Aufkleber für Rettungskarte gesucht

Opel Meriva

Hallo,

kennt jemand download für den o. g. Aufkleber?
Danke!

17 Antworten

http://www.ifz-berlin.de/ret_pdf/german_opelvauxhall.pdf

Hallo,

Dank für den Link, jedoch suche ich nur den Aufkleber, das Datenblatt liegt mir vor.
Der Aufkleber kommt auf die geeignete Stelle (Seitenscheibe o. ä.)

Aufkleber? Noch einer?

Dachte, die Karte steckt man in die Sonnenblende...

Ich stelle mir auch die Frage, was nützt die Rettungskarte in der Sonnenblende, wenn bei einem Unfall die Karre total Verformt im Graben liegt und man Bewustlos im Auto Eingeklemmt ist?
Der Rettungsdienst wird bestimmt erst mal Nachsehen ob diese Rettungskarte im Fahrzeug ist!!!!

Genau deswegen gibt es die Empfehlung mit der Sonnenblende. 🙄

Damit eben nicht gesucht werden muss. Kurzer Handgriff und man hat das Ding in der Hand. Das klappt auch bei einem schwer deformierten Auto noch recht problemfrei. Und wenn da nix ist, dann wird auch nicht weiter gesucht - fertig.

Koreaner

Also, damit die Feuerwehr überhaupt weis, ob Du eine Rettungskarte in der Sonnenblende hinterlegt hast oder nicht, sollte besagter Aufkleber in die linke, obere Ecke der Windschutzscheibe.

Klingt logisch oder?

Allerdings ist dieser Aufkleber noch in Arbeit, siehe Artikel vom ADAC: Zitat:

"Die Rettungskarte für Ihr Auto

Jeder Neuwagen sollte nach dem Vorschlag des ADAC mit passender Rettungskarte an der Sonnenblende ausgeliefert werden. Für bereits im Verkehr befindliche Fahrzeuge kann dies über das Netz der Markenhändler oder auch über ein - neu zu schaffendes - zentrales Internetportal erfolgen.

Eine ganze Reihe von Fahrzeugherstellern bieten bereits auf ihren eigenen Internetseiten Rettungskarten zum Ausdrucken an - wir zeigen hier, wie Sie zur Rettungskarte für Ihr Fahrzeug kommen.

1. Hier finden Sie Ihre Modellbezogene Rettungskarte

2. Drucken Sie die Rettungskarte Ihres Fahrzeuges in Farbe aus

3. Befestigen Sie die Rettungskarte hinter der Fahrer-Sonnenblende

4. Hinweis durch Aufkleber an der Windschutzscheibe

Ein deutlicher Hinweis für die Einsatzkräfte, dass die Rettungskarte an Bord ist, kann über einen standardisierten Aufkleber für die Windschutzscheibe erfolgen.

Produktion und insbesondere Vertriebswege (es geht hier um hohe Stückzahlen!) befinden sich derzeit noch im Planungs-Stadium. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn derzeit noch keine Aufkleber zur Verfügung stehen! Wir gehen aber davon aus, dass wir demnächst starten können.

Wir werden an dieser Stelle (und natürlich in der "Motorwelt"😉 entsprechend informieren!"

Zitat ENDE.

ALLES KLAR? Lieben Gruß, euer Thomas.

Hallo,

ich verfolge die Diskussion über die Plazierung der Rettungskarte im Fahrzeug. Hab in meinem keine Möglichkeit, etwas hinter die Sonnenblende zu klemmen. Und außerdem könnte ich mir vorstellen, dass bei schweren Unfällen die Frontscheibe sowieso als erstes in die Brüche geht. Wäre es nicht besser, die Karte in einen Umschlag zu stecken und den auf den hinteren Seitenscheiben, am besten den Dreiecksfenstern aufzukleben. Die müssten doch, statistisch gesehen, am wenigsten kaputt gehen. Wenn man die Karte klein falzt - man soll sie sich ja eh auf Papier ausdrucken- wäre das sicher sinnvoller. Am besten auch auf jede Seite des Fahrzeugs, man weiß ja nie, wie rum es liegt oder steht.

Gruß an alle
Peter

Hallo
ich habe die Rettungskarte hinter der Sonnenblende stecken außerdem habe ich den mittlerweise verfügbaren Aufkleber vom ADAC an der Windschutzscheibe kleben.Sollte die zu Bruch gehen habe ich Pech gehabt ich kann ja schließlich nicht an allen Fenster Aufkleber anbringen.Mittlerweile weiß ich von einen Bekannten der in der FFW ist das diese die Rettungskarte noch nicht einmal kennen.Nur die Berufsfeuerwehr ist mit der Rettungskarte vertraut und weiß wenn sie vorhanden ist das sie hinter der Sonnenblende stecken sollte.

Hallo fr 137,
hab die Österreich-Vignette,die Schweizer Vignette, die Emissionsplakette und noch irgend so einen Aufkleber mit einer Parkerlaubnis schon an der Windschutzscheibe. Wird bald eng da vorne. Hab aber schon gehört von jemandem in Hessen, dass da eine Tasche entwickelt wird, die man ans Fenster kleben kann und die sogar leuchten soll, wenn man nachts mit der Taschenlampe drauf leuchtet. Werde da drauf warten. :-)))
Peter

Hallo ihr Lieben,

also ich bin Mitglied der Feuerwehr. Wir fänden es super, wenn:

1. Die Rettungskarte hinter der Sonnenblende liegt

und

2. Wenn ein Aufkleber am Auto ist , das so eine Karte vorhanden ist.

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sturmpilot


Ich stelle mir auch die Frage, was nützt die Rettungskarte in der Sonnenblende, wenn bei einem Unfall die Karre total Verformt im Graben liegt und man Bewustlos im Auto Eingeklemmt ist?
Der Rettungsdienst wird bestimmt erst mal Nachsehen ob diese Rettungskarte im Fahrzeug ist!!!!

genau so siehts aus. der erste blick von uns ist unter die sonnenblende. deshalb soll die karte auch da liegen und nicht irgendwo im auto. denn mit der karte gewinnen wir beim eventuellen schneiden wichtige minuten die dir den arsch retten können!!!!!!!!!!!!

Hallo Leute ;-) erstmal ein gutes "Neues"

Also ... einen Link für einen Aufkleber gibt es nicht. Der Aufkleber sollte in die linke obere Ecke von innen an der Windschutzscheibe angebracht werden, damit die Feuerwehr sehen kann, dass das Kfz unter der Sonnenblende mit einer Rettungskarte ausgestattet ist.

Bezüglich dem Aufkleber einfach mal beim ADAC oder einem anderen Automobilclub oder in einem Autohaus nachfragen.

Viel Glück ...

Lieben Gruß, euer Thomas.

Hi,

da ich gerade für meinen Neuwagen daran arbeite: Die DEKRA verschickt entsprechende Aufkleber kostenfrei über ein Formular auf deren Homepage.

Grüße
Hannes

Hier: http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=50292
bekommst du den Aufkleber gegen frankierten Rückumschlag.
Download auch links auf der Seite!

Deine Antwort