Aufbauseminar?
Hallo,
ich bin Ende letzten Jahres auf der Heimfahrt einem anderen zu dicht aufgefahren.
bei 147km/h bin ich jemand anderem auf 20,41m aufgefahren und habe somit den mindestabstand von 73,50m deutlich unterschritten
also 3/10 des halben tachowertes
da auf dem foto zu sehen war, dass auf der rechten fahr alles frei wahr und der vor mir eigentlich die fahrbahn hätte wechseln können, was er aber nicht tat, habe ich wiederspruch eingelegt.
Mit der begründung dass er aufgrund des rechtsfahrgebots immer wenn möglich rechts zu fahren hat um andere verkehrsteilnehmer nicht zu stören
dies wurde von der bußgeldstelle so entgegengenommen, führte aber zu keiner milderung der strafe.
habe meinen fehler auch eingesehen und die strafe von 240€, 4 punkten und einem monat fahrverbot akzeptiert bzw. bezahlt.
der monat geht jetzt diese woche zu ende und ich habe überall gelesen, wenn man in der probezeit ist, müsste man noch so ein aufbauseminar machen.
meine probezeit hätte zum 31.01.2010 geendet und das vergehen fand am 30.10.2009 statt
das erste schreiben kam am 16.11.2009
den führerschein habe ich zum 27.02. eingeschickt und bekomme ihn nun am 26.03. wieder zurück
habe ich damit zu rechnen, dass ich so ein aufbauseminar machen muss und wenn ja wann ich die aufforderung dazu bekomme?
vielen dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von larzer
entschuldigung dass ich es 1 3/4 jahre geschafft hab "regelkonform" zu fahren und mir dann mal sowas zu schulden hab kommen lassen.
😁 Eher in der Zeit nie erwischt zu werden.
Zitat:
da gibts wirklich schlimmere...
Nun ja,ein Fahranfänger der glaubt das bei 150km/h 20m Abstand reichen ...
Davon abgesehen gibt es keine Gleichheit im Unrecht.Da es keiner wollen kann das der Verkehr zu 100% überwacht wird kann es immer nur einen kleinen Teil der Sünder erwischen,aber komplett ungeschoren kommt kein schwarzes Schaf davon.
Zitat:
kann man das in einer woche abarbeiten?
Nö
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
warum bist du nicht einfach rechts vorbei gezogen 😁grüße
was mit 100euro und 3 punkten sogar billiger gewesen wäre 😉
ich persönlich wäre allerdings auf dem standstreifen vorbei gefahren.
das kostet dann nur 50euro und 2 punkte 😁
@ sir donald: über mehrere 100m? die brauchen doch die weißen qwerstreifen auf der fahrbahn um den abstand bestimmen zu können und ich hab die noch nich über mehrere 100m gesehn...
@ heltino: tja jetzt wo ichs weiß..... 😁
@ schoeneberg30: wenn das so währe währe es top 😉 und danke für deinen beistand, jeder macht mal fehler...
für so ne von Schöneberg angepriesene Fahrschule währe ich zu geizig, wenn die Geld von mir nehmen dann will ich auch dort was gezeigt bekommen für mein Geld 🙄 Freikaufen tun sich doch nur die die es immernoch nicht gerafft haben und auch nicht verstehen wollen
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich persönlich wäre allerdings auf dem standstreifen vorbei gefahren.
das kostet dann nur 50euro und 2 punkte 😁
das wusste ich noch garnich 😁 cool.
ist ja wie mitm falschparken....ohne anwohnerausweis 15 euro, daneben ohne parkschein 5 euro.
gibts eigentlich schon nen heft mit bußgeld-spartipps?
grüße
Ähnliche Themen
Vor 3 Jahren wurde ich in der "Ortschaft", mit 21km/h Überschreitung geläsert!😉
Ich musste zuerst satte "350Euro" bezahlen, danach erfolgte ein Aufbauseminar!
Habe noch das "Heft"vom Seminar aufbewahrt:
Ein Ausschnitt:
So läuft das Seminar ab:
Das Aufbauseminar wird mit einer Gruppe von mindest 6,
höchstens 12 Teilnehmern durchgeführt. Es besteht aus 5 Teilen:
4 Sitzungen von jeweil mindestens 135 Minuten Dauer und einer
Beobachtungsfahrt, zwischen der ersten und der zweiten Sitzung,
die-bei drei Teilnehmern-insgesamt ebenfalls 135 Min dauert.
Nur wenn Sie, an allen 5 Teilen des Seminars vollständig teilgenommen
haben, darf der Seminarleiter, Ihnen die Teilnahmebescheinigung ausstellen.
Ein Nachholen versäumter Seminarteile ist nicht möglich!
Wie schon geschr. war das vor 3 Jahren, ob dieses immer noch aktuell ist,
kann ich dazu nicht äußern, ich hoffe du konntest damit etwas anfangen!😉
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
das wusste ich noch garnich 😁 cool.Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich persönlich wäre allerdings auf dem standstreifen vorbei gefahren.
das kostet dann nur 50euro und 2 punkte 😁
ist ja wie mitm falschparken....ohne anwohnerausweis 15 euro, daneben ohne parkschein 5 euro.
gibts eigentlich schon nen heft mit bußgeld-spartipps?grüße
das habe ich mich auch schon gefragt.
laut bußgeldkatalog kostet das unbefugte befahren vom standstreifen 50euro und zwei punkte.
das mit dem parken stimmt auch. hatte ich die woche in görlitz:
mitten auf dem marktplatz....eine stunde kostet 1,50euro. ein abgelaufener parkschein 15euro....KEIN parkschein 5euro.
das verstehe wer will....ich ziehe da nie nen parkschein😁
für 5euro am tag kannste da nirgendwo parken 😁😁
highscore war EINE woche parken für 5euro. haste erstmal nen knöllchen, kriegste da kein zweites.
die scheinen die bußgelder komunal zu würfeln....
Zitat:
Original geschrieben von larzer
@ sir donald: über mehrere 100m? die brauchen doch die weißen qwerstreifen auf der fahrbahn um den abstand bestimmen zu können und ich hab die noch nich über mehrere 100m gesehn...
Die meisten Verfahren benötigen die Striche schon lange nicht mehr.Davon mal abgesehen wird der Abstand nicht aus dem Foto sondern aus dem Video rausgerechnet auf dem zu sehen ist das du längere Zeit zu dicht dran warst. Die Striche sind noch aus alten Zeiten da und manchmal vielleicht noch als Hilfsmittel um wiederspenstigen Sündern die Sache zu erklären.
Zum überholen über den Standstreifen,ist theoretisch billiger als Rechtsüberholen.Dummerweise kann man unter Umständen aber eine Verkehrsgefährdung ableiten und dann wird es verdammt teuer und der Schein landet im Reißwolf.
Und zu guter Letzt zum parken ohne Parkschein,nicht wundern denn die Städte in Zukunft noch mehr und schneller abschleppen lassen.
is ja witzig was man hier alles mitbekommt 😁
@donald: wusste ich noch nich, nu bin ich klüger 🙂
ich will aber auch nich dass der thread hier ausartet, die tipps zwecks bußgeld sparen sind zwar interessant aber gehören hier nicht hin, trotzdem danke! 😉
Werden die Führerscheinerwerber eigentlich in den Fahrschulen konkret auf vergehen und dessen Konsequenzen hingewiesen?
Es dürfte immer noch besser und billiger sein, "vorher" etwas zu lernen, als "nachher" Lehrgeld zu zahlen...
Zitat:
Original geschrieben von larzer
wenn es so währe würden das einige extrastunden sein, was man alles falsch machen kann...
Kollege bei deinen Aussagen würde ich dir den Führerschein nochmal komplett neu machen lassen.
Noch schlimmer deine Aussage das du unbewusst auf 24m aufgefahren bist. Wenn dir sowas nicht bewusst wird bist du eine Gefahr für jeden.
Als Fahranfänger dann gleich die Rechtlichen Möglichkeiten des eigenen vergehens lindern zu wollen weil man bammel um seinen Lappen hat, ist auch mehr als Scheinheilig.
Und Überholen auf dem Standstreifen ist nicht billiger... Da werden leider einige Ordnungswiedrigkeiten zusammenkommen die es dann Richtig krachen lassen. Das das hier welche mit "Cool" ode "Gut zu wissen" kommentieren zeugt von keinem Alzugroßem Respekt der STVO gegenüber. Lest euch die lieber mal durch. Dann geht euch ein Licht auf.
Mensch musst ich mich jetzt zusammenreisen nicht persönlich zu werden.