Ausbildungsvergütung Brutto oder Netto ?
Hallo,
werde im Sommer eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker antreten jetzt habe ich mir die Frage gestellt ist das Gehalt eigentlich Brutto oder Netto?
1. Lehrjahr
436-648 Euro
2. Lehrjahr
484-683 Euro
3. Lehrjahr
534-755 Euro
4. Lehrjahr
580-808 Euro
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Normalerweise werden Gehälter in Brutto angegeben. Der Nettolohn hängt ja zu einem Großteil von persönlichen Faktoren ab (Steuerklasse), die der Arbeitgeber ja vorab nicht weiß. Der Arbeitgeber zahlt also Brutto. Was danach noch abgezogen wird, kann ihm ja egal sein.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nicolas98
Hallo,
werde im Sommer eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker antreten jetzt habe ich mir die Frage gestellt ist das Gehalt eigentlich Brutto oder Netto?
Meine Altersgruppe hat solche Sachen noch in der Schule gelernt. 🙄
Ohne dich jetzt als *Alt* darzustellen, muss schon länger her sein 😁😁😁
Also ich habs in der 10. Klasse auch nicht erfahren aber mein Arbeitgeber hatte mich darüber dann informiert.
Also ich war 2010 in der 10.Klasse so als randinfo😁
Nur der intresse halbe wie lang ist es bei dir her???
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat-Driver
Als Du geboren wurdest war ich bereits älter als Du heute bist. 😁
😁 Okeeeeeeeeeee 😁
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Friseur?
Aber ich glaube die bekommen noch weniger.
Meine Schwester hat das auch gelernt.
Zu Deutsche Mark Zeiten, falls das noch jemand kennt.
Zwanzig DM Lehrlingsgeld im Monat,
aber allein die Zugfahrt 4x im Monat zur Berufsschule hat 25 DM gekostet.😰
Dazu kam dann noch die Monatskarte des Busses um an die Lehrstelle zu kommen.
Auch irgend etwas mit 20 DM.
Lehre war damal noch ein "Draufleggeschäft" der Eltern.
Aber, auch sie hat es überlebt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Meine Schwester hat das auch gelernt.Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Friseur?
Aber ich glaube die bekommen noch weniger.
Zu Deutsche Mark Zeiten, falls das noch jemand kennt.Zwanzig DM Lehrlingsgeld im Monat,
aber allein die Zugfahrt 4x im Monat zur Berufsschule hat 25 DM gekostet.😰
Dazu kam dann noch die Monatskarte des Busses um an die Lehrstelle zu kommen.
Auch irgend etwas mit 20 DM.Lehre war damal noch ein "Draufleggeschäft" der Eltern.
Aber, auch sie hat es überlebt. 😁
Ja das ist schon hart. Lehrjahre sind keine Herrenjahre 😁
Aber mir war das Geld *egal* da mir der Job spaß macht. Von dem Geld hab ich jeden Monat 100 € an meine Eltern gezahlt als Kostgeld. Da bleibt der eine oder andere Luxus ebend weg. Hatte da zum glück noch kein FS und konnte somit das Geld sparen um mir den FS zu leisten ohne meine Eltern anpumpen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Ohne dich jetzt als *Alt* darzustellen, muss schon länger her sein 😁😁😁
Also ich habs in der 10. Klasse auch nicht erfahren aber mein Arbeitgeber hatte mich darüber dann informiert.
Also ich war 2010 in der 10.Klasse so als randinfo😁
Nur der intresse halbe wie lang ist es bei dir her???
Moin,
kein Wunder das unser Schulsystem so schlecht ist, wenn unsere Lehrer von Nichts ne
Ahnung haben, aber sich auch nicht bilden wollen.
schönen Gruß
Ps: für Werbekosten in der Steuererklärung, ist die Anschaffung eines PKws sehr sinnvoll!
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Kirchensteuer.
Berechnet sich nach der Lohnsteuer, die bei den Beträgen wohl erst ab dem 4ten Lj anfallen würde, somit unintressant
Zitat:
Original geschrieben von testmal
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Ohne dich jetzt als *Alt* darzustellen, muss schon länger her sein 😁😁😁
Also ich habs in der 10. Klasse auch nicht erfahren aber mein Arbeitgeber hatte mich darüber dann informiert.
Also ich war 2010 in der 10.Klasse so als randinfo😁
Nur der intresse halbe wie lang ist es bei dir her???kein Wunder das unser Schulsystem so schlecht ist, wenn unsere Lehrer von Nichts ne
Ahnung haben, aber sich auch nicht bilden wollen.schönen Gruß
Ps: für Werbekosten in der Steuererklärung, ist die Anschaffung eines PKws sehr sinnvoll!
Joar hatte leider kein FS zwecks Auto anschaffung 😁 und zweitens kein Geld 😁😁
Zur Schulbildung.... wieso auch die Paar die was lernen wollen können sich paar Bücher nehmen und Lesen 😁
In der Berufsschule mussten wir uns auch viel selbst beibringen da der Lehrer 1. nicht vom Fach war oder 2. zu Faul war was zu machen....
Also bekamen wir Arbeitsblätter + Bücher und konnten es ausarbeiten und das wurde dann berichtigt 😁
Am besten war der Deutsch unterricht wo man dann die Lösungen aus dem Internet bekommt weil man nur Kreuzworträtsel macht 😁😁😁
Ps. Wer sagt denn das er Überhaupt getauft ist😕 Wenn nicht brauch er doch auch keine Kirchensteuerzahlen oder hab ich was verpasst??
Deutsch ist aber in der gesamten Zeit ausgefallen, oder?
Satzzeichen können Leben retten: Komm wir essen Opa!
Zur Eingangsfrage: Gehaltsangaben in irgendwelchen Tariftabellen oder in Arbeits- bzw. Ausbildungsverträgen werden werden immer brutto angegeben. Höchstens bei Superstars und Profisportlern hat man schon davon gehört, dass netto bezahlt wird - und der AG dann die Abgaben übernimmt.
Hallo TE,
ich hatte Dir Eingangs geschrieben, hol Dir die Info´s von der zuständigen Hanswerkskammer, die wissen das.
Wie Du feststellst, kann Dir hier keiner genau sagen, was Du in Deinem konkreten Fall zu erwarten hast. Sicherlich wird es sich stets um Bruttobeträge handeln, was da unterm Strich übrig bleibt hängt von sehr vielen Faktoren ab. Da spielt sicherlich Dein Alter (an Jahren ), Deine häusliche Situation und das Einkommen Deiner Eltern kann unter umständen auch eine Rolle spielen, bez. des Kindergeldes und ggf. öffentlicher Dienst der Ortszuschlag u.s.w.
Also solche Fragen sollte man dort stellen wo man auch Antworten erwarten kann. Handwerkskammer, Lehrherr, Finanzamt und ggf. Arbeitgeber Eltern.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Achso okay.
Hm das ist aber merkwürdig niedrig für das 1. Lehrjahr in dieser Branche
So niedrig ist das nun auch wieder nicht mehr. Ich habe 1992 eine KFz-Mechanikerlehre begonnen und 450 DM bekommen. (In Rheinland-Pfalz) Damals war es einer der schlecht bezahltesten Berufe in DE.
Wir haben ja nun geklärt, dass es sich um brutto handelt. Da die Frage ansonsten keinerlei motortechnischen Bezug hat, schließe ich dann mal. 😉
Viel Erfolg in der Lehre!
Gruß Martin