Assyst Berechnung der Serviceintervalle CLK 350

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin,

ich habe da mal ne Frage an andere 350er Fahrer

Bei meinem scheint keine Berechnung der Laufstecke zwischen 2 Assyst statt zu finden.
Ich habe nun 95 tkm mit dem Auto zurück gelegt und pünktlich alle 15 tkm verlangt er nach einer Wartung und das unabhängig von der Ölqualität (229.3 oder 229.5)
Auch der Freundliche wusste da keine Begründung oder Abhilfe.
Ich fahre hauptsächlich Langstrecke - so 400 - 500 km am Stück und mit LPG, dass soll ja das Motoröl eher schonen als strapazieren, wenn es geht mit Tempomat zwischen 170 - 180 km/h.

Nun zu meiner Frage - Ist das bei Euren CLK auch so dass das Intervall statisch ist?

Grüße aus dem Norden

Wolfgang

15 Antworten

hallöchen
ich habe mit meinem 350 clk bauj 2007 genau auch so ein problem
als ich 48 tage über den a-service drüber war (er zeigt das ja immer an)
war noch alles in ordnung die kilometervorgabe war noch lange nicht erreicht da fehlten noch über 5000km
aber als ich genau 50 tage drüber war konnte ich gerade noch eine wagenlänge rückwärtsfahren dann hatte ich plötzlich eine störung in der parktronik ( dauerpiepston und und die roten balken brannten nach ca 15 sec brannte am parktronikschalter das rote lämpchen die parktronik geht jetztb nicht mehr
heute war ich bei mercedes in koblenz und habe die direkt gefragt ob da ein system dahinter steckt die antwort kannst du dir ja denken
mfg

dieter guenter

Deine Antwort
Ähnliche Themen