Audi S3 Leasingrückgabe Gutachten Hilfe
Hi zusammen,
habe nach 3 Jahren meinen S3 abgegeben. War das erste (und letzte mal), dass ich ein Auto geleased habe.
Mein :-) hat nach circa 4 Wochen mir endlich das Gutachen seitens der Dekra zugeschickt, woraus Reparaturkosten von 6.200€ brutto hervorgehen.
Und diese muss ich zu 100% zahlen? Überall steht Anrechnung „voll“.
Anbei mal die relevanten Auszüge des Gutachtens.
…sämtliche Schäden liefen über Versicherung und wurden in einer Vertragswerkstatt repariert. Alle Lackschäden/Wellen sind dort rüber gelaufen.
Felgen irritiert mich auch, dass ich die anscheinend in voller Höhe ohne abgezogenen Restwert zahlen soll!?
Schon mal vielen Dank und lg
vrolyy
36 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. März 2023 um 09:41:09 Uhr:
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 3. März 2023 um 07:06:24 Uhr:
Habe schon vom Bekanntem gehört, da wurden alle Schlösser ectr. in Rechnung gestellt, da ja jemand den Wagen mit dem "verlorenen" Schlüssel entwenden könnte.Das muss aber schon etwas her oder ein Einfachauto gewesen sein ... ich habe einen Schlüssel verloren, und da wird der neue aufs Auto angemeldet und der alte rausgeworfen und hat keine Berechtigung mehr zum Schließen oder Starten. Das Einzige was noch funktionieren würde: Notschlüssel raus und manuell schliessen. Da es sich hier um einen S3 handelte nehme ich auch nicht an, dass da eine Schließ-/Startanlage ohne Elektronik drin war 😉
Ja ist bisl her, war ein VW mit dem "Klappschlüssel", der wurde auch noch zum starten benötigt, also kein Keyless Go.
So lange muss das noch nicht her sein. Hatte letztens einen Touran aus 2021 oder 2022 gemietet und der hatte auch noch den Klappschlüssel und ein Zündschloss zum klassischen starten. Da war ich echt baff
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 3. März 2023 um 09:59:42 Uhr:
So lange muss das noch nicht her sein. Hatte letztens einen Touran aus 2021 oder 2022 gemietet und der hatte auch noch den Klappschlüssel und ein Zündschloss zum klassischen starten. Da war ich echt baff
Unser Leon aus 19 war auch noch so, war halt eine Einstiegsausstattung.
Wobei die ja trotzdem die WFS-Signale abfragen vom Schlüssel. Also selbst die dürften rauscodierbar sein damit ein Start damit nicht mehr möglich ist (mein verständnis)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Vorgang läuft - leider - immer noch.
Bin mit dem Autohaus nicht einig geworden (nichts unterschrieben) & habe die Leasing mit eingeschaltet.
Überraschenderweise bekam ich nun vom Autohaus die Bitte, die neu gelieferten Felgen zurück zu nehmen.
Ein Zweitgutachten wird wohl erstellt und alles läuft über die Leasing.
Dieses Zweitgutachten sei bindend und das Thema der Felgen sei vom Tisch - ergo diese dürfen nicht „nachgebessert“ werden - stimmt das? Ist das rechtens?
Somit müsste ich die 4 Felgen nach Zweitgutachten zahlen & sitze auf den Felgen.. das kann doch nicht sein..
Liebe Grüße!
Endlich mal wieder die Diskussion über glanzgedrehte Felgen und die VAG Vorgabe dass die gemäß Schadenskatalog nicht instandgesetzt werden dürfen...
Mal sehen ob es gegenüber den bisherigen Diskussion was neues gibt...