Auflastung Wohnwagen wie vorgehen
Hallo,
habe mir im letzten Jahr einen Wohnwagen gebraucht gekauft. Dieser war auf 1.600 kg GGW aufgelastet. Da ich damals ein anderes Zugfahrzeug hatte und auch nicht auf die 100er Zulassung verzichten wollte, wurde der WW auf 1.400 kg GGW abgelastet.
Nun habe ich ein anderes Zugfahrzeug und möchte den WW gern wieder auflasten lassen.
Meine Frage daher:
Kann der WW einfach so wieder auf 1.600 kg aufgelastet werden ? Die Unterlagen, die die damalige Auflastung belegen sind ja noch vorhanden........
Danke
zoekie
Ähnliche Themen
18 Antworten
Aufpassen würde ich beim Eintragen bei der Achslast. Diese wurde bei uns nicht geändert. Zwar ist das zul.Gesamtgewicht erhöht worden, aber nicht duie Achlast. Würde dann im abgekoppelten Zustand gewogen, stimmt zwar das gesamtgewicht, die Achlast ist aber zu hoch! Wir haben es ändern lassen.
Wenn man die Achslast im abgekoppelten Zustand messen will, darf das Stützrad nicht auf der Waage stehen - also kein Unterschied zum Messen im angehängtem Zustand. kpl. auf der Waage misst eben nicht die Achslast, sondern die Gesamtmasse.
Und dann noch mal darüber nachdenken, was der Trick bei der Auflastung um die Stützlast ist.
Drum!
Richtig,aber wenn die Stützlast bei 70kg liegt, ist die Achse trotzdem überladen
Wenn bei der Achse noch Luft ist, schadet eine solche Anpassung sicher nicht. Bei meinem WoWa, für den ich die Erhöhung eintragen ließ, war kein mg Luft.
Das Typenschild muss angepasst werden (StVZO para 59).