Audi DTM Fahrzeuge

hallo zusammen,

ich hab mal ne frage...
warum baut audi keinen tt oder einen a5 in ein dtm wagen um?
ist das vorgeschrieben dass es ein mittelklasse fzg sein muss?

vor einigen jahren gab es ja schonmal einen tt...

genau so könnte mercedes ja auch ein e-coupe bauen...

was ist mit herstellern wie z.b. bmw... warum sind diese nicht in er dtm vertreten? klar sind diese in anderen rennsereien unterwegs, aber die dtm ist doch die perfekte werbung für die sereienautos oder nicht?!

mfg patrick

Beste Antwort im Thema

wadd? homologation bei den "DTM" karren? der war gut phillip

das wurde, ich glaub ab 2004 beschlossen, dass die hersteller nur noch ihre Volumenmodelle nehmen, zumindest als vorbild für die Carbonkarosse die auf dem Rohrrahmenchassis sitzt

die karren haben außer scheinwerfer und rückleichten nix mit den serienkarren am hut, deshalb isses auch ne farce dass sowas sich DTM nennen darf, das is ne Werks V8-Star werksserie und sonst garnix, ne, halt, die V8 Star war nämlich intressant im gegensatz zur aktuellen "DTM"

Hoffentlich stirbt der scheiß bald

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hat heute einer Norisring gesehen?
War das ein Rennen.
Wie damals 2002 Aïello gegen Schneider.
http://www.youtube.com/watch?v=8D6228r9hUc

Wer das immer noch langweilig fand, den ist wohl wirklich nicht geholfen. 😛

Aber mal ernsthaft, so könnte es jedes Rennen sein.

Naja, bis Runde 50 ungefähr gabe es fast nirgendwo im Feld Überholmanöver, Spannung nur durch die Stopps, ansonsten sind sie alle hintereinander hergefahren. ich kann mich an das Rennen 2005 oder war es 2006 erinnern, wo es massig viele Überholmanöver gab, soviele dass sogar die Bidlzeitung davon einen großen Aufhänger machte.

Also ich find die DTM auch langweilig.
2 Sprintrennen in der Pause ne Reparatur.
Das waren ja ne Zeit.
http://www.youtube.com/watch?v=XXVyizjj8C0
Das waren noch Rennen.
Mal nen Verschalter hier oder nen Rempler da.
Das aht Spass gemacht zu schauen und war bis zur letzten Runde Spannend.
Und heute.
Gähn Faktor wie in der F1.

Dann trauer doch der alten Zeit hinterher.
Im modernen proffesionellen Motorsport, ist es nun einmal nicht mehr ganz so einfach zu überholen.
Dirty Air acht ein ransaugen aus dem Windschatten nahezu unmöglich.
Bei der F1 wird derzeit mehr überholt, weil die Top-Teams einfach schnellere Fahrzeuge haben. Bei der DTM fährt man nahezu identische Zeiten, so das man nur auf Fehler des Gegners warten kann.
Schuld daran ist mitunter das ganze Flügelgedöns. Schau dir die Rennen von 2002 an. Was konnten die noch fighten, ohne kaputt zu gehen.

Wobei das letzte Rennen am Sonntag einiges an Spannung zu bieten hatte.

Ähnliche Themen

die letzten ECHTEN tourenwagen wahren 4 zylinder !

als audi mit dem v8 kam war das der sargnagel für die ganze serie !

ich persönlich kann mit dem wort tourenwagen nur was anfangen wenn ich einen wiedererkennungswert zur serie haben " könnte "

die aktuelle dtm ist für mich ne prototypenserie , und nix mehr tourenwagen

Tourenwagenprototypen und es hat auch nie jemand etwas anderes behauptet. Tourenwagen klingt halt besser und kürzer.
Allerdings ist das totaler Blödsinn mit Audi und die Serie kaputt gemacht. Weiß nicht, wer diesen Unsinn in die Welt gesetzt hat, aber das Märchen wird immer wieder erzählt. Audi ist 1992 ausgestiegen und wer hat gleich nochmal danach alles V8 gefahren? Niemand. Was will man denen noch alles in die Schuhe schieben?
Ich kann mich da an Carbonflügelaufbauten (nicht ganz wie heute) bei MB und Co erinnern,die auch nichts mit seriennahen Fahrzeugen zu tun hatten.

So wie die Tourenwagen heute sind, hat man einzig und allein Opel und nicht Audi zu verdanken, auch den V8. Mercedes (so wie weitere Hersteller, die aber nie eingestiegen sind) haben erst danach die Fahrzeuge gebaut. Und Audi ist werkseitig 2004 eingestiegen, sind also dieses mal unschuldig.
Finde ich übrigens einfach am besten mit den Carbonkarossen und V8.
V8 ist seriennah und gibt es auch im A4 und C-Klasse.
Vierzylinder ist langweilig und hört sich sch... an, im Vergleich zum V8.

Zumal ein normaler Fernsehzuschauer, eher etwas mit einem hochgezüchteten Rennwagen mit V8 etwas anfangen kann, als mit einem stinknormalen Fahrzeug nach S 2000 Reglement ala Wtcc.
Ein Dtm-Fahrzeug wir immer spektakulärer aussehen, schneller fahren und mehr Rennwagen sein.

Und in einen Rennwagen gehört ein V8! Alles andere ist Spielzeug!

Ps: seriennahe Tourenwagen mit vierzylinder hatten wir nach der alten Dtm. Allerdings hat die Stw kein Schwein interessiert. Hingegen die DTMasters ganz gut über die Runden kommt. Ein oder zwei Hersteller mehr, wären aber nicht schlecht. Genau wie ein anderes Reglement.
Allerdings kenne ich keine Rennserie, wo derzeit Werkteams einsteigen. Eher das Gegenteil....

sorry Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank


Tourenwagenprototypen und es hat auch nie jemand etwas anderes behauptet. Tourenwagen klingt halt besser und kürzer.

* wer behauptete das tourenwagen prototypen sein müssen/sollen , ein tourenwagen sollte auf einem käuflichen chassis bestehen *

Allerdings ist das totaler Blödsinn mit Audi und die Serie kaputt gemacht. Weiß nicht, wer diesen Unsinn in die Welt gesetzt hat, aber das Märchen wird immer wieder erzählt. Audi ist 1992 ausgestiegen und wer hat gleich nochmal danach alles V8 gefahren? Niemand. Was will man denen noch alles in die Schuhe schieben?

* weil audi damals mit der zusage gelockt wurde ihren v8 einzusetzen . die anderen nicht mal eben ihre sportmodelle einstampfen wollten um mit m5 und e 500 zu fahren ....die wussten noch was ein sportwagen is ! .......das danach die serie wieder auf 2.5 liter begrenzt wurde war die konsequenz aus dem disaster und nix anderes ! *

Ich kann mich da an Carbonflügelaufbauten (nicht ganz wie heute) bei MB und Co erinnern,die auch nichts mit seriennahen Fahrzeugen zu tun hatten.

* die aber immer noch bei der c klasse , calibra und alfa ein serienchassis unter der ganzen kram hatten !! *

So wie die Tourenwagen heute sind, hat man einzig und allein Opel und nicht Audi zu verdanken, auch den V8. Mercedes (so wie weitere Hersteller, die aber nie eingestiegen sind) haben erst danach die Fahrzeuge gebaut. Und Audi ist werkseitig 2004 eingestiegen, sind also dieses mal unschuldig.
Finde ich übrigens einfach am besten mit den Carbonkarossen und V8.
V8 ist seriennah und gibt es auch im A4 und C-Klasse.
Vierzylinder ist langweilig und hört sich sch... an, im Vergleich zum V8.

* die v8 aus der aktuellen dtm sind allesamt flachwellen v8 ...hören sich an die doppelt laufende 4 zylinder ! ich find sie soundmässig eine beleidigung , wenn die nich da soundtechnisch noch gepeppt hätten währen bei den drehzahlen die leider nur fahren ausser nem furz nix zu hören *

Zumal ein normaler Fernsehzuschauer, eher etwas mit einem hochgezüchteten Rennwagen mit V8 etwas anfangen kann, als mit einem stinknormalen Fahrzeug nach S 2000 Reglement ala Wtcc.
Ein Dtm-Fahrzeug wir immer spektakulärer aussehen, schneller fahren und mehr Rennwagen sein.

* und ein normaler fernsehzuschauer weiss auch das ein formel 1 immer schneller sein wird und immer mehr rennwagen sein wird ....bla *

Und in einen Rennwagen gehört ein V8! Alles andere ist Spielzeug!

* v8 sollen hänger ziehen oder zahnartzfrauen im q7 kutschieren *

Ps: seriennahe Tourenwagen mit vierzylinder hatten wir nach der alten Dtm. Allerdings hat die Stw kein Schwein interessiert. Hingegen die DTMasters ganz gut über die Runden kommt. Ein oder zwei Hersteller mehr, wären aber nicht schlecht. Genau wie ein anderes Reglement.
Allerdings kenne ich keine Rennserie, wo derzeit Werkteams einsteigen. Eher das Gegenteil....

* die dtm wird künstlich gepuscht ( sinnlose boxenstopps ..etc ) nur um sich nicht die blöse zu geben das das alles murks ist , die stw war vom reglement leider etwas eng gestrickt so das enorme kosten auftraten ..........hatte aber die geilsten rennen , nur feiglinge kamen mit türgriffen wieder ausm rennen ............und heute ....kaum mal " angeklopft " gibts ne strafe ......bye bye rennsport *

Zitat:

Original geschrieben von edgar



* weil audi damals mit der zusage gelockt wurde ihren v8 einzusetzen . die anderen nicht mal eben ihre sportmodelle einstampfen wollten um mit m5 und e 500 zu fahren ....die wussten noch was ein sportwagen is ! .......das danach die serie wieder auf 2.5 liter begrenzt wurde war die konsequenz aus dem disaster und nix anderes ! *

Verstehe jetzt irgendwie nicht den Zusammenhang, zwischen Audi und dem Untergang der DTM.

Eine sinnvolle Behauptung wäre mal angebracht und nicht irgendwelche wilden Theorien wie du es gerne so hättest. 😉

Zitat:

* die v8 aus der aktuellen dtm sind allesamt flachwellen v8 ...hören sich an die doppelt laufende 4 zylinder ! ich find sie soundmässig eine beleidigung , wenn die nich da soundtechnisch noch gepeppt hätten währen bei den drehzahlen die leider nur fahren ausser nem furz nix zu hören *

Du solltest mal ein Rennen besuchen und dir den Klang mal live anhören. Dann würdest du deine Meinung ändern.

Und nur weil du kein Fan von solchen Motoren bist, heißt es noch lange nicht, das solche Motoren nichts mit Motorsport zu tun haben dürfen.

Wenn ich mir die WTCC mit ihren fuc... Vierzylinder-Motoren anschaue, vergeht mir ehrlich gesagt die Lust. Die Autos hören sich nach nichts an und sind viel zu langsam.

Vielleicht habe ich aber auch nur ne andere Vorstellung von einem Rennwagen.

PS: Anfangs hatte ich schon Angst, das man sich vielleicht bald von den 8 Zylindern - mit Einführung des neuen Reglement 2012 - verabschiedet, doch da BMW auf den M3 aufbaut, muss ich mir da zum Glück keine Sorgen machen. Kastrierte Autos für die WTCC. Männliche Autos für die DTM.

mit der einstellung gehst du besser nascar scheisse gucken !

NASCAR Autos sind Männlich. Oder Steinzeitlich. Kommt auf die Sichtweise an.😛

Ich denke nicht, dass Audi die alte DTM kaputt gemacht hat. Die DTM war nach dem Rückzug von Audi ein paar Jahre lang noch richtig gut.

Als Audi noch fuhr hatten die Fahrzeuge alle einen Bezug zur Serie. Es fuhren ja auch noch andere mit V8 Motor. Nur haben die eben keine Meisterschaft gewonnen. Wäre Audi einfach nur mitgefahren un dhätte brav Mercedes und BMW gewinnen lassen würde sich heute niemand mehr drüber aufregen.
Danach ist es dann mit den Fahrzeugen irgendwie ausgeartet. Das wäre aber auch ohne Audi so gekommen.
Für mich fing es an, als Mercedes (92?) mir den großen, runden Radhäusern kam die in einer Lienie mit der Motorhaube endeten. Dann kam Alfa, BMW ging, die Calibras..... Hinterher waren die Autos doch komplizierter als die Formel1. Irgendwo stand mal, dass man damals drei Personen brauchte um den Calibra zu starten.

Also ich muss gestehen das ich mich eher zu der STW Fangemeinde dazu zähle - fand das man sich mehr mit diesen Fahrzeugen identifizieren konnte - und vor allem gab es wesentlich mehr Markenvielfalt - was ich als sehr wichtig empfinde - (nur die BTCC war noch besser - damals wie Heute) DTM ist kack langweilig die geht eher in die Richtung F1::. und das schau ich schon lang nicht mehr an - die müssen sich ja nur böse anschauen das ein Teil bei denen abfliegt :P

Freue mich das bald bei der BTCC wieder ein Auditeam einsteigt da is dann wieder ne Fav.Marke dabei 😉

Weiß nicht was alle Welt an der DTM findet - 2 Marken sind einfach zu wenig, wenn´s mehr währen würd ich vll nochmla nen Versuch mit dieser Rennserie starten 😁

so hab ich auch mal meinen Senf dazu gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen