Auch ein VMax-Problem?
Hm,
ich dachte ja, das wäre auf den 2.0D beschränkt.
Also:
V50 2.4i, knapp 5.000 KM. Laut Unterlagen VMax= 220 Km/h
Getankt mit SUPER
VMax gerade ebene (sogar leicht abschüssig): 210 KM/H - laut Tacho! Also "in Echt" eher weniger!
Mehr als 215 auch Bergab geht einfach nicht.
Bei 5.100 U/Min im 5. Gang kommt nicht mehr...
Hm - woran liegt´s? Mit SuperPlus nochmal versuchen? Einfahrzeit abwarten?
Kann ein 2.4i-Fahrer mir mal sagen, bis wohin sein Motor im 5. bei VMax dreht?
Ist ja für mich normal nicht sooo wichtig (da ich in einem Tempobegrenzten Land lebe), aber ich hätte dann doch gerne die Leistung, für die ich bezahlt habe.
20 Antworten
Ich habe die Werte nur in der Tabelle. Für den 2.4 mit 103 kW komme ich bei 200 km/h (Reifen 205/55 R 16) auf 4840/min. Deine abgelesenen 4700/min entsprächen danach etwa 195 km/h. Berücksichtigt man noch die Tachovoreilung und Fertigungstoleranzen der Reifen sowie die Tatsache, dass auch der DZM nicht geeicht ist, passen die Werte 205 km/h und 4700/min schon zu den berechneten Werten.
Bei 5100/min komme ich rechnerisch auf knapp über 210 km/h. Unter Berücksichtigung der oben genannten Einflussgrößen ist für mich damit auch die Anzeigekombination 5100/min und 215 km/h noch plausibel, auch wenn diese beiden Wertepaare 205/4700 und 215/5100 nicht auf der selben Gerade zu liegen scheinen. Toleranzen müssen sich ja nicht bei jedem Einzelexemplar gleich ausfallen.
Die Gegenrechnung für den 2.4i liefert für die angezeigten 5100/min dagegen echte 198 km/h. Da liegt dann eine Anzeige von 215 km/h doch ein gutes Stück weiter weg. Undenkbar ist das natürlich auch nicht, aber bislang wurde hier nicht von so großen Tachoabweichungen berichtet.
Gruß
Jörg
kann es sein dass dein motor das tempolimit drin hat ? die abregeleung erfolgt nämlcih in der tat bei 5100 u/min, egal ob bei 103kw oder 125 kw. dies erfolgt bie der auslieferung für eineige märkte. kaufst du dir eine 125 kwler in Schweden z. B. ist der trotz 170 ps mit 210 km/h spitze angegeben . in brd gekauft vmax angabe 225. die händler könne bei der bestellung in S z.B allerdings diese option herausnehmen und den wagen " offen " bestellen. ...
gruss
bildeve
JAU!
Danke,
der Tipp war gut. Ich habe eben mit Schweden gesprochen, die haben in der Fahrzeug-Konfig. nachgeschaut. Das Fahrzeug hat die Spezifikationen für den Schwedischen Markt, somit könnte dies das Problem sein. Die klären jetzt, was mein Händler tun muss, um die Software mit ohne Speedlimiter zu laden.
Danke nochmal!
und wenn du das rausbekommen hast würde ich dich sehr bitten mich am laufenden zu halten. vielleicht kannst du mir ja dann sagen was für ein software code das ist. habe nämlcih auch interesse daran, da mein auto auch eine schweden-version ist.
lg
bildeve
Ähnliche Themen
hm...
Hm,
habe eben die Info bekommen, dass die V50 in Schweden NICHT begrenzt sind. Steht auch so auf der Volvocars.se Seite... Mal schauen, was passiert...
OH!
.. stimmt - der v50 nicht - sehr wohl aber der v70 und s60. habe auch gerade niochmal nachgeschaut. vielleicht aus versehen die falsche software drauf ? die übereinstimmung deiner bericht ist nämlich verblüffend:
genau 5100 u/min - und bergab geht auch nicht mehr...
halt uns am laufenden.
gruss
bildeve