1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Audio 30 APS im W163 Blutooth

Audio 30 APS im W163 Blutooth

Mercedes ML W163

hallo,
habe die sufu "ml w163" rauf und runter gelesen, aber leider nicht brauchbares gefunden.
ich würde gerne mein iphone 3gs mit den oben beschriebenen eingebauten radio per bluetooth koppeln.
ich habe in meinem alten fahrzeug ein becker indianapolis pro , dort war telefonieren, navi, bluetooth, mp3 usw. möglich. sobald ich den wagen startete koppelte sich mein iphone automatisch und ich konnte über das radio sogar freisprechen. kann ich mit irgendeinem modul das ganze auch hier mit diesem audio 30 aps realisieren?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Tachosignal kann auch ein weißes Kabel sein. Ist aber der Pin 1 im Iso stecker.
Hier ein Link zu den Pin Belegungen der ISO Stecker.
KLICK

Und jetzt nochmal, vielleicht hast du es überlesen :)
Der freundliche Händler hat keine Lösung. Für das W163 ML war kein Bluetooth vorgesehen. Es gibt wirklich nur die Freisprecheinrichtung (Variante 2) mit den ganzen teilen im Innenraum verbaut :)
Ein Auto spezialdienst wird dir auch die Variante mit dem externen Lautsprecher anbieten können :)
Aber frag lieber mal nach, kann sein das sich einiges geändert hat.
Ich hatte im September 2009 nach gefragt.

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Dein Becker Indianapolis Pro kannst du mit dem BOSE Adapter Problemlos verbauen. Das kannst du auch selber und ist glaub ich auch die beste Lösung.

Das Tachosignal ist das blaue Kabel am ISO Strom Stecker, da musst du dir keine gedanken machen. Den Steckst du von deinem jetztigen Audio 30 APS ab und steckst ihn bei deinem Becker Indianapolis Pro wieder an.

Das GPS Signal wird ja über eine Antenne Verstärkt und empfangen. In deinem jetztigen Audio 30 APS ist ja diese Antenne angeschlossen hinten. Bei deinem Becker Indianapolis Pro hast du auch diesen Eingang. Wieder einfach nur ab und an stecken :) Kann sein das der GPS-Antennen-Anschluss vom Audio 30 APS und Becker Indianapolis Pro unterschiedlich sind, aber für 5€ gibt es den Adapter dazu :)

Ich denke die beste Lösung und Variante wäre es, deinen Becker Indianapolis Pro einzubauen. Außerdem hast du ja diesen schon oder?

YES, danke für deine hilfe. werde mir morgen mal diese adapter besorgen. das einzigste problem wird wohl das microfon sein, wegen dem verlegen. es soll ja nicht einfach über land liegen. ;)

Das Mikro kannst du oben bei deinem Rückspiegel befestigen. Das Kabel verlegst du ganz einfach. Im Radioschaft rechts raus in den Beifahrerfußraum. Dann unte im Fußraum richtung A-Säule verlegen, einfach in die Lücken rein drücken, geht ganz einfach. Dann entlang der A-Säule nach oben zum Dach, wieder in die Lücken rein drücken, geht ebenfalls ganz einfach. Und dann nur noch in Richtung Rückspiegel in die mitte, und das Kabel ebenfalls in die Lücken rein.
Mit Lücken mein ich immer die Spalten zwischen z.B. Windschutzscheibe und der Verkleidung. Das kannst du wirklich einfach nur reindrücken und das Kabel ist versteckt und super sauber verlegt.

Achja und noch zu diesem Adapter. Ich hatte diesen Adapter noch nicht. Wie genau der angeschlossen wird, weiß ich leider nicht. Ruf lieber davor nochmal an und frag nach, ob der wirklich stimmt. Oder jemand im Forum hilft dir noch, der diesen Adapter hat :)

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Achja und noch zu diesem Adapter. Ich hatte diesen Adapter noch nicht. Wie genau der angeschlossen wird, weiß ich leider nicht. Ruf lieber davor nochmal an und frag nach, ob der wirklich stimmt. Oder jemand im Forum hilft dir noch, der diesen Adapter hat :)

hallo ismet,

ich war gestern bei einem Autoradio Spezial Dienst wegen dem Einbau des Becker Indyanapolis Pro. Nachdem er das APS 30 herauszog, konnte er sehen das es sich um diese LWL Bosesoundsystem Ansteuerung handelt. Er machte mir keine Hoffnung auf eine Apdation. Wenn er jedoch dem Wagen neu "verkabelt", das heißt, zum Bosesoundverstärker neue Kabel zieht und diese verlötet, sollte es gehen.
Der Adapterden du mir empfohlen würde nicht gehen, da man diesen nicht an eine LWL anschliessen kann.
Ich habe mir bis zum Montag Zeit geben lassen, um das ganze mal wieder hier zu Erörtern. Hast du vielleicht einen Händler aus USA der einen apssenden Adapter liefert.

Also wenn du LWL hast, wird es sehr schwer. Ob es dafür einen Adapter gibt? Aber neue Kabeln vom Radio zum BOSE? Hat der BOSE Verstärker auch andere anschlüsse außer den LWL dann?
Schreib am besten mal den Kai (hififreak007). Ich würd dir auch gern seine Nr. geben, aber das kannst du ihn ja mal fragen :) Der hat ein Pioneer Radio mit BOSE Soundsystem. Schreib ihm eine PN, er ist sehr hilfsbereit!!

Zitat:

Original geschrieben von trabzonluismet


Also wenn du LWL hast, wird es sehr schwer. Ob es dafür einen Adapter gibt? Aber neue Kabeln vom Radio zum BOSE? Hat der BOSE Verstärker auch andere anschlüsse außer den LWL dann?

Schreib am besten mal den Kai (hififreak007). Ich würd dir auch gern seine Nr. geben, aber das kannst du ihn ja mal fragen :) Der hat ein Pioneer Radio mit BOSE Soundsystem. Schreib ihm eine PN, er ist sehr hilfsbereit!!

Danke Ismet, habe dem Kai eine PN geschrieben.
Nochwas, hast du mal wegen dem Frontbügel und den Trittbrettern von Brabus nachgefragt.

Ich hab dir doch eine PN geschrieben oder? Das ich am Dienstag nach gefragt habe. Hab noch nicht bescheid bekomm. Sobald ich was weiß, meld ich mich :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen