Aufgetaut - Winterschäden
Nach dem traumhaften Winter mit endlosen Wochenenden im Schnee, skaten bis der Arzt kam und romantischen Nächten 'auf der Hüttn' habe ich heute meine Stoßstange inspiziert und 'Schreck laß nach' schaut Euch die Bilder an.
Mein Freundlicher hat mir einen Kostenvoranschlag von 600€ gemacht, da er die ganze Stoßstange wechseln will. Muß das sein??? Spchteln und lackieren ist ja nicht.
Viele Grüße
Hartmut
13 Antworten
und noch eins, da hat mir in der Silvesternacht ein Audifahrer die Stoßstange beschädigt. Nicht mal rauspolieren ist möglich.
Kennt Ihr Alternativen?
600 € sind viel geld,
ich würd es einfach lassen.
unterm strich ist das auto ja doch ein gebraichsgegenstand.
mein elch war genau 3 wochen alt da hat mir irgendein trottel die tür beim parken in den kotflügel gerammt. die beule ist heute noch drin....
ärgerlich - aber wenn man ständig an der karosse alles machen lässt kann man nen kredit aufnehmen - meine meinung
lg
bildeve
also ich würde warten, bis sich da noch einige schaeden dazugesellen
600€ wärs mir nicht wert, die "pecker" zu entfernen.
beim mx-5 hätte mich die komplette lackierte stoßstange 640 gekostet..ok die is kleiner, aber dafür lackiert..
finde 600€ schon n bisschen viel
ich hab den winter gott sei dank erstmal gut überstanden mit meinem dicken.
Es zu belassen habe ich mir auch schon überlegt, aber spätestens bei der Leasingrückgabe wird es ein Problem. Daher wäre mir eine Lösung nicht unwichtig.
Persönlich finde ich es in Ordnung, so ein paar Narben hat das Leben ja auch an uns hinterlassen 😉
Hartmut
Muss nicht sein, könnte noch unter Gebrauchsspuren fallen. Gibt es interessante Gerichtsurteile dazu, bestimmte Anzahl von Kratzern und Beulen gelten als normal.
Schlimmstenfalls wird bei der Rückgabe ein Abzug gemacht. Der sollte aber auf dem Zeitwert basieren, also keine 600,- Euro Neuwert.
Grüsse
Volvo 174
Ich würde mal im Internet nach Beuelndoktor und Lackdoktor oder so ähnlich suchen, da sollte sich was machen lassen.
Vor allem bei Parkplatzbeulen (@bildeve) kommt das gut, da wird die Beule vorsichtig rausgedrückt, meist ohne den Lack zu beschädigen...
Gruss,
Dirk
Der Schönheitsfehler an seinem Elch auch doof findet...
Einen solch vergleichbaren Kratzer hat mir mal jemand beim ein- bzw. ausparken in die Stoßstange meines Autos gefahren. Bin gleich in die nächste Lackiererei und der konnte den Schaden mit einer Teillackierung wieder spurlos beheben. Es wurde nur die beschädigte Ecke "großflächig" neu lackiert, danach war von der kleinen Macke nichts mehr zu sehen. Und wenn ich mich recht entsinnen kann hat das so um die 200 Euro gekostet. Du solltest also einfach mal zum Lackierer um die Ecke fahren und dort nachfragen.
Grüße aus dem schönen Siegtal
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von HB1967XC2004
und noch eins, da hat mir in der Silvesternacht ein Audifahrer die Stoßstange beschädigt. Nicht mal rauspolieren ist möglich.
Kennt Ihr Alternativen?
Hmmm. Du weißt also, daß es ein Audi-Fahrer war? Wieso lässt Du den Schaden nicht auf die Kosten seiner Versicherung beheben? Neue Stoßstange vom Audi-Versicherer, die Kratzer von deinen romantischen Winterwochenendenskatingausflügen im Schnee gleich mit machen lassen. Viola.
Monty
Is doch nicht soo schlimm. Laß Deinen Wagen mal ne Woche in Berlin parken, DANN haste Beulen, Schrammen , usw.
Ausserdem fährt sowieso jemand in die nagelneue Stoßstange, und wird nicht ertappt. Diese Taufe hat meiner auch schon hinter sich, in der 1. Woche!!!
Moin,
beide Schäden zusammen, beim Lackierer teillackieren lassen, dürfte bei einem fairen Angebot um die 200€ kosten. Das sieht danach aus, wie neu.
Aber Dein Freundlicher will scheinbar üppig verdienen, an einer Arbeit, die er vermutlich nicht mal selbst durchführt. 😉
Ich habe solche Schäden schon öfter beheben lassen, weil es Leasingrückläufer waren, bzw. beim Verkauf ein höherer Preis zu erzielen war.
Gruß Andi
Ich weiss zwar nicht wie Ihr alle darauf kommt, aber wie soll man die unlackierten XC-Stossstangen lackieren lassen, dass man den Schaden nicht mehr sieht???
Zuspachteln und überlackieren wäre zwar ´ne Lösung, aber da müssten die gesamten Anbauteile ringsum gemacht werden! Das würden dann eher 2.000,- als 200,-€uros...
Gruß
Martin
In irgendeiner Autosendung im Fernsehen wurde darüber berichtet, wie die unlackierten Kunststoffteile ausgebessert werden. Mit Kunststoffspachtel, Bügeleisen und sonstwas wurden dort überzeugende Ergebnisse erzeugt.
Lackieren ist da sicherlich der falsche Begriff.
Hinsichtlich der Entwicklung der Versicherungsprämien unterstütze ich jedenfalls die Institution des Beulendoktors - unter der Bedingung. dass die Einsparungen sich auch tatsächlich in den Prämien niederschlagen (und nicht auf dem Konto der Vers.-Vorstände).
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich weiss zwar nicht wie Ihr alle darauf kommt, aber wie soll man die unlackierten XC-Stossstangen lackieren lassen, dass man den Schaden nicht mehr sieht???
Zuspachteln und überlackieren wäre zwar ´ne Lösung, aber da müssten die gesamten Anbauteile ringsum gemacht werden! Das würden dann eher 2.000,- als 200,-€uros...
Gruß
Martin
Uups,
habe meine Kontaktlinsen noch nicht drinne.....
Dachte, es sei silber lackiert.
Unter diesen Umständen.... schelchte Karten.
Gruß Andi