Audi A4 40 TFSI S tronic - MJ2019 - Was ist er noch Wert?

Hallo zusammen,
muss mich aufgrund Familienzuwachs nach etwas größerem und familien-tauglicherem umsehen…

Daher muss ich mich leider von einem Audi A4 verabschieden.

Leider habe ich kein richtiges Gefühl was er denn noch Wert ist? Überlege auch ob privat oder an Händler zu verkaufen?

Meines Erachtens ist der Wagen recht gut ausgestattet und mit noch laufender Anschlussgarantie bis 2024.

Danke schon mal für eure Feedbacks.

Hier noch die Daten zu dem Wagen:

Audi A4 Avant
sport 40 TFSI 140 kW (190 PS) S tronic

EZ 04/2019

Quarzgrau

34000 km Stand

unfallfrei

scheckheft-gepflegt

gerade in 2. Hand, davor 1 Jahr Mietfahrzeug

Frontantrieb

Anfahrassistent

Anhängevorrichtung

Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km

Assistenzpaket Tour

Audi phone box

Audi smartphone interface

Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

Außenspiegelgehäuse in Schwarz glänzend Audi exclusive

Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D-Klang

digitaler Radioempfang

Einparkhilfe plus

Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos

Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz

Komfortklimaautomatik 3-Zonen

Komfortschlüssel inklusive sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung

Kontur-Ambiente-Lichtpaket, mehrfarbig

Matrix-LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht Front und Heck

MMI Navigation plus mit MMI touch®

Panorama-Glasdach

S line black Interieurpaket

S line Exterieurpaket

S line Sportpaket

Sitzheizung vorn

Technology selection
Komfortschlüssel inklusive sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
Audi virtual cockpit

Ablage- und Gepäckraumpaket

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-V-Speichen-Stern-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19 Ein Angebot der Audi Sport GmbH

Audi connect Navigation & Infotainment

Fahrersitz, elektrisch einstellbar

Leder-Kunstleder-Kombination

LTE-Unterstützung für Audi phone box

Radschrauben, diebstahlhemmend

Rückfahrkamera

S line black Exterieurpaket

Seitenairbags hinten

Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht, mit Multifunktion plus

24 Antworten

Zitat:

@eno84 schrieb am 23. Januar 2022 um 16:44:35 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 23. Januar 2022 um 15:59:30 Uhr:


Hab gerade mal bei wkda die Daten eingegeben - Modell, Baujahr und km-Stand - ergab 31.000,- €.

Das wäre ja die nackte Bewertung, ohne Berücksichtigung der Ausstattung oder?

Ja, du kannst das Teil mal selbst bewerten lassen und dann die weiteren Angaben zum Fahrzeug machen. Macht sich allerdings, wie mein Vorschreiber schon erwähnte, nicht in dem Maße bemerkbar, wie du es dir erhoffst.

Werde bei Gelegenheit mal die Bewertung durchführen.

Ich stand damals auch vor der Entscheidung, als ich den Wagen erworben hatte:
Das aktuelle Facelift-Modell mit weniger Ausstattung oder Vor-Facelift mit mehr Ausstattung, wo ich mich für letzteres entschieden habe. Mehr im Wagen ist für mich einfach mehr Komfort, den ich nicht missen möchte. Schließlich verbringt man doch ab und an mal etliche Stunden in dem Fahrzeug.
Aber das ist Ansichtssache…

Leider ist meine Vorgehensweise offensichtlich auch die unlukrativere Variante beim Wiederverkauf…

Du kaufst den Wagen ja in erster Linie für Dich und nicht für die Anderen. Die Käufer finden immer was zum ningeln.
Gruß jaro

@TE
bist du sicher, dass dein Auto Quarzgrau ist? Die Farbe gabs doch gar nicht bei deinem A4.

Anonsten hast du das Glück, dass der 2019er A4 als Sline schon einige Elemente vom Facelift vorweggenommen hat. Da dürfte der Preisabschlag zum Facelift nicht allzu groß sein. Wichtige technische Änderungen gab es ja eher beim Diesel.

Ansonsten ist ein Privatverkauf aus eigener Erfahrung schon in der Preisklasse zwischen 15-20t Euro ein hartes Los. Im Bereich um 30t Euro wird das sicherlich nicht einfacher. Ich würde tatsächlich erstmal WKDA und Autohero für ein Ankaufangebot kontaktieren. Anonsten ist es sicherlich auch einen Versuch wert beim örtlichen Audi Händler nach einem Angebot zu fragen.

Meine letzten beiden Privatverkäufe haben sich ewig hingezogen, haben viel Arbeit und vor allem Nerven gekostet. Ich habe nun daraus gelernt, mein zukünftiges Auto mindestens so lange zu fahren, bis ich es selbst auf unter 10t€ "abgeschrieben" habe.

(Ist natürlich auch immer eine Frage des persönlichen Geldbeutels und wie wichtig einem 3-5t Euro mehr oder weniger in der Tasche sind.)

Ähnliche Themen

"Leider ist meine Vorgehensweise offensichtlich auch die unlukrativere Variante beim Wiederverkauf…"

Hat mich noch nie interessiert. Und eine gute, ziemlich vollständige Ausstattung machte sich beim Privatverkauf bisher immer positiv bemerkbar - nicht über den Preis, aber über die Verkaufbarkeit.

Ich denke, dass sich ca 32000 -33000 Euro problemlos erzielen lassen, gerade mit Panoramadach und Garantie bis 2024.
Die Mietwagenvergangenheit spielt mittlerweile auch keine große Rolle mehr, besonders bei der derzeitigen Marktlage. Da bekommt man alles für einen guten Preis los. Derzeit wird gekauft, was verfügbar ist.
Der SUV meines Vaters wurde vor 2 Wochen innerhalb von 3 Tagen privat verkauft, Preisklasse über 50 k.
Vor allem S-Line und Panorama sind gefragt, dafür gibt es immer gute Preise. Ex-Mietwagen hin oder her.
Also lieber erstmal höher ansetzen.
Es gibt genug Privatkäufer, die das Geld Zuhause liegen haben und bereits sind, für ein entsprechendes Fahrzeug auch entsprechend Geld hinzulegen.
Und Nachteile im Vergleich zum Kauf beim Händler sehe ich hier keine.
Außer man ist natürlich darauf angewiesen, das Fahrzeug die nächsten 5 -10 Jahre zu finanzieren.

Zitat:

@Willy_Jams schrieb am 25. Januar 2022 um 09:48:19 Uhr:


Ich denke, dass sich ca 32000 -33000 Euro problemlos erzielen lassen, gerade mit Panoramadach und Garantie bis 2024.

-

Im VK an Privat ja - aber im EK sehe ich den da nicht.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 25. Januar 2022 um 09:56:14 Uhr:



Zitat:

@Willy_Jams schrieb am 25. Januar 2022 um 09:48:19 Uhr:


Ich denke, dass sich ca 32000 -33000 Euro problemlos erzielen lassen, gerade mit Panoramadach und Garantie bis 2024.

-

Im VK an Privat ja - aber im EK sehe ich den da nicht.

Den Aufwand sollte man sich dann natürlich schon "antun", wenn man den besten Preis erzielen möchte.
Und gerade wenn das Fahrzeug noch Garantie hat, kann man problemlos an Privat verkaufen, ohne Angst haben zu müssen, dass der Käufer später jede Woche mit neuen. "Problemen" vor der Tür steht.
Und den ersten Beitrag des TE entnehme ich, dass er ja durchaus auch bereit ist, an Privat zu verkaufen.

Jep, sehe ich auch so...
Zu mal ich selbst (subjektiv) auch ohne große Bedenken Autos von privat kaufe, die noch recht lange Garantie haben (da ist dann das Argument pro Händler m.E. hinfällig!)...

Privatverkauf in der Preisklasse ist immer schwierig, aber gerade bei der aktuellen Marktlage würde ich es versuchen. Wenn ein solventer Käufer beim Händler nix findet schaut er derzeit vielleicht auch mal bei privaten Verkäufern.

Ein bisschen günstiger als ein Händler musst du aber schon sein, aber es sollte deutlich mehr geben als bei Inzahlungnahme.

Derzeit ist eine günstige Marktlage zum verkaufen, gibt sicher 1-2 t€ mehr als eigentlich üblich wäre.

Das zahlst du aber auch für den Familientauglichen Wagen mehr, als ein Nullsummenspiel für dich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen