Audi Leasingwochen
Servus zusammen,
Ich würde euch gerne mein „Problem“ schildern:
Ich fahre zur Zeit einen A4 BJ 2019; geleast ab 08/2020 für 36 Monate; Rate ca. 550 Euro. (Also Jahreswagen)
Nun hat mich mein Freundlicher kontaktiert und meinte es wären ja wieder Audi Angebotswochen und ob ich nicht schon ein neues Fahrzeug suchen möchte. Gesagt getan, einen ausgesucht (Leasing 700 Euro !) und um ein Angebot gebeten. Dabei hat er dann festgestellt, das er mir das Auto nicht bis August reservieren kann und eine vorzeitige Rückgabe meines Aktuellen auch nicht möglich wäre. Das einzige wäre, das neue Fahrzeug für ca. 2 Monate parallel zum jetzigen zu übernehmen. Ich frage mich ja schon warum er mich überhaupt kontaktiert hat (vermutlich braucht er Abschlüsse).
Dann meinte er noch, ich könne das Auto rauskaufen oder ein Folgeleasing abschließen. Beides müsse ich aber bis Ende April abschließen. (Da das Auto sonst intern schon verplant wäre)
Rauskaufen will ich nicht, parallel zu zahlen finde ich auch nicht prickelnd.
Die Option des Folgeleasings fände ich noch ganz gut, zumal mein Auto nur 30.000km gelaufen hat und in Top Zusand ist. Nun kommt das ABER: Die Leasingrate soll nun 630 Euro betragen!?
Nun frage ich mich was ich machen soll. Zähneknirschend das Folgeleasing für 2 Jahre abschließen um dann, wenn evtl. der Markt wieder normaler geworden ist, ein neues Fahrzeug leasen?
Oder soll ich auf Risiko gehen, meinen im August abgeben und im Juli schauen was der Leasingmarkt so hergibt und dann ein (evtl schlechter ausgestattetes) Auto leasen?
Danke Euch.
17 Antworten
Zitat:
@jamyz schrieb am 17. April 2023 um 06:58:10 Uhr:
Bei Leasingtime habe ich natürlich auch schon geschaut. Sobald ich aber nur in die nähe meiner Ausstattung komme (45 TFSI, AHK, Standheizung, Pano, B&O, HUD), werden die Angebote dünn und entsprechend teuer. Offensichtlich ist meine jetzige Rate nicht so schlecht und selbst das Folgeangebot mit 80 Euro mehr, noch immer ok.,..Ich tendiere im Moment für eine 2 jährige Verlängerung. Dann wäre ich bei ca. 50tkm, d.h. Reifen, Bremsen sollten ok sein, Anschlussgarantie läuft noch bis 08/24…
Ach ist das alles ein Mist… habe echt keine Ahnung was richtig und was falsch ist…..
Warum denn nicht kaufen? Das wird erheblich günstiger sein, denn das Auto verliert in 2 Jahren nicht 15 t€ an Wert.
Wenn das Fahrzeug steuerlich geltend gemacht wurde bzw. wird, ist ein Kauf nicht unbedingt eine gute Idee.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 19. April 2023 um 09:11:38 Uhr:
Wenn das Fahrzeug steuerlich geltend gemacht wurde bzw. wird, ist ein Kauf nicht unbedingt eine gute Idee.
Davon ist bisher nichts erwähnt worden.