Auslieferung noch diese Woche?
Hallo zusammen,
am 6. November bestellt sollte mein V50 2.0D Momentum eigentlich noch im Dezember geliefert werden. Hat leider nicht geklappt.😠 Angeblich befindet sich das Fahrzeug in der Auslieferung und soll zwischen 31.12. und 07.01 geliefert werden.
Jetzt hoffe ich, dass das auch diese Woche noch klappt. Leider wird der Brief ja erst per Post hinterher geschickt, dadurch kann evtl. die Anmeldung noch verzögert werden. Drückt mir mal alle die Daumen, dann klappt das bestimmt.🙂
Allen noch ein frohes neues Jahr mit allem Guten was so dazu gehört.
26 Antworten
Wird wohl diese Woche nix werden mit meinem V50. Schon nervig die Lieferzeiten für ein Großserienfahrzeug.
Hallo,
ist er denn schon beim Händler eingetroffen?
Stell Dir vor, habe am 13.10.07 bestellt (V50/1.6d) erst meinte der Freundliche 50. KW, dann kam die Nachricht es wird Ende November schon.
Seit Ende November bekomme ich jetzt jede Woche die Aussage: er könnte jeden Tag geliefert werden.
Die wollten ihn sogar schon in 2007 noch zulassen, damit die Statistik etwas besser ausschaut (?). Na ja habe mich dann bewusst entschieden den Wagen erst 2008 zu zulassen. Und nun ist er immer noch nicht da! Es werden nun 12 Wochen Wartezeit.
Die von Volvo scheinen ihre Händler auch völlig im Dunkeln zu lassen.
Die Autoindustrie soll mal ganz ruhig sein, meckern immer, dass zu wenig Autos verkauft werden und wenn man sich dann entscheidet wartet man ne halbe Ewigkeit!
Grüße........und hoffen wir es wird bald ernst!!! Toi toi toi
Hallo volvodieseljo,
nein. Noch ist er nicht beim Händler aber angeblich bereits in der Auslieferung, bzw. beim Spediteur. Morgen Nachmittag soll ich Nachricht bekommen wo das Auto bleibt.
Bestellt hatten wir am 06.11.2007
Ja dass mit der Auslieferung höre ich schon seit Ende November!
Dann fehlte wohl noch etwas, das Auto wurde zwischengeparkt.
Seit dem 20.12.07 soll er wohl unterwegs sein(!)
Aber noch isser nicht da.....
Viel Glück!
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Händler hatte die Bestellung direkt in das SAP-System bei Volvo eingestellt und konnte so sehr genau den Verlauf beobachten. Ich hatte zwar keinen V50 sondern einen C30 geordert aber das ist wohl beim V50 nicht anders. Einfach mal den Händler ins System schauen lassen! Ich hatte am 26.10. bestellt, am 5.12. war er beim Händler und am 7.12. hab ich das Auto entgegengenommen, das waren genau 6 Wochen.
Wenn ich dabei überlege, dass ich mir von Mai bis Ende Oktober überlegt habe wie das Auto ausgestattet sein soll dann war Volvo schneller mit der Produktion als ich mit meinem Entscheidungsprozess.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von volvodieseljo
...
Die Autoindustrie soll mal ganz ruhig sein, meckern immer, dass zu wenig Autos verkauft werden und wenn man sich dann entscheidet wartet man ne halbe Ewigkeit!
...
In einem Teil von D dauerte die halbe Ewigkeit vor noch nicht allzulanger Zeit mal eben 10 - 13 Jahre 😰 😉 .
Drücke euch beiden die Daumen, dass der Neue bald da ist!
Gruß LuThu.
Letzte Meldung heute Auto ist auf der Straße.
Eigentlich hätte ich das Auto am Montag gebraucht um meinem Job nachzugehen.
Auf meine Nachfrage wie man das Problem löst wurde mir ein Leihwagen für 40€/d angeboten.
Wenn der Superservice so weiter geht werde ich garantiert noch jede Menge Autos bei dem Händler kaufen.🙂 Von BMW bin ich einen besseren Service gewohnt.
Zitat:
Original geschrieben von LuThu
Zitat:
Original geschrieben von volvodieseljo
...
Die Autoindustrie soll mal ganz ruhig sein, meckern immer, dass zu wenig Autos verkauft werden und wenn man sich dann entscheidet wartet man ne halbe Ewigkeit!
...
In einem Teil von D dauerte die halbe Ewigkeit vor noch nicht allzulanger Zeit mal eben 10 - 13 Jahre 😰 😉 .
Drücke euch beiden die Daumen, dass der Neue bald da ist!
Gruß LuThu.
Es ist wirklich unglaublich.
Täglich liest man in den Zeitungen Absatzflaute - Absatzflaute - Absatzflaute.
Die Deutschen kaufen keine Autos mehr und dgl.
Aber wenn man denn mal bestellt, dauert es eine halbe Ewigkeit.
Wer lügt da jetzt?
Und dann wenn man eine bestimmte Farbe haben will - geht nicht - hamm mir nicht - ist nur für höher motorisierte reserviert - gibts nur bei denen mit wenig PS - ach, die Farbe ist nicht gefragt.
Wohl bemerkt, bei dem gleichen Modell.
Wo ist denn da das Problem?
Die Farbe die ich wollte kann man doch bei einem 80 PS-Motor genauso aufspritzen wie bei der 100 PS-Motorisierung.
Die Karosserie ist doch diegleiche.
Ich hab mal so einen Beitrag im TV gesehen: da haben sie in Japan einen Autohändler gefragt, wie lange denn die Lieferzeit für den zusammengestellten Wagen wäre. Man hat extra eine besonders seltene und komplizierte Kombination ausgesucht...
Der Händler meinte mit 100 Entschuldigungen: "in drei Tagen ist der Wagen spätestens da, es tut mir unglaublich leid, aber früher geht es wohl nicht. Mit Glück haben wir ihn übermorgen, ich bitte nochmals um Entschuldigung....".
Auf die Nachfrage, was man dem Kunden denn sagen würde, wenn es z.B. 8 Wochen dauern sollte meinte er erst: "Nein, nein in 3 Tagen ist er hier, ganz sicher!"
Nochmal gefragt sagte er dann: "Es tut mir sehr leid, aber ich verstehe Ihre Frage nicht!" 😁...
Für japanische Autohändler (und wohl auch Käufer) ist es schlicht unbegreiflich, dass ein "normales Auto" länger als 3 Tage bis zur Auslieferung benötigt...
Es ist soweit, er ist da. Na ja fast, seit heute steht mein Auto beim 🙂 auf dem Hof. Sobald der Brief da ist wird das Teil angemeldet und ich kann endlich VOLVO fahren.
http://img187.imageshack.us/img187/650/algan2rh2.gif
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Ich hab mal so einen Beitrag im TV gesehen: da haben sie in Japan einen Autohändler gefragt, wie lange denn die Lieferzeit für den zusammengestellten Wagen wäre. Man hat extra eine besonders seltene und komplizierte Kombination ausgesucht...
Der Händler meinte mit 100 Entschuldigungen: "in drei Tagen ist der Wagen spätestens da, es tut mir unglaublich leid, aber früher geht es wohl nicht. Mit Glück haben wir ihn übermorgen, ich bitte nochmals um Entschuldigung....".
Auf die Nachfrage, was man dem Kunden denn sagen würde, wenn es z.B. 8 Wochen dauern sollte meinte er erst: "Nein, nein in 3 Tagen ist er hier, ganz sicher!"
Nochmal gefragt sagte er dann: "Es tut mir sehr leid, aber ich verstehe Ihre Frage nicht!" 😁...
Für japanische Autohändler (und wohl auch Käufer) ist es schlicht unbegreiflich, dass ein "normales Auto" länger als 3 Tage bis zur Auslieferung benötigt...
So etwas nennt man Service.
Da kauft man gerne.
Gibt ja auch eine Menge Geld dafür aus.
So ähnlich habe ich es auch schon gehört, soll es in den USA sein.
Bei denen kann man sogar noch 1 Tag vor der Lackierung die Wunschfarbe ändern lassen.
Also folgendes Beispiel.
Morgen kommt der Wagen in rot zur Lackierung.
Heute Nachmittag entscheide ich mich für grün.
Kein Problem in USA - Änderung registriert - der Wagen kommt morgen grün raus.
Die Deutschen können von soviel Service nur träumen.
Amerikanische Kunden würden weglaufen und woanders ein Auto kaufen wenn ihnen so etwas vorkommt.
Weshalb geht das hier nicht?
So der Brief ist da aber das Auto noch nicht zugelassen. Kommentar vom Verkäufer: Das ist ja in einem anderem Landkreis das schafft der Zulassungsdienst heute nicht mehr. Auf meinen Einwand, man hat mir zugesagt sobald der Brief da ist wird das Fahrzeug zugelassen, bekam ich zur Antwort: Da fährt doch nicht extra jemand von uns hin……….
In Ordnung. Bei dem super Service werde ich mit Sicherheit das neue Auto für meine bessere Hälfte (geplante Anschaffung Herbst 2008) wieder da bestellen.
Zitat:
In Ordnung. Bei dem super Service werde ich mit Sicherheit das neue Auto für meine bessere Hälfte (geplante Anschaffung Herbst 2008) wieder da bestellen.
Das ist wirklich ärgerlich, immerhin kaufen wir hier keine Japanischen <10K€ Autos sondern geben viel Geld aus... dann sollte jeder Vertrags-Händler sehen, dass der Service stimmt.... Hast du denn wenigstens genau dieses Argument angebracht? Also ich hätte an deiner stelle mir den Verkaufsleiter geben lassen, hätte darauf hingewiesen wie lange du jetzt vertröstest wurdest, wie dringend du das Auto schon am Montag gebraucht hättest und dass du dir wirklich noch mal genau überlegen wirst, ob der Zweitwagen auch ein Volvo / ein Fahrzeug von diesem Händler wird. Auch wenn er es heute nicht mehr zulassen kann, kann er dir wenigstens noch eine kleine Wiedergutmachung in Form eines Gutscheins zum tanken oder ein Artikel aus dem VOLVO Merchandise mitgeben.
Muss auch gestehen dass ich anderes von unserem Händler in Weiterstadt gewohnt bin. Wir haben letzes Jahr einen 1 1/2 Jahre alten V50 gekauft und der Service war wirklich sehr zuvorkommend. Zumal ich vorher noch nie einen Gebrauchten beim einem Händler gekauft habe und man uns vergessen hat darauf hinzuweisen, dass bei Gebrauchten das Geld immer Vorab überwiesen wird. Da war der Schock groß, als wir gerade das Schriftliche machen und es war auch ziemlich peinlich für uns 😉 Aber der Verkäufer sagte sofort: Kein Problem nehmen Sie das Auto mit (gut er hat den Brief behalten, aber trotzdem ohne zu zögern). Bei der Zulassung wurde dann etwas wegen dem DPF falsch eingetragen, was bei den ersten Modellen mit serienmäßigem Filter wo immer passiert. Ohne große Wiederworte kam ein Verkäufer auf der Arbeit vorbei, holte die Papiere ab, und brachte am nächsten Tag die geänderten! Im März kommt nun die für uns erste Volvo Inspektion, und ich bin wirklich mal gespannt, da wir von unserem VW Händler wirklich verprellt wurden.
Verkaufsleiter? Einer der Geschäftsführer war zwischenzeitlich mein Gesprächspartner.
Na ja, was soll’s, ich habe keine Lust mich beim Autokauf noch lange rumzuärgern. Aus Schaden wird man klug. Jetzt hoffe ich, dass das gute Stück in der Garantiezeit nicht zuviel Ärger macht und danach suche ich mir einen anderen Händler. In ungefähr der gleichen Entfernung gibt es noch zwei.