Auslesegerät für verschiedene Marken?
Hallo, ich möchte demnächst bei meinem BMW eine neue Batterie anlernen. Dafür wurde mir BimmerLink empfohlen. Anscheinend zuverlässige Anwendung die über einen OBD2 Scanner die Daten auf die App am Smartphone wiedergibt. Kostet zusammen mit App und Scanner um die 70-80€.
Bevor ich mir das jetzt bestelle, wollt ich fragen obs das auch markenübergreifend gibt? Haben in der Familie noch einen Seat und Volvo. Wäre spitze wenn man einfache Auslese- und Anlernfunktionen bei allen Autos umsetzen könnte. Falls es da was bis 80€ gibt wäre das ja sinnvoller als BimmerLink zu nehmen.
Geräte für mehrere Marken kosten aber vermutlich deutlich mehr?
Danke!
27 Antworten
Soweit ich weiß kann der nur BMW und Mini https://www.bimmerlink.app/de/
Universal Ausleser gibt es eher von Hella/Gutmann und co.
Die Kosten aber auch einiges mehr.
Dann kannst dich ja noch mit Carly beschäftigen. Da sag ich aber weiter nix zu.
Gibt gerade eine Aktion für ein gutes Mehrmarkengerät auf
https://www.fabucar-shop.de/.../ART10600001
Jau, die hatte ich ganz vergessen, das Werbeding der Autodoktoren.
Das Angebot hab ich mir aber nie genau angeschaut.
Muss man da Module zukaufen oder sind alle Marken beim einmaligem Kauf gleich mit drin?
Edit: 55 Modelle werden angegeben, also bei weitem nicht alles.
Daher vorher anfragen ob das drin ist was man möchte oder zukünftig meint zu brauchen.
Steht ja auch da man sollte vorher fragen.
55 Marken und nicht Modelle! Kann anscheinend kein Stellgliedtest, in der Preisklasse unverständlich.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung wo ich das her hab. Verguckt, verlesen oder what ever.
Ich will es auch nicht kaufen, muss es daher nicht prüfen.
Generell ist man mit allen größeren Topdon,Launch, Thinkcar, Autel Geräten sehr gut aufgehoben. Z. B Topdon Smart, Thinkcar Master 2... die Software ist teilweise 100% gibt manchmal verzögerte Updates wegen Anpassungen.
Also zusammengefasst gibt es 3 gute Möglichkeiten.
1) Topdon, Launch, Thinkcar, Autel Preis zwischen 1000 bis 1500 und Updates kosten auch zwischen 200-400€.
2) Scandoc Preis ca 1000€ alles drin. Etwas weniger Umfang trotzdem gut.
3) Hella Guttmann, Bosch Esi Tronic, Delphi da liegt man weit über 2000€.
Alles andere macht auf Dauer nicht glücklich.
Ich denke die Preisklasse unter/bei 1 muß es gar nicht sein, zumindest was der TE möchte. Da ich selber ja den Autel DS808 habe, bleibe ich mal bei Autel: die Geräte MP808S und MK808S sind sehr interessant bei Können und P/L.
Auch wenn ich kein großer Freund von Importen bin, aber hätte ich nicht den DS808 würde ich ins Grübeln kommen bei den S-Modellen. Als Nachfolgemodelle der DS/MP und MX/MK haben sie u.a. ein aktuelleres Android, CPU, ...
Die Geräte unter Punkt 3 sind für privat nicht zu bekommen, außer gebraucht.
Die Updatekosten wären eh immens, wobei mein DS mehr konnte als die ESI (beim Meriva A).
Die ESI ist jetzt ersetzt durch Hela Gutman MM X und je nach gebuchten Paket kannst dir für 2000€+ das Gerät mal von weitem Angucken, mehr nicht 😉
Beim Autel hast du halt auch die Update Thematik. Bei größeren Modellen sind teilweise die Updates wieder günstiger. Muss man für sich Abwegen. Weißt du da gerade aus den Kopf was das ds808 das Update kostet?
Sol so 350-400€ pro Jahr sein, für das MX808 ca 150€.
Ich habe aber ja noch ca 1,5 Jahre frei 🙂
Dann mal sehen...
da meines auch ohne update (noch) tadellos funktioniert, habe ich bis dato darauf verzichtet. 🙂
Was haltet ihr von AutoCom Software? Betrieben mit einem VDI Multidiag pro. Eine vollständige Lösung für alle Marken findet man wohl kaum.
Ist bestimmt n Clone?
Nur was ist vollständig? Kein Gerät kann alles!
Für privat gibt's mittlerweile mehr als genug, nur eben nicht für fast lau.
Mahlzeit zusammen.
Zum folgenden hab carly was der größte Müll ist. Lizenz komplett 160€.....
Hab mir nun Delphi angeschafft.
Habe aber Probleme beim installieren vielleicht kann mir jemand weiter helfen alles würde wie in der Beschreibung gemacht. Fehlermeldung Zugriff verweigert. Ich bin echt ratlos was das angeht vielleicht hat ja jemand erfahrung mit autocom
Da dein Delphi garantiert ein Clone ist gibt es dazu auf MT keinen Support, wende dich an deinen Verkäufer oder schick es ihm zurück und kauf dir etwas legales.