ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Audi A3 8V Sommerräder

Audi A3 8V Sommerräder

Themenstarteram 7. Januar 2018 um 15:25

Hallo liebe Community,

Da ich noch nicht fündig geworden bin nun meine Frage an euch.

Mein A3 8V braucht neue Sommerräder, da habe ich gleich nach einem Angebot geguckt mit neuen Felgen- sprich kompletträder.

In meinem Fahrzeug Schein stehen die Maße 205/55/R16 für eingetragen. Ich fahre derzeit Winter auf 17 Zoll und Sommer auf 18 Zoll- ob das auch alles so richtig ist, sei erstmal dahingestellt.

Da ich mich nun für die Keskin KT17 in 19 Zoll mit 235er Reifen entschieden habe und meine alten verkaufen werden bin ich als „Greenhorn“ natürlich skeptisch.

In vielen Foren wird gesagt das ich die neuen Reifen und Felgen eintragen lassen muss.

Wie läuft das ganze ab, muss ich Sie eintragen lassen und was kostet der ganze Spaß, falls hierzu jemand Erfahrungen hat bitte ich diese mit mir zu teilen.

 

Danke schön einmal im Voraus für sämtliche Bemühungen.

Beste Antwort im Thema

Ich vermute ja, dass @Gummihoeker ein Reifenhändler, Großhändler oder ähnliches ist, in jedem Fall aber keine Privatperson, die alle 5 Jahre mal neue Reifen kauft und die Felgen sind sowieso doch immer ab Werk dran.

Von daher würde ich der Aussage "Grundsätzlich möchte ich Dir von dem Produkt abraten, weil Service und Qualität schlecht sind." schon etwas stärker gewichten, ohne dass hier in bester facebook oder twitter Manier Geschichten lang und breit ins Forum geschrieben werden.

Vielleicht solltet ihr euch mal kurz per PN oder auch einfach am Telefon unterhalten.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Ich finde nur Angaben zum Sitz der Firma Keskin und wo "entwickelt" wird.

Weiß hier einer wo produziert wird?

PS.: Es ist vielleicht etwas platt geschrieben und die Aussage ist pauschal, grundsätzlich stimme ich dem Inhalt von @NeoHazard aber zu, wenn es um das Bild "dicke Karre mit billigen Reifen geht"

Themenstarteram 8. Januar 2018 um 13:15

Also ich habe bzw hatte es vor ,ja ich weiß es leider nicht genau, mir die Keskin KT17 19 Zoll auf Hankook oder Conti reifen zu bestellen.

 

Bei den Reifen werde ich sicherlich keine Abstriche machen. Finde die Felgen für knapp 700€ jetzt auch nicht die „ganz“ billigen unter den vertretenen Herstellern.

 

Also bei den Reifen habe ich keine Bedenken möchte halt nur mehr über die Felgen erfahren.

 

Ich kann zwar explizit zu Keskin nichts genaues sagen, aber ein kleiner Tipp am Rande von mir, je niedriger der Reifenquerschnitt ausfällt, umso hochwertigere Felgen würde ich nehmen.

Solche Teile hast meiner Erfahrung nach jedes Jahr auf der Wuchtmaschine bei Querschnitt 35.

Wenn du 235/35 R19 auf deinem A3 8V fahren möchtest, musst du diese schwarzen Kunststoff-Flaps an den Kotflügeln montieren, ohne diese Teile wird dir das kein TÜV abnehmen.

Auf meinem A3 8V waren beim Gebrauchtkauf als Jahreswagen 235/35 R19 montiert, ab Werk.

Der Abrollkomfort war sehr bescheiden, die Optik kaum besser als bei 18-Zoll.

Meine erste Aktion mit dem Auto war ein Wechsel auf 225/40 R18 Felgen u. Reifen.

Seitdem fährt sich der A3 deutlich komfortabler und das Fahrverhalten ist weiterhin sehr präzise.

Denk nochmal in Ruhe nach, ob dieser Wechsel auf 19 Zoll Sinn macht.

Themenstarteram 8. Januar 2018 um 18:45

Zitat:

@stone s schrieb am 8. Januar 2018 um 18:02:42 Uhr:

Ich kann zwar explizit zu Keskin nichts genaues sagen, aber ein kleiner Tipp am Rande von mir, je niedriger der Reifenquerschnitt ausfällt, umso hochwertigere Felgen würde ich nehmen.

Solche Teile hast meiner Erfahrung nach jedes Jahr auf der Wuchtmaschine bei Querschnitt 35.

Okay danke für den Hinweis!

@all

 

Was haltet ihr zum Beispiel vom Hersteller AEZ? Sind ein wenig teurer als die KESKIN habe aber wenig negatives gefunden.

 

Themenstarteram 8. Januar 2018 um 18:48

Zitat:

@TDI ASZ schrieb am 8. Januar 2018 um 18:56:41 Uhr:

Wenn du 235/35 R19 auf deinem A3 8V fahren möchtest, musst du diese schwarzen Kunststoff-Flaps an den Kotflügeln montieren, ohne diese Teile wird dir das kein TÜV abnehmen.

Auf meinem A3 8V waren beim Gebrauchtkauf als Jahreswagen 235/35 R19 montiert, ab Werk.

Der Abrollkomfort war sehr bescheiden, die Optik kaum besser als bei 18-Zoll.

Meine erste Aktion mit dem Auto war ein Wechsel auf 225/40 R18 Felgen u. Reifen.

Seitdem fährt sich der A3 deutlich komfortabler und das Fahrverhalten ist weiterhin sehr präzise.

Denk nochmal in Ruhe nach, ob dieser Wechsel auf 19 Zoll Sinn macht.

Ich finde 19er vom Ansehen schon größer, die Reifen werde ich wohl aber allgemein auf 225er nehmen. Der Preisunterschied ist nicht sehr groß von 18/ auf 19 m.M.n

AEZ, Brock, RC Design, Borbet, Rial sind alle empfehlenswert. Günstig und gut. Besser als billig und Schund ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen