Astra Caravan vs. V50 ???
Hallo Gemeinde,
wie seht Ihr eigentlich den Vergleich zwischen den beiden obigen Modellen? Motorisch kann man auf jeden Fall vergleichen:
zB. 200PS Turbo Opel gegen 220PS Turbo Volvo
oder 150PS Diesel gegen 136PS Diesel.
Ist der Volvo höher angesiedelt? Verarbeitung? Solidität?
Sind die beiden Konkurrenten oder ist das völlig aus der Luft gegriffen?
Bin auf Eure Meinungen gespannt!
zetterick
41 Antworten
Diesel o. Benziner?
Hallo,
nun muss ich mich doch auch noch einmal melden. Ich habe einen S40 Benziner bestellt. Tatsächlich wäre ich auch einen Diesel gefahren, zumal ich schon mal einen hatte und gute Erfahrung gemacht habe. Es gibt aber auch Argumente für einen Benziner. Gemeint sind die reinen Kosten, bei 10t-15t KM/Jahr lohnt der Diesel halt nicht solange er höher besteuert wird als der Benziner.
Irgendwie hat sich das Bild des Diesels doch enorm gewandelt... vor 15 Jahren noch war der Diesel die schlechtere aber billigere Variante für Vielfahrer, heute ist der Benziner die schlechtere aber billigere Variante für Wenigfahrer.
Grüße,
Stefan
Aloha,
Bei www.juetten-koolen.de kann man beim V50 als Extra einen Neigungssensor für 100 Schleifen ordern. Weiß einer wofür das gut sein soll, ist ja kein Geländewagen!
Außerdem kann man einen Heckspoiler in Wagenfarbe bekommen.
zetterick
Re: Diesel im Opel
Zitat:
Original geschrieben von Solemn
Bin vor einiger Zeit eine Signum mit 2.2 dti (oder so) als Leihwagen gefahren, der hatte glaub ich so um die 130-140 PS...
Da hatte ich in den Kasseler Bergen ähnlich viel Spaß, wie mit einem 55PS Polo... Da ging eigentlich gar nix...Solemn
Hi Solem,
den 2,2l dti kannst du nicht wirklich zum Vergleich heran ziehen. Wenn ich mich nicht irre ist das noch ein klassischer Diesel. Nix mit CommonRail (richtig?) oder so.
Andreas
Wahrscheinliche hat der Händler einen Großeinkauf beim Zubehörlieferanten gemacht und bietet jetzt bei jedem seiner Autos einen Neigungssensor an...
Ob´s nötig ist oder nicht, es gibt genug Menschen die auf solche Spieleereien stehen....
Ähnliche Themen
Neigungssensor is mit der Alarmanlage verbunden glaub ich zum Verhindern vom Abschleppen. Ob s klappt?
hatte letzten monat leihweise einen astra caravan von europcar(vorher a3)mein neuer volvo s40 kommt hoffentlich demnächst.
Ich war wirklich enttäuscht. Innen billigstes Plastik gut farbe hätte ich wenn ich so einen wagen hätte sicherlich ne andere ausgesucht. Aber Amaturenbrett zu weich innen knatzt es obwohl der wagen gerade 4000km runter hatte. Nun ja ich weiß nicht wie der vectra oder signum iss aber so einen astra ... brrr nich mit mir.
Na das war doch bestimmt noch der Astra G Carava oder? Den neuen gibts es doch erst ab Ende September. Ich glaube schon, das es das einen gewaltigen Unterschied gibt.
Das muß auch ein Astra G gewesen sein.
Der Astra H hat ja wirklich keinen billigen Innenraum mehr. Und bei meinem Vectra könnte ich mich auch nicht beschweren.
Moinsens!
ich fahr zur zeit noch den vectra c gts (dritter opel in folge) mit der 2.2dti 125ps maschine. ich habe mir sogar schon den neuen astra h bestellt mit dem 1.9cdti mit 120ps motor. bestimmt schon vier mal probe gefahren. leider nur den 1.7cdti mit 100 ps, da der 1.9cdti für den astra erst ab september verfügbar ist. der wagen sollte im dezember kommen.
dann war mir an einem tag langweilig und hab mir so gedacht: jetzt klappern wir mal so die ganzen autohändler in meiner nähe ab und kucken was die so verlangen und wie die mir ein angebot machen.
neue mercedes a-klasse (hat schon was mit elch zu tun 😉 ). Mit einer vergleichbaren ausstattung wie der astra wär die mir auf knapp 3000euro mehr gekommen.
joa, dann kam ich zum volvo händler. und sah mir so den s40 an. kam gleich einer auf mich zu. "gefällt er ihnen?" usw. hat sogar ein vorführer mit dem 2.0d da, nur leider in der werkstatt.
bei einer probefahrt mit roter nummer hat dem volvo ein lkw auf der rechten seite die beifahrer-tür eingedellt und kratzer in die rechte hintere tür gemacht. passierte an der ampel. volvo stand auf der geradeaus-spur und lkw wollte rechts und der auflieger schwenke aus. aber es wurden beide türen ausgetauscht und die rechte seite fast komplett neu lackiert. nicht einfach drüber lackiert, respekt!
den bin ich dann auch paar tage später, mit heilen türen, probegefahren (knapp 1 1/2std. leider im regen). momentum ausstattung, bi-xenon, rti-dvd-navi, performence sound, silber-metallic. und der 2.0d geht verdammt gut und die 6-gänge machen richtig spass. und vor allem kein Knarzen und knarren wie im astra.
der preis hat mich ein bisschen erschreckt. lag eigentlich 1500euro über den astra und mein limit. muss allerdings dazu sagen das der händler wegen dem schaden 2700euro runter gegangen ist. laut liste kostet der also knapp 32000euro (ist das okay? hab kein plan bei volvo.). naja, dann so bisschen gelabert und finzierung durchgelabert. boah! 2,9% jahreszins und dann noch fast "wunschmontasbetrag". das hatte ich bei der opel-bank nicht (3,9% jahreszins). der volvo wurde mir immer sympatischer. aber leider muss der alle 20.000km zur inspektion. bei dem astra wären nur alle 25.000km ein ölwechsel fällig und eine große inspektion bei 50.000km. (was kostet die inspektion bei volvo? wie groß ist der umfang bei der ersten inspekt.?) ich fragte dann noch nach winterreifen inkl.? "wenn es zu einer unterschrift kommen sollte, können wir alles besprechen!" (vielleicht auch noch ein sub-woofer??? 😉 *g*)
noch ein vorteil: der volvo steht schon da, also nix mit 5 monate warten und erst im winter fahren wie bei opel.
heute morgen war ich dann auch mal bei meiner versicherung. bisschen vergleichen. zwischen vectra gts, volvo s40 und astra-h. da fielen mir dann die augen aus dem kopf. der astra kostet in der vk 150euro mehr im jahr als der vectra. und der volvo ist in der vk 300euro im jahr günstiger als der astra.
ab zum opel händler und astra abbestellt.
und morgen geh ich zum volvo händler und besprech weiteres.
ich will mit diesem beitrag deutlich machen, das volvo es geschafft hat ein eingefleischten opel fahrer abtrünnig zu machen. und ich denke mal ich werde es nicht bereuen. und das der s40 ein wahnsinns auto. nicht nur in der qualität.
HAVE A NICE DAY!!!
hab mich damals auch wegen der Zinsen für Volvo entschieden. Deutsche Autos sind im Vergleich zum Volvo dermaßen teuer das sich dieser auf jeden Fall lohnt. Naja die deutschen Autobauer verdienen hier das Geld um sich dann in anderen europäischen Ländern und in Nordamerika Rabattschlachten mit anderen Autoherstellern zu liefern. Speziell das Management von VW hat seinen Händlern das Konzept "Geiz iss geil " bei Rabatten vorgegeben.
RE: Fusselbart
Ich schwanke auch noch zwischen Opel Astra 1.9cdti und Volvo S40 2.0D. Der Volvo S40 ist wirklich ein geiles Auto und hat mich absolut überzeugt, im Gegensatz zum Astra.
Der Nachteil liegt aber an den Kosten und Preisnachlass. Der Volvo kostet mit gleicher Ausstattung über 5.000,00 EUR mehr und man bekommt als Privatperson (oft schon diskutiert) nur 8%, bei Opel sind es 13%. Selbst bei dieser Zahl meinte der Opel-Händler, dass hier noch etwas geht. Bei Inspektionen und Reparaturen schlägt der Volvo dann richtig zu. Die 75.000km-Inspektion bei unserem Astra hat 175,00 EUR gekostet, bei meinem Volvo V40 (einen Monat später) habe ich dafür satte 450,00 EUR auf den Tisch gelegt und noch einmal das Gleiche für den Austausch von Bremsbelägen vorne und hinten und Bremsscheiben hinten.
Die Gefühle und Emotionen sagen eindeutig: "Kauf einen Volvo S40", die Vernunft schwankt 😉
das stimmt schon, das der bauch VIEL zu sagen gehabt hat bei mir. wieder ein opel oder ein volvo. klar, der volvo kostet bei der wartung mehr, aber von der qualität her, finde ich, könnte sich opel sich einiges echt abkucken. und bei der versicherung spar ich mich knapp 300euro beim volvo. geht dann halt in die wartung. und bei meinen vectra c (2 1/2jahre alt) knarzt das hinten und vorne. und über kopfsteinpflaster trau ich mich bald gar nicht mehr zu fahren, weil das langsam peinlich ist, dass der so klappert 🙁
da war mein erster opel (corsa b 1996) der beste von der qualität her. hat zwar mit der 1.2liter maschine nur 45 ps gehabt, aber drehmoment satt. da hatte halt noch GM seine finger im spiel. und jetzt? wenn ich an den corsa c denke graut es mich. ich weiß nicht wie sich die qualität dann durch das face-lift geändert hat. und mit dem vectra 2.2dti und seinem vorgänger astra 2.0dti hat ich nur schwierigkeiten, vor allem beim starten wenns kalt war oder das auto mal 2 tage gestanden hat. bei beiden!
heute ist auf jedenfall der antrag bei der volvo bank für den s40 2.0d eingegangen. ich hoffe das klappt. dann kann ich das baby diese woche eventl. noch zulassen 🙂
ich will jetzt auch opel nicht schlecht sprechen. aber opel ist erst in der startfase von "frisches denken für bessere autos".
und ja, schlagt mich das ich drei opel gefahren bin *duck* 😉