Auris Anschaffung 2.0 - Kaufberatung
Hallo zusammen!
Im Sommer habe ich mir einen Toyota Auris Hybrid gekauft. An dem Auto hatte ich leider nicht lange Freude: Es wurde gestohlen. Nun ist der Versicherungskram erledigt, ich habe quasi den Kaufpreis wieder bekommen und muss mir jetzt natürlich wieder ein neues Auto zulegen.
Mit dem Auto war ich grundlegend hochzufrieden, deshalb tendiere ich aktuell wieder relativ stark zum Auris. Drei Dinge hab ich soweit mitgenommen, auf die ich jetzt besonders achte:
-Der alte Auris hatte nur 100 PS, da würde ich jetzt wohl eher zur Variante mit 136 PS tendieren, einfach weil ich relativ viel Autobahn fahre
-Außerdem stand der wohl etwas beim Händler, die 12V-Batterie war schon 6 Jahre alt und deshalb musste die nach einer Woche nochmal getauscht werden. Da werde ich beim Kauf dann wohl nochmal nachbohren, dass die direkt getauscht oder wenigstens geprüft wird.
-Das Kartenpaket, das installiert war, war völlig veraltet. Da kann mir der Händler sicherlich auch entgegen kommen und da noch ein Update einspielen.
Da ich diesmal natürlich alles richtig machen möchte: Gibt es denn sonst noch Punkte, die ich beachten sollte? Im Sommer musste ich mir relativ schnell ein Auto zulegen und habe in die Recherche nicht sooo viel Zeit investiert, das will ich jetzt ändern.
Schon mal vielen Dank für euren Input!
Flo
22 Antworten
Ich glaube, er will einen anderen Auris (2,0= 2.). Wenn das der Fall ist, ist es nicht schwer, 2013-2015 auris unter 10 000€ mit 100 000-130 000km zu bekommen. Allerdings würde ich lieber 3000€ mehr mit Facelift 2015-2018 auris mit safetysense1 und Bi-LED-Scheinwerfer ausgestattet verbringen.
Hä? hier geht um die Beratung 2.0. Der erste Auris wurde ihm ja geklaut.
Zitat:
Hä? hier geht um die Beratung 2.0. Der erste Auris wurde ihm ja geklaut.
Das war gemeint, danke. Konnte mich länger nicht mehr hier einklinken. Bin mittlerweile fündig geworden und darf mein Auto am Freitag abholen!
Na, jetzt musste aber auch schreiben, was jetzt anders ist als bei deinem vorherigem Auris?
Rüstest du eine Alarmanlage nach, wenn keine drin ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lux88 schrieb am 13. Dezember 2021 um 21:11:13 Uhr:
Zitat:
Hä? hier geht um die Beratung 2.0. Der erste Auris wurde ihm ja geklaut.
Das war gemeint, danke. Konnte mich länger nicht mehr hier einklinken. Bin mittlerweile fündig geworden und darf mein Auto am Freitag abholen!
Wenn Ihr Auto schon einmal gestohlen wurde, kann eine Toyota Alarmanlage +Lenkradsperre helfen. Oder deaktivieren Sie einfach die Smart-Key-Funktionen. Sie müssen den Schlüssel in die Nähe des Startknopfes halten, um das Auto zu starten. Dadurch wird auch der Verbrauch der 12-V-Batterie reduziert. Es gibt einen Artikel darüber, aber auf Englisch.
https://jalopnik.com/...ckers-can-use-smart-keys-to-steal-cars-5736774
Zitat:
@lukas_91 schrieb am 13. Dezember 2021 um 22:38:19 Uhr:
Na, jetzt musste aber auch schreiben, was jetzt anders ist als bei deinem vorherigem Auris?Rüstest du eine Alarmanlage nach, wenn keine drin ist?
Neueres Baujahr und etwas mehr Ausstattung (LED Scheinwerfer, Sitzheizung, usw).
Hatte aber echt Probleme überhaupt an ein Auto zu kommen. Im Sommer standen bei meinem Händler 4 Optionen auf dem Hof, aktuell hatte er immer nur einen da, der teilweise schon verkauft war, bevor ich ihn mir überhaupt ansehen konnte.
Alarmanlage verzichte ich erstmal. Eigentlich habe ich einen Tiefgaragenplatz, nur eben ausnahmsweise einmal nicht dort geparkt. Das werde ich jetzt natürlich vermeiden.
Wie hoch ist eigentlich die Reichweite der Keyless-Funktion?
Sie können Smartkeys auf dem Touchscreen deaktivieren, indem Sie auf Einstellungen - Seite 2 tippen, dann auf Fahrzeugeinstellungen und die Option Sperren und Starten deaktivieren. Smartkeys sind praktisch, aber wir sollten sie in Bereichen mit hohem Risiko deaktivieren.Mit Smartkeys können Sie den Schlüssel in der Tasche behalten. Sobald Sie es deaktivieren, müssen Sie den Schlüssel in der Nähe von Start Knopf platzieren.
Toyota hat die Produktion wegen Chipmangels um 40 % gekürzt. Die Gebrauchtwagenpreise steigen auch, weil weniger neue Autos hergestellt werden.
Zitat:
@lux88 schrieb am 14. Dezember 2021 um 11:01:21 Uhr:
Zitat:
@lukas_91 schrieb am 13. Dezember 2021 um 22:38:19 Uhr:
Na, jetzt musste aber auch schreiben, was jetzt anders ist als bei deinem vorherigem Auris?Rüstest du eine Alarmanlage nach, wenn keine drin ist?
Neueres Baujahr und etwas mehr Ausstattung (LED Scheinwerfer, Sitzheizung, usw).
Hatte aber echt Probleme überhaupt an ein Auto zu kommen. Im Sommer standen bei meinem Händler 4 Optionen auf dem Hof, aktuell hatte er immer nur einen da, der teilweise schon verkauft war, bevor ich ihn mir überhaupt ansehen konnte.
Alarmanlage verzichte ich erstmal. Eigentlich habe ich einen Tiefgaragenplatz, nur eben ausnahmsweise einmal nicht dort geparkt. Das werde ich jetzt natürlich vermeiden.
Wie hoch ist eigentlich die Reichweite der Keyless-Funktion?
Reichweite dürfte bei 50m liegen. Auf jeden Fall so, dass Knackis mit Verstärker dran können. Schlüssel lässt sich abschalten, ist in der Bedienungsanleitung erklärt. Mache ich immer, dann halten die Batterien im Schlüssel auch (bei mir) 4 Jahre…