Audi A3 - Abgas Skandal in den USA
Hallo zusammen,
da VW eingeräumt hat, das die Clean Diesel die auch im A3 eingesetzt werden die Abgasvorschriften nicht erfüllen, stellt sich mir die Frage ob das auch für Deutschland zutrifft.
Sollte das der Fall sein wären alle ausgelieferten Fahrzeuge betroffen.
Da stelle ich mir schon die Frage welche Rechte ich ggf. habe.
Stichwörter:
- Nachbesserung
- Wertverlust
- usw.
Gruß
Maier
19 Antworten
Zitat:
@Socke91 schrieb am 22. September 2015 um 15:26:51 Uhr:
Na klar ist der ganze Konzern betroffen. Es werden ja überall die gleichen Motoren verbaut.Zitat:
@Marc1072 schrieb am 22. September 2015 um 14:26:43 Uhr:
Tja, ich kann mir vorstellen dass es nicht nur die Dieselmotoren bei VW betroffen sind,
sondern auch die anderen Konzernmarken, wie Audi ect.Eben noch im Radio gehört, das vermutlich alle Motoren bei VW betroffen sind ( ca.11000000 ),
nicht nur die in den USA.Dann wäre es auch denkbar, das Audi auch dabei ist, hoffentlich nicht auch meine neue A3 Limo.
Bin mal gespannt.
Und um dir deine Sorgen (nicht) zu nehmen: Deine neue Limo zählt ganz sicher dazu, da es angeblich vor allem um die Clean Diesel Modelle geht 😁
Sorgen habe ich eigentlich nicht, könnte mir aber vorstellen, das nicht nur eine Baureihe im Konzern betroffen ist.
Sollte es aber so sein, kann ich erst mal eh nix dran ändern,
so lange sich für mich kein Nachteil ( Entzug Betriebserlaubnis oder höhere KFZ-Steuer ) ergibt,
soll es mir schnuppe sein.😉
Ansonsten müssten man sich Gedanken machen, wer für den Schaden aufkommt.
Dafür bin ich Rechtschutzversichert, um solche Fragen im Notfall klären zu lassen.
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 22. September 2015 um 16:24:38 Uhr:
laut VW ist der Skandal um die Abgasmanipulation auf einen einzigen, wenn auch viel verkauften Motorentyp beschränkt: den 4-Zylinder-Dieselmotor des Typs EA-189 mit 140 PS, der von 2009 bis 2014 gebaut wurde
War das die letzte Generation der PD TDI? Die wurden im A3 8V aber nicht mehr verbaut und beim A4 schon seit Ende 2007 bzw. mit Einführung des B8 nicht mehr.
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 22. September 2015 um 16:24:38 Uhr:
laut VW ist der Skandal um die Abgasmanipulation auf einen einzigen, wenn auch viel verkauften Motorentyp beschränkt: den 4-Zylinder-Dieselmotor des Typs EA-189 mit 140 PS, der von 2009 bis 2014 gebaut wurde
So meldet es heute auch die WAZ:
Euro 6-Motoren sind laut VW nicht manipuliertWarten wir es ab ob das tatsächlich stimmt.
Viele Grüße ÷ Udo
2013 kam mit der Einführung des "Modularen Querbaukastens" (MQB) der neu entwickelte Motor EA288 auf den Markt. Der EA189 sitzt also nur noch in Modellen, die nicht auf dem MQB aufbauen.
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-sind-betroffen-9982008.html
Ähnliche Themen
Ergänzung: EGAL ob EUR 5 oder EUR 6.