ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Audioeinstellungen High Performance Audio

Audioeinstellungen High Performance Audio

Volvo V50 M

Hallo,

da die Equalizer Einstellungen immer wieder ein Thema sind, möchte ich euch gerne meine Einstellungen zur Verfügung stellen. Ich habe einige Zeit daran rumexperimentiert. Die Basseinstellung variert bei mir zwischen 0 und +2.

Meine CDs die ich regelmässig in meinem Wechsler habe: Coldplay, Thirteen Senses, Turin Brakes, Amy MacDonald, Jack Johnson, Mando Diao, Muse, Mumford & Sons.

Mein Auto: V50 (MY05)

V-eq-vorn
V-eq-hinten
V-bass
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo,

da die Equalizer Einstellungen immer wieder ein Thema sind, möchte ich euch gerne meine Einstellungen zur Verfügung stellen. Ich habe einige Zeit daran rumexperimentiert. Die Basseinstellung variert bei mir zwischen 0 und +2.

Meine CDs die ich regelmässig in meinem Wechsler habe: Coldplay, Thirteen Senses, Turin Brakes, Amy MacDonald, Jack Johnson, Mando Diao, Muse, Mumford & Sons.

Mein Auto: V50 (MY05)

+2
7 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7 Antworten

Ich denke, jeder hört es sicher so, wie er das am besten empfindet. Ist sicher ein gutgemeinter Thread, aber vielleicht ein bisschen überflüssig ;-)

Ausserdem spielt eine erhebliche Rolle die Qualität, mit der Songs aufgenommen werden. Sowas kann man nicht pauschalisieren.

Unter 320kb kommt bei mir Nichts rein...und dann kannst deine Einstellungen vergessen.

Der Thread ist keineswegs überflüssig! Es gibt genug Leute, die sich wenig bis gar nicht mit Audioeinstellungen auskennen und lieber die Finger davon lassen, als irgendwas komisch einzustellen. Daher sind solche Einstellungen schon mal recht nett zum testen! Ich werde meine auch mal bei Gelegenheit posten, wenn ichs fotografiiert bekomme ;)

 

Um ehrlich zu sein habe ich gehofft mal solch einen Thread zu lesen, einfach um zu sehen welche Einstellungen so eingestellt und genutzt werden.

Ihr seid übrigens alle eingeladen, eure Einstellungen (inkl. Musikgeschmack) zu zeigen (ausser teddy1x, der ist nicht eingeladen :D)

Ich habe auch das HP System im C30 und würde mich auch über ein paar Einstellungen freuen die hier geposted werden, speziell aus dem C30.

Ich würde mir gerne noch etwas mehr Bass wünschen, meine EQ Einstellungen sind alle auf Serie - ist da noch was rauszuholen?

DANKE!

LG

Peter

Ich habe bei mir ein bisschen rumgespielt und bin bei folgenden Einstellungen hängen geblieben:

 

Den Bass kannste perfekt zum Radio hören dann ganz einfach mit der Haupteinstellung runterdrehen. Wenn du dann mehr haben willst, dann einfach aufdrehen ;)

 

Allerdings brauchste dann die Anlage nicht mehr auf volle Pulle aufzudrehen, da, sobald der Bass voll einsetzt, die Lautstärke automatisch runtergeregelt wird ;)

 

Have fun trying ;)

 

Cimg1405b
Cimg1406b
am 17. September 2011 um 17:55

Zitat:

Original geschrieben von uga6

Hallo,

 

da die Equalizer Einstellungen immer wieder ein Thema sind, möchte ich euch gerne meine Einstellungen zur Verfügung stellen. Ich habe einige Zeit daran rumexperimentiert. Die Basseinstellung variert bei mir zwischen 0 und +2.

 

Meine CDs die ich regelmässig in meinem Wechsler habe: Coldplay, Thirteen Senses, Turin Brakes, Amy MacDonald, Jack Johnson, Mando Diao, Muse, Mumford & Sons.

 

Mein Auto: V50 (MY05)

 

 

Hallo uga6,

 

danke sehr für die Threaderöffnung, interessante Einstellung deines EQ :)

 

Jo, ich Dabbes weiß jetzt was "Sache" ist :rolleyes: Dachte es ging nicht "mehr" als die üblichen Audio-Einstellung des HP-Systemes (welches ich super finde) :cool:

 

 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Puhdy

Der Thread ist keineswegs überflüssig! Es gibt genug Leute, die sich wenig bis gar nicht mit Audioeinstellungen auskennen und lieber die Finger davon lassen, als irgendwas komisch einzustellen. Daher sind solche Einstellungen schon mal recht nett zum testen! Ich werde meine auch mal bei Gelegenheit posten, wenn ichs fotografiiert bekomme ;)

 

Um ehrlich zu sein habe ich gehofft mal solch einen Thread zu lesen, einfach um zu sehen welche Einstellungen so eingestellt und genutzt werden.

 

Hallo Puhdy,

 

finde den Thread ebenfalls nichts überflüssig.

 

Ich Schussel hab nachdem ich den V 50 nun knapp über ein Jahr besitze, herausgefunden (aufgrund fehlender Kenntnis) wie der EQ einzustellen ist :rolleyes: ;)

Werde uga's6 Hörgenuss folgen, mal sehen wie meine Ohren das vertragen ;)

 

Danke für eure Tips ! :)

Hier mal Copy&Paste was ich dazu im C30forum.de geschrieben hatte:

Mit Bildern direkt angezeigt wird es hier: http://c30-forum.de/viewtopic.php?f=66&t=1193#p16013

So, ich habe endlich mal meinen Hintern (und das Messgerät) ins Auto geschleppt um zu schauen was der C30 so veranstaltet. Wird etwas längerer Beitrag, da ich gleich mal alles gemessen hab wonach gefragt werden könnte.

Wenn nicht anders gekennzeichnet sind alle Messungen unkorrigiert (also alles auf Werkseinstellung).

Zuerst ist für mich mal interessant wie hoch (bzw.) tief der Hochtöner getrennt wird. So wie es aussieht wohl bei um die 2kHz. Es könnte zwar auch flach bei 5kHz sein, dann wäre der Abfall bei 2kHz aber zu extrem. (Das ist eine Nahfeldmessung- da ich den TMT ja nicht ausschalten kann wird der natürlich trotzdem mitgemessen!)

http://img51.imageshack.us/img51/4985/79698896.png

Das wäre dann ein recht guter Hochtöner (und ich meine das ist er auch, schaut man sich an wie der auflöst und wie die Kurve verläuft...)

Dann wollte ich mal wissen wie die Unterschiede der einzelnen Quellen sind. Hier habe ich (wie sonst auch) mit einem RosaRauschen gemessen, da ich das am einfachsten in alle Eingänge rein bekomme.

USB:

http://img24.imageshack.us/img24/5166/usbkpluncor.jpg

AUX

http://img827.imageshack.us/img827/5185/auxkplunor.jpg

CD

http://img18.imageshack.us/img18/4421/cdkpluncor.jpg

Man sieht das die Qualität bei CD am besten ist, da der Bereich 500Hz bis 2,5kHz am wenigsten stark ansteigt & abfällt. So soll es ja eigentlich auch sein.

Der AUX Eingang hat eine besere Qualität als ich gedacht hatte.

Natürlich nehmen die Ohren am meisten besten wahr was über die vorderen Lautsprecher ausgegeben wird, deswegen das nochmal einzeln:

USB

http://img694.imageshack.us/img694/9565/usbvouncor.jpg

AUX

http://img809.imageshack.us/img809/4199/auxvouncor.jpg

CD

http://img197.imageshack.us/img197/8093/cdvouncor.jpg

Für die die es interessiert hier die einzelnen Seiten. Alles gemessen über AUX mit Rosa rauschen- unkorriegiert in der selben Lautstärke.

vorne links

http://img225.imageshack.us/img225/6527/auxluncor.jpg

Da ich im Auto saß (wie die meisten von euch wenn Ihr fahrt ;) ) kann man sehen das links und rechts ungleichmässig ist da man einen Lautsprecher ja leicht verdeckt und der Winkel extrem unterschiedlich ist (kein Beifahrer während der Messung!)

vorne rechts

http://img833.imageshack.us/img833/2356/auxruncor.jpg

hinten links

http://img19.imageshack.us/img19/1632/auxlhiuncor.jpg

hinten rechts

http://img193.imageshack.us/img193/9093/auxrhiuncor.jpg

hinten komplett

http://img854.imageshack.us/img854/8641/auxhiuncor.jpg

hinten mit USB statt AUX

http://img696.imageshack.us/img696/7809/usbhiuncor.jpg

hinten korrigiert mit dem EQ

http://img713.imageshack.us/img713/9908/usbhicor.jpg

Wie ich oben schonmal andeutete sollt eman sich im klaren darüber sein das ein EQ sehr vorsichtig zu bedienen ist. Diesen zu benutzen erzeugt unheimlich viel "Rechenlast" auf dem Prozessor. Das führt dann gerne dazu das es unnatürlich und verwaschen klingt. Generell sollte man nach Möglichkeit nur ins Minus gehen, wenn nicht anders möglich nur leicht ins plus.

Deswegen nutze ich den so wenig wie möglich.

Blöderweise ist es so das für das Problem was man leicht an den Messungen erkennen kann (Mitteltonberech) der EQ keine Hilfe ist da kein Band "750"Hz parat steht. Ich habe auch gemessen was der EQ macht- er hat eine geringe Güte (nicht Qualität!- Güte ist wie "breit" oder "schmal" ein EQ arbeitet; stellt man bei uns beim 1kHz Band etwas ein, dann verstellt er es von 600Hz bis 1800Hz).

vorne korrigiert

http://img215.imageshack.us/img215/6996/usbvocor.jpg

EQ Einstellung:

http://img715.imageshack.us/img715/5516/img0700qk.jpg

Um die Sitzposition noch etwas zu verbessern (da leider keine Laufzeitkorrektur an Bord ist) habe ich noch folgende Einstellungen vorgenommen:

http://img20.imageshack.us/img20/5818/img0702ae.jpg

http://img193.imageshack.us/img193/1233/img0701ch.jpg

Bisher wurde alles per Rosa Rauschen gemessen, das geht zwar recht schnell- ist aber nicht ganz korrekt. Deswegen habe ich der Vollständigkeit halber noch eine Sweep Messung durchgeführt.

Die Einstellungen dafür:

http://img27.imageshack.us/img27/4657/setupsweep.jpg

(20Hz bis 20KHz in 180 Schritten, je 80ms pro Signal)

Das ist der "echte" Frequenzgang (unkorrigiert):

http://img89.imageshack.us/img89/5688/sweepkpl.jpg

Unter 40Hz für eine Standardanlage ist sehr gut, für das Geld das es kostet allemal. (Das unter 25Hz ist nicht korrekt, da hat er den Raum mitgemessen in dem ich war).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Audioeinstellungen High Performance Audio