Audiobahn
Hallo, wie bekomme ich die max. Leistung aus Meinen Subs?
Es sind ein Audiobahn AW1206t ist auf einer impulse SD1500
angeschlossen, und nenn kleineren Audiobahnsubwoofer, ist an ne SD 800 angeschlossen._Die Woofer sind Doppelschwingspulen, also einfach an jede Spule ein Kabel?
19 Antworten
Beide Subs sind dual 4 Ohm, ja es sind 2 verschiedene Subs,
desshalb haben beide einen eigenen Verstärker.
Und die Amps sind 1 Ohm Stabil
Ähnliche Themen
na einfach jeden Sub parallel verkabeln, und dann an die AMP in Brücke ran.
Dann gehst du mir 2 Ohm Brücke rein.
Zitat:
Original geschrieben von StephanS1982
Du hast echt 2 verschiedene Subs im Kofferraum?
ist doch cool ?
oder etwa nicht? 😁
Glaube dass nicht dass zwei versch Subs in einem Raum was bringen, da die sich ggseitig vermutlich "wegdrücken" werden... also würde ich an deiner Stelle mal den besseren aussuchen und den spielen lassen wärend der andere nach Hause an die Heimkinoanlage kommt...
Zitat:
Original geschrieben von horst182
Wie verstehst du parallel Verkabeln und die Amps Brücken?
Nen Mono Amp brücken?
siehe Bild.
wenn du die sub´s neue gekauft hast war da extra von audiobahn ein kleines schlaues büchlein dabei wo dir optimal gezeigt wir wie du die anschlissen kannst hast den das nicht ???
du hast einmal den aw1206t drin was ist der andere den für einer genau dann kann ich dir besser helfen aber eigentlich auch egal die beste hilfe wird wohl das sein
ist bei den 4coil den du hast genau das richtige schau einfach mal auf das bild und hoffe es sei dir dabei geholfen
Der andere Sub ist ein aw1251T, eigentlich hat das gut geklappt mit den verschiedenen Subs. Sie haben ein getrenntes Gehäuse, so spielt der starke Sub mehr die Teifen Bässe.