Audi 2.7T LPG behalten oder veräußern?

nabend,

mich würde mal Eure Meinung interessieren. Meinen Dicken habe ich ja in 03/2006 auf LPG bei rund 70tkm umgerüstet (lassen) die Arbeit des Umrüsters war so sauber, dass ich nun bei knapp 169tkm die 100tkm-Marke auf LPG ohne nennenswerte Probleme erreicht habe.
Motor, Turbos und Tiptronik befinden sich im besten Zustand.
Allerdings handelt es sich, wie ihr auf dem Foto sehen könnt um eine Limo und ich hätte gerne einen Kombi.

Die Grätchenfrage ist nun wie und ob ich es schaffen kann ohne grössere Verluste zu erleiden.
Von dem Verstand und der Logik her müsste ich das Fahrzeug behalten. Andererseits hat es sich schon mehrfach amortisiert. Gäbe es überhaupt Interessenten für dieses Modell oder ists schon zu "exotisch"? Verkauf an einen Händler kommt nicht in Betracht da dort der Verlust am grössten sein dürfte.

Die passende Dieselversion gibt es um die 14k bzw. passende V8 Version um die 12k (etwas mehr Laufleistung vorausgesetzt)...

Bin echt unentschlossen ob ich nicht mal am Wochenende mit der Cam ein paar Bilders machen soll oder diesen "irren" Gedanken widerrufen soll ;-)
Was meint Ihr?

grüsse

15 Antworten

das problem ist dass du nie das für das fahrzeug bekommst was es wirklich wert ist. deshalb werde ich auch meinen bis zum letzten atemzug fahren bzw. er wird in der familie weitergefahren.
 
ich hab meinen mit 88.000 km bekommen und nun hat er 252.000 km drauf. ich hab diverse verschleissteile tauschen lassen, dämpfer, immer den wagen ordentlich warm gefahren und weiss auch sonst wie ich mit ihm umgegangen bin.
 
wenn ich auf dem markt noch 2000 dafür bekommen würde dann wäre das für den wagen auch zu wenig. das beste ist man fährt die autos bis zum geht nicht mehr denn je eher man sie verkauft desto höher ist der wertverlust. und ein wagen der sogut wie nichts mehr auf dem markt wert ist wie meiner sag ich mal der senkt die kilometerkosten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen