auf den Sack geht, mein Büro ist direkt an der Haupstraße. Hier fahren den ganzen Tag Corsa 1.0, Polo 1.2 usw mit dicken Remustopf vorbei und fühlen sich geil. Hauptsache tiefer, Stahlfelgen und nehn Auspuff. Ich finde, man sollt schon ein paar PS unter der Haube haben.

Gruss Axel

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Was mir auf den Sack geht, mein Büro ist direkt an der Haupstraße. Hier fahren den ganzen Tag Corsa 1.0, Polo 1.2 usw mit dicken Remustopf vorbei und fühlen sich geil. Hauptsache tiefer, Stahlfelgen und nehn Auspuff. Ich finde, man sollt schon ein paar PS unter der Haube haben.

Wie recht du hast. Die IQ-Monster begreifen nicht mal, dass ihnen ihr Billigschalldämpfer Leistung kostet. Statt 45 PS sind nur noch 40 vorhanden 😁😁😁.

Um mich auch in die allg. Debatte einzubringen: Es kommt immer darauf an, wie sich die Sache anhört. Es gibt schöne Klänge (z.B. ein 68er Mustang) aber auch abscheuliche (z.B. Kadett GSI). Soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden.

Ich möchte nur noch mal für Espaceweiß in der Presche springen. Ein Endschalldämper ohne TÜV, der weit über 100dB bringt, ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Wenn ein Schalldämper TÜV hat, ist er auch nicht zu laut, da wir in unserem Rechtssystem enge Grenzwerte haben. Ich denke er hat das so gemeint, das ist auch meine Meinung.

Wünsche allen noch einen möglichst ozonfreien Tag.

M f G
Tobias

Na, 50 PS hat der 1 Liter Corsa dann noch mindestens. Echt schlimm. Fluppe im Hals, Schnäuzer, Unterhemd (ca 18 Jahre alt), Ellenbogen ausm Fenster, blaue (fiese) Lampen hinterm Kühlergrill (natürlich Renngitter), und die Musik so laut, dass man die Lichtmaschine und Gnade flehen hört ! 🙂

Am besten ich mach mal nehn Foto wenn der vorbeifährt.

Gruss Axel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Am besten ich mach mal nehn Foto wenn der vorbeifährt.

Gruss Axel

Gute Idee.

Und dann hier einstellen mit dem Schriftzug:

"Kinder, Hände weg von Drogen! So sieht man aus, wenn man kifft."

M f G
Tobias

Der hängt immer so weit aus seinem Corsa, dass er fast rausfällt.

Unnötiger Auspufflärm

Hallo @all,

den nachfolgenden Beitrag hatte ich ursprünglich im "Eisenann-Thread" geschrieben, habe mir dann aber überlegt, dass er hier in Enrico303´s Thread besser aufgehoben ist.
Daher habe ich ihn hierher kopiert.

Ich möchte doch noch mal versuchen, das Thema etwas zu versachlichen.

Es geht hier nicht unbedingt darum, ob man den Sound eines 911ers oder eines E55AMG oder sonstiger hochpotenter Pkw schön findet oder nicht, die Argumente von pepe889900, "Beschwerdeschreiben an Porsche..." gehen etwas am Thema vorbei.

Die Hersteller dieser Wagen betreiben teure Forschung, damit die Autos so klingen wie sie es nun mal tun. Dagegen ist nichts zu sagen. Es bewegt sich innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Grenzwerte und es spricht ein gewisses Klientel an. Diese Menschen genießen in ihren Fahrzeugen den sonoren Klang des Motors, in aller Regel haben sie es nicht nötig, vorm Straßencafé extra noch mal Gas zu geben (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Ich wiederhole mich: Dagegen ist absolut nichts zu sagen!

Als äusserst störend empfinde ich (und sehr viele andere) diejenigen Fahrzeuge, die absichtlich über Gebühr laut gemacht und auch so gefahren werden. Und das ist nicht nur der Jugendliche auf seinem Plastic-Roller, der sich `ne Rennbirne drauf pfriemelt, es ist auch der "Harley-Affe", der für freie Sicht zum Auslaßventil sorgt, und es sind m.E. auch Leute, die sich eben Auspuffe ans Auto schrauben, die wesentlich lauter sind als die Serien-Auspuffe. Und die fahren auch so, dass man es hört, denn sonst würde es (zumindest in ihren "Ohren", fast hätt ich Augen gesagt;-) ja keinen Sinn machen; sie wollen gehört werden, sie wollen mehr Aufmerksamkeit erregen als andere es tun. Und diese Aufmerksamkeit wird durch den akustischen Aspekt erzwungen. DAS ist der Punkt!

Damit meine ich die Tatsache, dass man das Gehör nicht abschalten kann, niemand kann weg hören. Ebenso wenig wie man weg riechen kann. Niemand kann (anders wie bei den Augen das Wegsehen möglich ist) weg hören oder weg riechen, auch wenn es noch so sehr stinkt.

Es gibt genug Leute, denen akustische Belästigungen egal sind, aber es gibt auch viele, und ich meine, dass es mehr werden, die auf akustischer Ebene empfindlicher werden. Die es z.B. auch als störend empfinden, dass man überall Musik bzw. Radio hören muss, und die es lieber leiser hätten.

Jemand, der öfter in die Disco geht, wird sich an Baustellenlärm nicht stören, dass er dabei sein Gehör ein für alle mal kaputt macht, ist ihm egal. Mir aber nicht. Ich meide Orte mit viel Lärm, und ich bin nicht der Einzige. Letztendlich werden die Behandlungskosten eines Uneinsichtigen, der sein gehör nicht schützt und deswegen zum Arzt muss, von uns allen getragen.

Bereits in einem früheren Thread habe ich erwähnt, dass man in Skandinavien Strafe zahlen muss, wenn man Lärm erzeugende Maschinen (z.B. im Straßenbau) ohne Gehörschutz benutzt und dabei erwischt wird.

Der Spruch mit dem Spielverderber geht (was denn sonst) völlig an der Sache vorbei. Natürlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn die Buben ultrabreite Reifen-Felgen-Kombinationen fahren, das Amaturenbrett mit Flokati beziehen oder sonst was aus ihren Kisten machen, nur damit sie anders aussehen als die "gewöhnlichen" Kisten. Ich MUSS ja nicht hin sehen. Anders wird es, wenn sie x-1000Watt-Stereoanlagen aufreißen. Oder wer von Euch genießt den Technosound aus dem Astra o.ä.?

Nun kommt hier doch tatsächlich einer mit dem blödsinnigen Argument, es gäbe ja auch Fluglärm, Verkehrslärm etc. unter völliger Ausserachtlassung der Tatsache, dass auch dieser Lärm krank macht. Es wird dagegen viel unternommen, leisere Triebwerke entwickelt, auf Staatskosten Lärmschutzwälle gebaut etc. Manche geplante Trasse wurde wegen des Lärmschutzes verlegt.

Bei Flughafenerweiterungen bzw. Autobahnneubauten bilden sich Bürgerinitiativen gegen den Neubau, und das, weil die Leute ihre Ruhe haben wollen, nicht weil da nur verkappte Linke oder Spießer wohnen. Nebenbei bemerkt sinken dann dort die Grundstücks- bzw. Häuserpreise, weil da keiner mehr wohnen will. Viel von dem Verkehrslärm wird auf gesellschaftlicher Ebene akzeptiert, weil man bei der Abwägung eben doch mehr Nutzen davon hat. Neulich sah ich in den Nachrichten, dass bestimmte Bundesstraßen mautplfichtig für Lkw werden sollen, weil diese zu Hauf von der BAB auf die Bundesstraßen ausweichen. Aber bestimmt nicht, weil sie dort die Straßenbeläge zerstören, sondern weil sie im Übermaß Verkehrslärm erzeugen!!!

Es wird also doch recht viel gegen den Verkehrslärm unternommen, das wird niemand ernsthaft bezweifeln. Hätte dieser Staat mehr Geld, würde noch mehr für die Senkung des Verkehrslärm-Pegels ausgegeben.

Und nun soll man dann noch den absichtlich und unnötig erzeugten Auspufflärm von einigen Minderwertigkeitskomplexlern hinnehmen, nach dem Motto "Laß doch die Jungs spielen, die wollen doch auch ihren Spaß haben". Da wird gleich das Spießertum bemüht, und es wird beleidigt, was das Zeug hält. Und dann kommt der Satz: "soll a spaß daran haben wenn a es will, ob es b nun gefällt ist eine ganz andere sache!" Ist MEINE Sache, Du Nasenbär! Glaubst Du denn, ich sollte Dich vorher besser fragen, ob ich was dazu schreiben darf? (OT Nasenbär05: "und du verbreitest deine meinung trotzdem ungefragt und unsachlich!"😉 Wär ja noch schöner.

A hat also seinen Spaß und b (also ich alter Spießer) hab den Krach gefälligst zu ertragen! Ob mir das gefällt, ist eine "ganz andere Sache"! So einfach ist das! Hab ich hinzunehmen! Geht es noch dämlicher? Wo bleibt denn mein Recht, keinen Krach hören zu wollen? Hab ich halt Pech gehabt!?

Ich mag es einfach nicht einsehen, dass ich klaglos darunter leiden soll, wenn andere ihre Komplexe austoben. Sicher kann ich es nicht verbieten, dass sie lauter als nötig sind, aber was dazu sagen muss doch wenigstens erlaubt sein! Oder ist es schon verboten, die Wahrheit zu sagen?

Ich hab als Jugendlicher auch den einen oder anderen Blödsinn gemacht, der aus dem Abstand der Jahre wirklich arger Blödsinn war, aber ich hab damals auch entsprechend die Ohren lang gezogen bekommen, und dafür bezahlt.

Leider ist es so, dass viele die Wahrheit nicht ertragen können, wer kann das schon. Und dann fangen sie halt an zu beleidigen, weil die Argumente ausgegangen sind. Wer von der Krawallfraktion ist denn in der Lage, mir mal auf Anhieb mindestens drei, besser fünf stichhaltige und nachvollziehbare Argumente FÜR den Radau zu benennen? Was an dem Krach ist wirklich gut und schön, außer dass der Verursacher es "geil" findet? Wo sind die guten Gründe? Dass die Fußgänger besser geschützt sind, weil sie durch den herannahenden Lärm nicht über die Straße laufen? Dass Mutter zuhause das Essen gleich auf´n Tisch bringt, weil sie den Jungen schon von Weitem gehört hat? Hat irgendwer jemals gesehen, dass Passanten am Straßenrand Beifall geklatscht haben?

Bin jetzt mal gespannt, was - außer Beleidigungen und unsachlichen Vorwürfen - dazu geäussert wird. Das hier "der moralisch und ethisch einwandfreie club der "glorreichen 5" (b)." könnt Ihr Euch sparen, das ist Polemik.

Ich wünsche Euch eine ruhige Zeit;-))

Gruß
Espaceweiß

Na hier ists aber gemütlich...

Ähm ich habe mir die Mühe gemacht, deinen Beitrag zu lesen, denn er ist schon lang und das ist auch gut so.

Grundsätzlich ist es vielleicht so, dass Du einer bist der seine Meinung klar äussert und die Reaktionen darauf teil zustimmend sind oder aber ablehnend oder zuweilen auch fahrlässig ungeschickt geschrieben.

So wirds immer sein. Mach dir deswegen keinen Kopf, denn zum Kommunizieren sind wir ja da.

Nochmal zum Thema:

Akustische Eindrücke sind immer subjektiv (eigentlich st alles subjektiv) und es ist halt so, dass die Präferenzen doch differieren.

Ich wöllte gerne ein Auto haben, mit dem ich der Straße, ihrem Lärm und ihrer Hektik entrückt bin. Glücklicherweise fahr ich nen Benz und komme deswegen an diese Zielvorstellung ein bisschen ran. (Naja er könnte noch leider sein, aber um das zu erreichen müsste ich zu hohe Opportunitätskosten bezahlen)

Wenn jemand sein Auto laut haben will, soll er das machen, wenn er damit keinen anderen stört. Wenn diese Einsicht bei einem "lauten" nicht hervorbringen lässt, muss der "leise" LEIDER die geeigneten Mittel der kommunikation finden um sein Recht auf Ruhe zu bekommen. Im Kollektiv gibt es Gesetze, die dem Groß der Allgemeinheit ausreichen.

Einzeln betrachtet sollte der "laute" das Pareto-optimum beachten, nachdem er seinen Eigennutzen nur solange ungestört erhöhen kann, wie es keinen anderen stört.

Auf schwäbisch:
Bua, wenn i net da ben, derfsch dein Kachdackl nemma, aber wenn i no komm isch a Ruh!

Mit vielen Grüßen

Melle aus Musberg

wie gut das es den TÜV oder eine ABE gibt , die erlauben den Krach der gesetzlich erlaubt ist !

Aber die Vorurteile reissen nicht ab !

Andi

@ Espaceweiß

Was bitte geht am Thema vorbei ? Hier will sich jemand so einen Sportauspuff an seinen MB schrauben, und ? Klar wird er dadurch etwas lauter und klingt sicher auch besser als mit der Serientrötte, aber so lange es LEGAL und mit TÜV Abnahme ist wird es garantiert nicht zu laut sein das man dadurch einen Gehörsturz oder sonstwas bekommt.

Es gibt auf dieser Welt sicher über 1.000.000 Dinge die um einiges lauter sind als ein Auto mit Sportauspuff.

Naja , hier in DE ist die Rentnerzahl so hoch, sodass sogar die Gesetze dementsprächend schon bald neu geschrieben werden.
Ich habe auch schon mal in einen Golf 4 einen SAT Supersound-Stuffe eingebaut und das Teil war/ist ( habe das Auto meinem Bruder weitergegeben ) sehr laut. Doch mit der Zeit habe ich gemerkt, dass ich das Geld lieber in das Sprit oder eine oder andere Reparatur einlege, anstatt besser aufzufallen. Weil wenn das Auto einmal putt ist und das nötige Geld für Reparatur fehlt, so hilft auch kein ESD mehr, weil das Auto sowieso dann in der Garage steht.
Ich kann Espaceweiß verstehen ich verstehe aber auch die andere Seite ( auffallen, schöner Klang , akustische Leistungssteigerung 😉 ) , weil ich schon auf den beiden Seiten Stand . Wie schon mal gesagt wurde, man lernt alles mit der Zeit bzw. Erfahrung macht klüger.
Deswegen bleibe ich neutral 😉 .

MFG Viky

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Na, 50 PS hat der 1 Liter Corsa dann noch mindestens. Echt schlimm. Fluppe im Hals, Schnäuzer, Unterhemd (ca 18 Jahre alt), Ellenbogen ausm Fenster, blaue (fiese) Lampen hinterm Kühlergrill (natürlich Renngitter), und die Musik so laut, dass man die Lichtmaschine und Gnade flehen hört ! 🙂

Am besten ich mach mal nehn Foto wenn der vorbeifährt.

Gruss Axel

da habe ich beim Besuch meiner

eltern echt gelacht.

Da fuhr doch so ein schwarzer Corsa 3 Mal durch Vilsen

am Abend und hat alle mit seiner musik genervt. Später habe ich ihn an der city Oil Tanke gesehen und

er konnte nur für 15 euro tanken. (kein Kohle mehr, weil monats ende)

mehr hatte er nciht.

Mann, was man alles so erlebt.

Gruße

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


da habe ich beim Besuch meiner
eltern echt gelacht.
Da fuhr doch so ein schwarzer Corsa 3 Mal durch Vilsen
am Abend und hat alle mit seiner musik genervt. Später habe ich ihn an der city Oil Tanke gesehen und
er konnte nur für 15 euro tanken. (kein Kohle mehr, weil monats ende)

mehr hatte er nciht.

Mann, was man alles so erlebt.

Gruße

Und was willst du uns damit sagen?

Das man nur einen auf dicke Hose machen darf wenn man auch die nötige Asche zum Prozzen hat?

Nach meiner Meinung seit ihr Auspuffsound-Freaks nichts anderes als die konsequente Weiterentwicklung dieses Corsa, Golf oder sonstwas Kiddies mit knatternden Auspuff.
Und dann noch über seines Gleichen herziehen weil man mittlerweile mehr Kohle auf der Tasche hat aber sonst nichts dazu gelernt passt da 100%ig ins Bild.

Dann noch viel spaß beim Machogefachsimpel,

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Joe_Cool


Und was willst du uns damit sagen?

Jörg

Wenn jemand sich für hunderte Euros nen fetten Auspuff an sein Wagen macht aber kein Geld mehr für Sprit hat,

dann fährt er den falschen Wagen.

Gruss

Hallo zusammen,
bin überzeugt, daß es ebenso viele V8 (natürlich 210er) gibt, derer Fahrer auch nicht wissen, wovon sie die nächste Tankfüllung oder Rep.-Rg. zahlen sollen.
Die Anschaffung solch eines Fahrzeuges ist ja mittlerweile kein Problem mehr.

@ Joe_Cool
..um in deinem Jargon zu bleiben:
man macht schon leichter einen auf "dicke Hose", wenn man die nötige "Asche" zum Protzen hat. Dann wird's wenigstens nicht so schnell peinlich.;-)

Gruß
Enrico

Deine Antwort
Ähnliche Themen