auf der suche nach einem gewindefahrwerk für mein cabi
hallo zusammen
bin neu hier und wollte euch fragen ob jemand ein gewindefahrwerk kennt das auf mein cabrio passt??c70 cabrio 2.4t 142kw
habe bis jetzt nur von der kw v2 etwas gefunden...
möchte aber nicht so viel geld in die hand nehmen.
danke euch im voraus
lg damjan
12 Antworten
wirst du aber müssen 😉
und für ein ordentliches harmonisiertes gewindefahrwerk ist der preis doch ok
Tue mir bitte einen Gefallen und kaufe Dir keinen Schrott für Dein Cabrio.
Deine Kiste hat mal 40.000 Euro und mehr gekostet und Du hast nun keine 1300 Euro für ein gutes Fahrwerk übrig?
Bitte nicht....
Gleichzeitig solltest Du Dir dann auch noch mindestens die Domstrebe für vorne kaufen (original Volvo 80 Euro),denn das Cabrio ist relativ "weich" und sollte vorne und hinten verstärkt werden.
Finger weg von Billigfahrwerken!!!!
Es gibt nichts Besseres als das V2 von KW!
Martin
Doch gibt es!
Von H&R! Ist sogar gut 100 Taler billiger! 😉
http://fahrwerkebilliger.de/.../...onvertible-Typ-M-Tiefer::71378.html
Hab sogar eins gefunden in einer Sonderaktion:
http://www.berlin.de/.../index.html?...
Na ja... Was heißt besser? Sind wahrscheinlich beide gut, aber ich harmoniere halt mehr zu H&R...
Oder Koni... Aber da kost allein der Satz Stoßdämpfer für VA knapp 600 Steine...
Gruß Joe
Ich erinnere daran, dass Öhlins für das Coupe ein Rennfahrwerk hatte und über den Volvohandel vertrieben hat.
Aus gutem Grund war es für das Cabrio nicht erhältlich.
Ähnliche Themen
Danke dir vielmals für deine mühe.ich habe aber das ältere modell. C70 jg2000
Lg damjan
quote]
Original geschrieben von Joe Brown
Doch gibt es!
Von H&R! Ist sogar gut 100 Taler billiger! 😉
http://fahrwerkebilliger.de/.../...onvertible-Typ-M-Tiefer::71378.html
Hab sogar eins gefunden in einer Sonderaktion:
http://www.berlin.de/.../index.html?...
Na ja... Was heißt besser? Sind wahrscheinlich beide gut, aber ich harmoniere halt mehr zu H&R...
Oder Koni... Aber da kost allein der Satz Stoßdämpfer für VA knapp 600 Steine...
Gruß Joe
Koni für die Vorderachse 600 Steine? Ähm, eher weniger. Aber Koni gelb wären mir für einen C70 auch zu unbequem. Find nach wie vor die FSD interessant, aber die scheinen ja Verarbeitungsmängel zu haben.
Was ist denn der Grund dafür, dass Du ein Gewindefahrwerkt möchtest? Aufgrund welcher Eigenschaften kommt für Dich nur dies in Frage? Wirst Du die Einstellbarkeit öfter nutzen wollen? Oder soll der Wagen extrem tiefer? (davon würde ich Dir aus eigener Erfahrung abraten, die 30mm die mein Kombi weniger Bodenfreiheit hat waren oftmals schon grenzwertig - noch komm ich über jedes Hügelchen rüber, aber bei mehr bräuchte ich auch noch zusätzliche Lenkeinschlagsbegrenzer und hätte nen Wendekreis wie die Titanic).
Oder ist es einfach ein "weil-ichs-will"? 😁 Dagegen ist natürlich kein Argument gewachsen.
Für eine günstige Lösung die etwas tiefer geht und sportlich ist würd ich die Koni STR.T - Dämpfer zusammen mit Eibach-Federn empfehlen. Kostet komplett etwa 600 Euro und fährt sich wesentlich straffer als der Serienkram ohne jetzt stark unkomfortabel zu sein.
Aber dann haste halt orangefarbene Dämpfer mit blauen Federn, damit musst Du dann leben.
Auf die Domstrebe solltest Du aber keinesfalls verzichten, die bringt enorm viel.
Ob H&R nun besser oder schlechter als KW ist möchte ich mal als
Glaubenssache hinstellen.
Darüber kann man streiten.
Fakt ist,das Billigfahrwerke vom Typ des Herstellers mit den drei Buchstaben (Ebay u. Co.) nix für ein hochwertiges Fahrzeug vom Typ eines C 70 sind.
Ob man jetzt ein GW-Fahrwerk braucht oder nicht,ist eine andere Sache.Bin der Meinung,das 90% aller GW-Fahrwerke zu tief und falsch eingestellt sind und somit das Potenzial eines guten Fahrwerkes gar nicht genutzt werden können.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von damjanc70
Danke dir vielmals für deine mühe.ich habe aber das ältere modell. C70 jg2000
Lg damjanquote]
Original geschrieben von Joe Brown
Doch gibt es!Von H&R! Ist sogar gut 100 Taler billiger! 😉
http://fahrwerkebilliger.de/.../...onvertible-Typ-M-Tiefer::71378.htmlHab sogar eins gefunden in einer Sonderaktion:
http://www.berlin.de/.../index.html?...Na ja... Was heißt besser? Sind wahrscheinlich beide gut, aber ich harmoniere halt mehr zu H&R...
Oder Koni... Aber da kost allein der Satz Stoßdämpfer für VA knapp 600 Steine...Gruß Joe
[/quote
Martin danke dir für deinen tipp. Ich hoffe das durch die domstrebe auch das vibrieren des lenkrads verschwindet... Oder ist da was anders faul?? Alle gummilager sind noch in ordnung, die stabistangen sind neu, neu felgen mit neuer bereifung und auf 0g ausgewuchtet.
Lg damjan
quote]
Original geschrieben von T5-Power
Tue mir bitte einen Gefallen und kaufe Dir keinen Schrott für Dein Cabrio.
Deine Kiste hat mal 40.000 Euro und mehr gekostet und Du hast nun keine 1300 Euro für ein gutes Fahrwerk übrig?
Bitte nicht....
Gleichzeitig solltest Du Dir dann auch noch mindestens die Domstrebe für vorne kaufen (original Volvo 80 Euro),denn das Cabrio ist relativ "weich" und sollte vorne und hinten verstärkt werden.
Finger weg von Billigfahrwerken!!!!
Es gibt nichts Besseres als das V2 von KW!
Martin
Eine Domstrebe bringt insgesamt mehr Ruhe und Lenkpräzision ins Fahrzeug,aber Wunder vollbringen kann sie nicht.😁
Vibrieren im Lenkrad kann viele Ursachen haben. hatte ich beim Kombi öfters, einmal waren es nicht richtig festgezogene Schrauben an den Querlenkern (brauchten etwas mehr als im Handbuch stand an Drehmoment), ein anderes Mal wars leider das Lenkgetriebe. Hab meins für 200€ neu bekommen, war ein Glücksgriff.
Es ist eben komisch. Ab und zu hab ich das gefühl das ich gleich die ganze lenkung verlieren würde. Das lenkrad hüpft richtig herum...
Naja montiere das kw und die neuen orginalen domstreben und schaue dann. Vieleicht wird es ja besser...
Danke dir.
Lg damjan
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Vibrieren im Lenkrad kann viele Ursachen haben. hatte ich beim Kombi öfters, einmal waren es nicht richtig festgezogene Schrauben an den Querlenkern (brauchten etwas mehr als im Handbuch stand an Drehmoment), ein anderes Mal wars leider das Lenkgetriebe. Hab meins für 200€ neu bekommen, war ein Glücksgriff.
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Koni für die Vorderachse 600 Steine? Ähm, eher weniger....und hätte nen Wendekreis wie die Titanic)....
Die Titanic konnte aber auf Achse wenden... Also zumindest nach unten... 😛
Da wurd einfach brüderlich geteilt in der Mitte und dann los nach unten... 😁
und wegen der Dämpfer, ja sorry, war das Set... 🙁
Verguckt...