Astra F Cabrio Umbau auf x20xev Hilfe
Hallo,
ich brauche Hilfe. Ich habe ein Astra F Cabrio, Bj 98, mit einem c16 SZR, 75 PS Motor! Dieser Motor wurde durch einen x20XEV ersetzt! Doch beim Tüv Nord hat man mich/uns auflaufen lassen. Ich soll jetzt eine Freigabe von Opel beschaffen und event. ein Abgasgutachten vorlegen. Erst dann wird der Motor eingetragen! Meine Werkstatt hat sich dann mit Opel in Verbindung gesetzt, doch bis jetzt haben wir keine Freigabe für diesen Motor in einem Astra F Cabrio bekommen.Es wurden alle Teile (Bremsen, Reifen und Fahrwerk) dem Motor angepasst. Auch eine Briefkopie eines Astra F Cabrio mit einem solchen Umbau wurde vorgelegt.
Der Tüv-Nordprüfer stellt sich auf stur (aber 192 Euro durfte ich bezahlen). Kann mir einer von euch weiterhelfen?
MfG, Manni
20 Antworten
Hallo cabrio astra F,
Du brauchst dem TÜV kein Abgasgutachten vorzulegen.
Ich habe eben nachgeschaut.
Der Astra-F hatte den X20XEV-Motor serienmäßig eingebaut.
Du mußt nur nachweisen, daß die Bremsanlage der Mehrleistung entspricht.
Also ein Opelhändler soll bestätigen, daß der Umbau der Bremsanlage und Motor den Gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Mit der Bestätigung fährtst Du zum TÜV, und die müßen den Motor eintragen.
Gruß Reinhard
Das Cabrio ist aber nicht der F-CC oder Stufe bzw. Caravan. Von daher ist er nicht Serie. Das ist das gleiche wie ein Kadett Cabrio mit C20XE. Der Motor ist auch Serie im CC aber nicht im Cabrio. Da das Verdeck nur eine Zulassung bis 200km/h hat, ist es schwierig den Motor eingetragen zu bekommen.
Gleiches trifft auch den TS.
Bremsanlage sollte dagegen nicht das Thema sein. Zumal 256*24 vorn und 260*10 hinten im GSI 16V 150PS halten und Opel eine Freigabe bis 170PS gibt...
Ich bedanke mich als erstes für die vielen Nachrichten.
Diesen Umrüstkatalog hatten wir aus dem Internet ausgedruckt (72 Seiten). Der wurde aber nicht akzeptiert. Der Tüvonkel hat sich seinen eigenen ausgedruckt und siehe da, laut seiner
Aussage wurde der C20XEV nur im Caravan angeboten! Lächerlich!!!! Was aber richtig ist, das Cabrio wurde nur vom Werk aus bis 115PS angeboten. Dennoch kenne ich hier einige Fahrzeuge die einen C20xe Turbo oder den V6 eingetragen bekommen haben. Dieser Tüvprüfer hat hier aber einen schlechten Ruf. Nur leider habe ich das erst nach meinem Termin erfahren!!!!
Erst mal meinst du den X20XEV und der wurde im Astra GSI ab bj 96 (oder doch schon 94) verbaut. Anscheind hat dein Tüver keine ahnung
such dir nen anderen und gut, der hat wohl ein an der meise
Ähnliche Themen
HRHR
Aber das war ja schon Inhalt meiner ersten Antwort^^
Hallo,
habe vorgestern von Opel eine Antwort bekommen! Zitat, leider können wir Ihnen nicht weiterhelfen.
Kurz und knapp, enttäuschend.😕