Aufbauseminar?

Hallo,

ich bin Ende letzten Jahres auf der Heimfahrt einem anderen zu dicht aufgefahren.
bei 147km/h bin ich jemand anderem auf 20,41m aufgefahren und habe somit den mindestabstand von 73,50m deutlich unterschritten
also 3/10 des halben tachowertes

da auf dem foto zu sehen war, dass auf der rechten fahr alles frei wahr und der vor mir eigentlich die fahrbahn hätte wechseln können, was er aber nicht tat, habe ich wiederspruch eingelegt.
Mit der begründung dass er aufgrund des rechtsfahrgebots immer wenn möglich rechts zu fahren hat um andere verkehrsteilnehmer nicht zu stören
dies wurde von der bußgeldstelle so entgegengenommen, führte aber zu keiner milderung der strafe.

habe meinen fehler auch eingesehen und die strafe von 240€, 4 punkten und einem monat fahrverbot akzeptiert bzw. bezahlt.

der monat geht jetzt diese woche zu ende und ich habe überall gelesen, wenn man in der probezeit ist, müsste man noch so ein aufbauseminar machen.

meine probezeit hätte zum 31.01.2010 geendet und das vergehen fand am 30.10.2009 statt
das erste schreiben kam am 16.11.2009
den führerschein habe ich zum 27.02. eingeschickt und bekomme ihn nun am 26.03. wieder zurück

habe ich damit zu rechnen, dass ich so ein aufbauseminar machen muss und wenn ja wann ich die aufforderung dazu bekomme?

vielen dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von larzer


entschuldigung dass ich es 1 3/4 jahre geschafft hab "regelkonform" zu fahren und mir dann mal sowas zu schulden hab kommen lassen.

😁 Eher in der Zeit nie erwischt zu werden.

Zitat:

da gibts wirklich schlimmere...

Nun ja,ein Fahranfänger der glaubt das bei 150km/h  20m Abstand reichen ...

Davon abgesehen gibt es keine Gleichheit im Unrecht.Da es keiner wollen kann das der Verkehr zu 100% überwacht wird kann es immer nur einen kleinen Teil der Sünder erwischen,aber komplett ungeschoren kommt kein schwarzes Schaf davon.

Zitat:

kann man das in einer woche abarbeiten?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino



Zitat:

Original geschrieben von larzer


wenn es so währe würden das einige extrastunden sein, was man alles falsch machen kann...
Und Überholen auf dem Standstreifen ist nicht billiger...  Da werden leider einige Ordnungswiedrigkeiten zusammenkommen die es dann Richtig krachen lassen. Das das hier welche mit "Cool" ode "Gut zu wissen" kommentieren zeugt von keinem Alzugroßem Respekt der STVO gegenüber. Lest euch die lieber mal durch. Dann geht euch ein Licht auf.

Mensch musst ich mich jetzt zusammenreisen nicht persönlich zu werden.

ich weiß ja nicht, wie die anderen das meinten, aber ich für meinen teil (und die anderen wohl auch) hats einfach "gewundert", dass ein relativ ähnliches "fehlverhalten" mit einer weitaus niedrigeren strafe laut bußgeldkatalog geahndet wird.

genauso wie beim parken eben...die situation ist letzlich gesehen identisch, jedoch wird sie anders geahndet...

das hat nichts mit "cool" oder "gut zu wissen" zu tun, was in den fällen eben ironisch gemeint sein dürfte.

grüße

naja da ist schon ein Unterschied ob man rechts überholt oder auf dem Standstreifen

der Unterschied ist eine gestrichelte bzw eine durchgehende Linie

fährt man rechts vorbei muss man damit rechnen, dass der so überholte spontan die Spur wechselt

fährt man auf dem Standstreifen kanns zwar passieren dass jemand eine Panne hat und rüber zieht aber das ist doch wesentlich seltener als ein normaler Spurwechsel von links nach rechts, somit ist die Gefährdung dort geringer

ich will das thema gut sein lassen und werd ich immernoch von der seite doof angemacht....

ich wollte eigentlich nur wissen, wie das dann mit dem aufbauseminar wird, statdessen werd ich hier von (fast) allen seiten doof angemacht, was ich mir wohl dabei denke und dass ich eine gefahr für den straßenverkehr währe

währe ich mir keiner schuld bewusst hätte ich wohl kaum hier einen thread aufgemacht....

außerdem wegen zu dicht aufahren auf 24m werd ich hier schon wie einer gehandelt der in einer ortschaft mit 100 durchprescht oder eine rote ampel links liegen lässt

manche müssten sich dann echt mal selber auf der autobahn beobachten, ob sie denn wirklich den abstand von einem halben tacho einhalten, das machen nämlich dann auch die wenigsten....

ich werd mir in zukunft 3mal überlegen ob ich hier im forum so ein problem poste oder nicht, denn einige wollen anscheinend nur, entschuldigt bitte den ausdruck, klugscheißen...

Zitat:

Original geschrieben von larzer


ich will das thema gut sein lassen und werd ich immernoch von der seite doof angemacht....

ich wollte eigentlich nur wissen, wie das dann mit dem aufbauseminar wird, statdessen werd ich hier von (fast) allen seiten doof angemacht, was ich mir wohl dabei denke und dass ich eine gefahr für den straßenverkehr währe

währe ich mir keiner schuld bewusst hätte ich wohl kaum hier einen thread aufgemacht....

außerdem wegen zu dicht aufahren auf 24m werd ich hier schon wie einer gehandelt der in einer ortschaft mit 100 durchprescht oder eine rote ampel links liegen lässt

manche müssten sich dann echt mal selber auf der autobahn beobachten, ob sie denn wirklich den abstand von einem halben tacho einhalten, das machen nämlich dann auch die wenigsten....

ich werd mir in zukunft 3mal überlegen ob ich hier im forum so ein problem poste oder nicht, denn einige wollen anscheinend nur, entschuldigt bitte den ausdruck, klugscheißen...

ach quatsch, lass dir deine laune nich vermiesen 🙂

oberlehrer gibts halt überall, nicht nur im straßenverkehr....

übrigens, auf der ab nicht anders.
lass ruhig deinen sicherheitsabstand, du bist zwar irgendwann wieder am startpunkt, weil du dich dauernd zurückfallen lassen musst,
weil nämlich genau so ein oberlehrer in die "lücke" (deinen sicherheitsabstand) zieht,
aber wenigstens kanns du im notfall noch reagieren, die anderen nicht :P

grüße

Ähnliche Themen

ich mags halt nich wenn mein thread in dem ich mein problem schildere, zu einem thread mutiert in dem andere mich über gott und die welt belehren wollen

den letzten teil sehe ich genauso 320erlpg
is ja auch nich so wenn auf der rechten fahrbahn frei is, dass ich bei einer plötzlichen bremsung nich nach rechts massig platz zum ausweichen hätte...

Zitat:

Original geschrieben von larzer



is ja auch nich so wenn auf der rechten fahrbahn frei is, dass ich bei einer plötzlichen bremsung nich nach rechts massig platz zum ausweichen hätte...

Wenn dann nicht gerade dann einer Rechts von dir einer am Überholen ist....

Davon mal abgesehen,dir werden rund 20m Abstand vorgeworfen.Da dabei von Achse zu Achse gemessen wird muß man zum realen Abstand Stoßfänger zu Stoßfänger noch mals mindestens einen Meter abziehen,macht 19m Abstand. Dazu kommt das bei der Geschwindigkeit mindestens  3% Toleranz abgezogen wurden,was bedeutet das du mit mindestens 151km/h gemessen wurdest.Kurz gerechnet,dein Abstand betrug weniger als 0,5 Sekunden.Da wird es dann verdammt eng mit reagieren. Oder krasser gesagt,du hängst im Kofferraum bevor du überhaupt registriert hast was los ist.

😉 Wieder mal ein schönes Beispiel dafür das Fahranfänger nicht am gefährlichsten sind wenn der Schein noch Druckfrisch ist sondern wenn sie 1-2 Jahre Erfahrung haben und meinen sie seien keine Anfänger mehr.

Sie das bitte nicht als moralistischen Vorwurf sondern als Denkanstoß.
Denn lass dir eines gesagt sein,der Vordermann wird nicht bremsen wenn du voll konzentriert den Verkehr beobachtest sondern exakt in der Sekunde in der du abgelenkt bist,zB wenn du ein paar Autos vor dir ein Bremslicht siehst und deswegen nicht registrierst das dein direkter Vordermann gerade voll in die Eisen steigt.

Zitat:

Original geschrieben von larzer


ich mags halt nich wenn mein thread in dem ich mein problem schildere, zu einem thread mutiert in dem andere mich über gott und die welt belehren wollen

den letzten teil sehe ich genauso 320erlpg
is ja auch nich so wenn auf der rechten fahrbahn frei is, dass ich bei einer plötzlichen bremsung nich nach rechts massig platz zum ausweichen hätte...

Wenn dein Vordermann bei deinem Tempo und Abstand plötzlich eine Vollbremsung machen müsste, so hättest du keine Chance auszuweichen,

Reaktionsweg = (Geschwindigkeit /10) x 3

(147 km/h /10)x3 = 44,1m. Das bedeutet das du bei deinem Abstand von 20 m ungebremst ohne reagiert zu haben ins Heck des Vorausfahrenden krachst.......

das muss ich wohl einsehen sir donald und pepperduster, sowas ist nachwievor unberechenbar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen