Auch hier mal eine Warnung vor Schnäppchen bei "Kleinanzeigen.de"
Hi zusammen,
für Viele mag es ein alter Hut sein,aber es fallen immer noch genügend Leute darauf rein.
Das Portal Kleinanzeigen.de hat sich meiner Meinung nach mittlerweile zu einem Tummelplatz für organisierte Betrüger entwickelt.😠
Täglich verfolge ich da Angebote,welche oft zu schön sind,um wahr zu sein.
Ob es nun in meinem Fachbereich ist,wo ich mich persönlich gut auskenne,oder im fremden Bereichen,die geenterten Accounts von Alt-Usern nehmen Überhand,auch neue Accounts sprießen wie Unkraut aus dem Boden.
Zur Zeit wird auch mit hochwertigem Werkzeug und Tuningteilen betrogen,welches zu augenscheinlich Billigpreisen angeboten wird.
Merkmale bei Betrugsangeboten:
- Ware ist zu billig.
- Anbieter wohnt "am Arsch der Welt",wo keiner auf die Idee kommt,die Ware abzuholen.
- Der Verkäufer geht nicht auf explizite Fragen ein,antwortet nur mit Satzbausteinen
- Der Verkaufstext ist "künstlich" und enthält Satzbausteine,die man umgangssprachlich nicht verwendet oder auf einen Übersetzungsfehler zurückzuführen sind.
- Er verwendet "OE" statt Ö ,oder "UE" statt Ü,da er keine deutschen Umlaute auf seiner Tastatur hat.
- Der Verkäufer reagiert nicht mehr,wenn man auf Abholung besteht.
- Zur Abholung werden Fake-Adressen verwendet,dort ist natürlich Niemand anzutreffen.
- Der Verkäufer hat die Ausrede,er wäre momentan im Urlaub und deswegen wäre keine Abholung möglich.
- Der Verkäufer besteht auf Paypal F&F (Aber auch PP regulär ist KEIN Schutz vor Betrug!)
- Sehr häufig werden Hotmail.com Adressen verwendet
- Eine Ausweiskopie ist KEINE Sicherheit,sowas kann man sich im Darknet besorgen.
Diese Masche ist organisiert und keine Sache von Einzelpersonen!
Deswegen einfach mal bitte den gesunden Menschenverstand einschalten und Finger weg,wenn man Zweifel hat.
Kann hier auch gerne ergänzt werden!
Gruß,Martin
15 Antworten
Zitat:
@T5-Power schrieb am 29. Nov. 2023 um 08:56:44 Uhr:
Er verwendet "OE" statt Ö ,oder "UE" statt Ü,da er keine deutsche Umlaute auf seiner Tastatur hat.
Oder schreibt "deutsche" statt "deutschen".😁
SRNR
*duckundweg*
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 29. November 2023 um 09:36:03 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 29. Nov. 2023 um 08:56:44 Uhr:
Er verwendet "OE" statt Ö ,oder "UE" statt Ü,da er keine deutsche Umlaute auf seiner Tastatur hat.Oder schreibt "deutsche" statt "deutschen".😁
SRNR
*duckundweg*
Hat also auch kein "n" auf der Tastatur .. 😉
Spielverderbär. 😛
Ähnliche Themen
Moin oder wie bei mir vor kurzem. Ein Familie Meier will was kaufen und beim Direktkauf wird angeblich meine Email nicht angezeigt . Habe meinem Käufer die geschickt, danach wird man angeschrieben und auf eine Seite geleitet, wo man Kreditkarten Daten eingeben soll. Das habe ich mit einer Fantasie Nummer gemacht und nie wieder von ihm gehört. Viel Spaß mit meinem Fake Konto 😉
So was ähnliches hatte ich mit einem Angebot auf Mobile.
Günstiges Motorrad und schwupps sollte ich auf eine neue E-Mailadresse antworten und dort wurde mir die übliche Laier erzählt.
Frau der Mann weggelaufen.
Mopped ist super und gehört ihr.
Steht aber nicht in X in meiner Nähe sondern auf einmal in der Schweiz.
Dann kommt die Nr. mit Transport und Hälfte vorher.
Da dachte ich mir was die kann, kann ich auch, hab auch Fake Nummern und tote Mailadressen
Zahle gern aber nur auf Anderkonto oder erst bei Lieferung und Prüfung.
Oh, welch Wunder, da kam nix mehr und das Angebot wurde gelöscht🙂
Kumpel hat vor kurzem eine Hebebühne gekauft. Schnäppchen. Die Polizei hat ihm bei der Erstellung einer Anzeige mitgeteilt, dass er nicht der einzige ist.
Ich habe gerade nen Geradeschleifer von Bosch gekauft. Schaun mer mal, ob der ankommt.
Nachforschung, bzw auf Plausibilität prüfen, sollte heutzutage Standard sein.
Google und Streetview helfen auch oft.
Firmen die man auch unter der angegebenen Adresse ausfindig macht, einfach mal anrufen und fragen, ob der besagte Anbieter da bekannt ist.
Kleinanzeigen ist am Arsch.
war mal gut, mittlerweile für die Tonnen, da gehen nichtmal noch Sachen weg die man verschenkt.
Es Tummeln sich da zu viele Betrüger rum und der Support macht da auch nichts dagegen.
manche Nutzer kann man nichtmal noch bewerten obwohl man zig mal hin und her schreibt.
Ich werde wohl mich von Kleinanzeigen verabschieden, vorallem auch weil sich da normal nichts mehr verkaufen lässt.
Zitat:
@pmscali schrieb am 11. Dezember 2023 um 09:21:31 Uhr:
Kleinanzeigen ist am Arsch.
war mal gut, mittlerweile für die Tonnen, da gehen nichtmal noch Sachen weg die man verschenkt.Es Tummeln sich da zu viele Betrüger rum und der Support macht da auch nichts dagegen.
manche Nutzer kann man nichtmal noch bewerten obwohl man zig mal hin und her schreibt.
Ich werde wohl mich von Kleinanzeigen verabschieden, vorallem auch weil sich da normal nichts mehr verkaufen lässt.
viel Spaß mit den gleichen Leuten auf einer anderen Plattform. Mehr Armut, mehr Kriminalität. Ist eher ein gesellschaftliches Problem und nicht von Kleinanzeigen.
Allen einen guten Start in die Woche ??
Tja, alles was geschenkt oder niederpreisig ist hat man leider mit Menschen zu tun die echt null Anstand besitzen und meist nicht mal die Anzeigen lesen.
Auch wenn sie der Sprache nicht mächtig sind so sind sie alle in der Lage einen Übersetzer zu nutzen.
Aber was ich da in den letzten Tagen an Anfragen erlebt hat lies mich schon an der Menschheit echt zweifeln.
Mann braucht viel Nerven und vor allem Geduld.
Letztendlich konnte ich meinen Verkauf doch abschließen.
Bei höherpreisigen Angeboten muss man mehr auf betrügerische Absichten achten. Aber das wird man tatsächlich auf jeder Plattform haben. Wie ich letzte Woche erst wieder auf Mobile.
Man sollte, vor allem anfänglich, nur über die Plattform kommunizieren und erst wenn alles sauber aussieht die Tel-Nr. falls notwendig austauschen.
Die Plattformen, KA zumindest, weisen auch immer auf deren Kommunikationsplattform vor dem Senden explizit drauf hin nicht die Mail oder Tel-Nr usw. anzugeben. Sie bieten ja mittlerweile auch den abgesicherten Kauf wenn man das will.
Ich hab mir sogar ne Zweitnummer zugelegt die ich jederzeit weg schmeißen kann.
Aber alles können die Plattformen halt nicht verhindern.
Zitat:
@pmscali schrieb am 11. Dezember 2023 um 09:21:31 Uhr:
Kleinanzeigen ist am Arsch.
war mal gut, mittlerweile für die Tonnen, da gehen nichtmal noch Sachen weg die man verschenkt.
...
Ich werde wohl mich von Kleinanzeigen verabschieden, vorallem auch weil sich da normal nichts mehr verkaufen lässt.
So schwarz sehe ich das nicht.
Ich hab diesen Sommer tatsächlich öfters über die Kleinanzeigen gekauft und bin nicht enttäuscht worden.
Hab sogar die XJ650 da gefunden und dann gekauft.
Ich verstehe aber, dass da viel Schindluder getrieben wird, denn der Verkäufer der Yamaha war ganz erstaunt, dass ich sogar die geforderte Summe in bar dabei hatte und nicht groß rumverhandelt habe.
Auch ein paar Ersatzteile dafür habe ich über die Kleinanzeigen gekauft und bin nicht einmal getäuscht worden. Gut, es waren nicht die großen Summen, aber die alten Teile hätte ich sonst nirgends bekommen.
Es gibt also nicht nur Betrug und Enttäuschung dort.
Ich schaue da rein wenn ich was brauche.
Ich kann mich auch nicht beklagen. Wenn man etwas aufpasst und die dubiosen Gestalten sofort aussortiert geht es eigentlich. Die Quote der Betrüger hat allerdings zugenommen - wie überall.
Ich für meinen Teil mache sehr viel über Kleinanzeigen,ich kaufe aber mehr als das ich verkaufe.
Im hochpreisigen Sektor hole ich nur ab,im höchstpreisigen Bereich Übergabe ausschließlich beim Konzessionär.
Bei meinen Verkäufen gab es in den letzten Jahren keinerlei Probleme,und wenn bei den Käufen ein Artikel nicht innerhalb einer gesetzzten Frist eintrifft oder der Verkäufer nicht mehr reagiert folgt die Straßanzeige.
Egal ob 5 Euro oder 500 Euro