Auf Nimmerwiedersehen E-Klasse!
Gruß op Kölsch !!
ich hab die Schnauze jetzt gestrichen voll von meiner E-Klasse!! Ich kann nicht verstehen was Mercedes sich hier gedacht hat... mal im einzelnen:
- Die Kiste hat einen Lärmpegel ähnlich einer Bahnhofshalle, Palaver ohne Ende. Zweimal wurden meine Reifen deswegen getauscht wegen Verdacht auf Sägezahn. Gebracht hat es nichts. Gespräche auf der Autobahn sind gegenseitiges Anschreien. Der STresspegel geht deutlich nach oben
- Das Fahrwrek ist unkomfortabel und viel zu hart. Wer verlangt nur diese pseudo-Sportlichkeit von einer E-Klasse.. jede Unebenheit auf der Autobahn spürt man, bei etwas gröberen Belag hoppelt man wie in einem tiefergelegtem Corsa. Die Kiste hat hinten ein Luftfahrwerk, müsste ich raten würde ich auf Blattfedern tippen
- Das Fahrwerk ist mir auch viel zu hektisch. Auf der Autobahn bin ich ständig am korrigieren.
- Die Kiste knistert und knarzt als hätte sich der Holzwurm bedient. Sonne, Schatten und Fahrbahnunebenheiten erzeugen ein munteres Geknister während der Fahrt ähnlich wie ein Lagerfeuer.
- Parksensoren hinten wie vorne sind ein Witz und unbrauchbar. Zuerst wird gar nicht gepiepst und 10cm vor einem Treffer gehts dann los. Der Bereich ist viel zu klein ausgelegt und man tastet sich jedesmal in kleinen Schritten ran, bis dann auf einmal alle Alarmglocken an sind.
- Auf langer Fahrt merkt man erstmal wie schlecht die Standard Sitze sind. Keine Lordose, keine längsverstellbaren Kopfstützen... jeder Golf hat das ab Comfortline oder gar Trendline Serie soweit ich weiß.
- Die Heizung ist schlecht. Es dauert viel zu lange bis Wärme kommt, und dann gibt es keine Drehregler mehr. Drehregler sind einfach besser da schneller und leichter zu bedienen.
- Und dann sind viele Kleinigkeiten einfach nicht zu Ende gedacht. Wieso hat der Lichtschalter keine 0 Stellung? Wieso gibt es keine Motorrestwärmeausnutzung? Wieso gibt es keinen Zuheizer? Wieso ist der Lautstärkeregler nicht links am Lenkrad?
Ich hab mir das lange angesehen, war oft bei Mercedes Köln. Nach der letzten beruflichen 800km Fahrt bin ich jetzt endgültig mit der Kiste durch. Die Punkte oben sind die gröbsten Schnitzer, die Summe macht den Unterschied. Ich sehe hier keinen Vorteil eines Mercedes selbst gegenüber klassenmäßig niedriger angesiedelten Wettbewerbern. Daher wird die Kiste jetzt schnellstmöglich abgestoßen.
Wat nix is, dat is nix !
Beste Antwort im Thema
Was will uns der TE mit dieser Kakofonie jetzt sagen?!?
152 Antworten
WARUM kauft man sich einen Avantgarde mit tiefergelegtem Fahrwerk in verbindung mit 18 oder 19Zoll Felgen wenn man ein hochkompfertables Fahrzeug sucht?????
Ihr kauft völlig an eurem bedarf vorbei,und beschwert euch dann über den Hersteller.
Und wenn ich mir schon eine sogenannte sportliche prollige Version kaufe,dann muss ich halt auch mal überlegen in Extras zu investieren die für die Nachbarn nicht zu erkennen sind,wie eine AIRMATIK.
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 24. April 2017 um 13:10:59 Uhr:
Zitat:
@Schwindel schrieb am 24. April 2017 um 10:13:05 Uhr:
...
viele Kleinigkeiten einfach nicht zu Ende gedacht.
...
Ich sehe hier keinen Vorteil eines Mercedes selbst gegenüber klassenmäßig niedriger angesiedelten Wettbewerbern.
...Zustimmung: der W212 ist für mich der erste Mercedes der mich über BMW oder Jaguar nachdenken lässt. So ein Einheitsbrei bekommt man auch dort 😁
Zitat:
@Johnic schrieb am 13. Januar 2018 um 21:27:12 Uhr:
Keine Probleme, weder bei Seitenwind, noch bei 250 (auch nicht zusammen), mein A8 ist anfälliger
Habe den Kombi S212 BJ2015 220CDI. Fährt sich auch bei starkem Seitenwind sehr stabil.
Gibt es beim Seitenwind einen Unterschied zwischen Limo und Kombi? Der Kombi hat ja mehr Angriffsfläche und sollte empfindlicher sein?