Artikel Jungle world
Hi Leute,
hab letztens nen interessanten Artikel in der Jungle World gelesen. Will hier über keinen Urteilen, fahre selbst PÖL, wollte ihn nur mal verlinken.
grüße
13 Antworten
Hallo Malahou,
ich habe den Artikel gelesen. Sehr gute Einrede zum Thema, es geht den meisten hier wohl nicht so sehr ums Weltklima. In einer Welt in der Geiz geil ist, die so voller Sinnloser Ideen ist, und in der es nur noch um Selbstdarstellung Einzelner geht, bleibt kein Anderer Ausweg übrig.
Sicher ist Salatöl oder Ethanol fahren kein Ausweg, entweder werden wir Satt oder wir fahren Vollgas mit unnötig großen Autos. Die meisten Strecken für Otto Normalverbraucher sind Kurzstrecken, die könnte man energetisch mit Strom bewältigen und den liefert mittlerweile die Sonne.
Zugegeben, die Potenzersatzfahrzeuge müssten kleiner werden und der Einsatz derer überlegter sein.
Das passt aber nicht ins Volkswirtschaftliche Bild der Zeit, die Konzerne haben keine Rezepte und unsere Regierungen sind durch die Bank Konzernpatienten.
Natürlich vom Volk gewählt ;-)
Schöne neue Welt!
Ach Du meine Güte, die Erkenntniss das Autofahren umweltschädlich ist mit was auch immer man fährt, ist so neu ja nun auch wieder nicht.
Rauchen schadet übrigens der Gesundheit und auch dies tun viele, genauso wie ständig Alkohol zu trinken.
Aber ob man aus diesen Gründen einen Menschen von der S-Klasse in eine Elektromobil umsiedeln kann, glaube ich nicht.
Solange man nicht wirklich persönlich betroffen ist, wir wohl keiner im Sinne der Nachahltigkeit handeln.
Wen stört es, wenn in Afrika Menschen verhungern oder der Regenwald abgebrannt wird? Keinen, denn hier merkt man davon ja herzlich wenig (im Moment jedenfalls noch nicht)
Hinzu kommt noch ein Haufen Wirtschaft, die natürlich im warsten Sinne des Wortes darauf brennt, daß wir auch weiterhin ordentlich was verbrennen.
Was will man machen?
Eigentlich kann man nur sein eigenes Hirn nutzen um vielleicht mal die eigenen Füße für die Fortbewegung zu gebrauchen und einfach weniger zu fahren.
Denn ab und zu mal nichts zu verbrennen bringt vielleicht mehr als ständig verschiedene biologische oder fossile Dinge zu verbrennen.
Die Elektrowelt wird sicherlich noch auf sich warten lassen und auch der Strom wird dann sicherlich aus Kohle oder Öl entstehen.
Haben wir dann was gewonnen?
Vielleicht die Erkenntniss, daß wir alle bequeme Umweltschweine sind, aber was soll´s!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser
Der aber auch mit Ethanol fährt, weil der Strom irgendwie nicht in den Tank passt.
Zitat:
Original geschrieben von Lottermoser
Eigentlich kann man nur sein eigenes Hirn nutzen um vielleicht mal die eigenen Füße für die Fortbewegung zu gebrauchen und einfach weniger zu fahren.
Denn ab und zu mal nichts zu verbrennen bringt vielleicht mehr als ständig verschiedene biologische oder fossile Dinge zu verbrennen.
eigentlich eine Selbstverständigkeit. Dennoch fahren viele Menschen jeden noch so unnötigen Weg mit ihrem Auto, selbst wenn es zu Fuß oder vielleicht mit dem Fahrrad nicht nur möglich wäre, sondern vielleicht sogar schneller gehen würde.
Oder all die Leute mit den Dienstwagen, deren Sprit sogar noch vom Arbeitgeber bezahlt wird: die fahren dann 10 km, um einige Cent zu sparen, da sie ja weder Sprit noch Abnutzung selber zahlen...
Zitat:
Die Elektrowelt wird sicherlich noch auf sich warten lassen und auch der Strom wird dann sicherlich aus Kohle oder Öl entstehen.
Im Moment noch... Wollen wir hoffen, daß die Abhängigkeit von endlichen Ressourcen (zumindest solchen, die innerhalb der Lebenszeit unserer Sonne ausgehen könnten) irgendwann einmal behoben wird. Bis dahin aber brauchen wir jede Menge sogenannter "alternativer" Energiequellen, insbesondere für die Mobilität, da Erdöl eine extrem begrenzte Ressource ist, die nicht nur zum Betrieb des lieben Autos, sondern für wichtigere Dinge benötigt wird...
Eben! Deshalb brauchen wir Ethanol, Pöl, Wasserstoff und wer weiß was noch! Die Frage ist nur wie man es Umweltverträglich herstellt. Benzin pump ich auch nicht in meinem Garten aus der Erde, das muß Transportiert gelagert und auch Raffiniert werden. Wenn wir nicht bald anfangen nach Alternativen zu suchen, werden wir keine Energie mehr haben um sie zu Testen. Ob die CO2 Bilanz von PÖL besser ist als die von Etha ist auch fraglich. Ich sag nur Düngemittelproduktion. Ich find die idee Wasserstoff in der Sahara mittels Sonnenenergie herzustellen sehr interessant. Ist nicht von mir, hab ich vor Jahhren mal gelesen. Kostet erst mal Milliarden oder mehr aber dann.
Ähnliche Themen
Hallo,
alles schön und gut... aber wird bei der ganzen Diskusion nicht immer vergessen, daß dazu wesendlich mehr gehört?
Selbst wenn wir alle laufen oder Fahrrad fahren, heisst das noch lange nicht, daß in den anderen Ländern die Leute dies auch tun. Warum werden so viele von den alten Spritfressern denn in den Ostblock verkauft... bestimmt nicht weil die nur den Stahl und den Kunststoff wollen... nein, die fahren mit den Dingern noch.
Warum wird der Flugverkehr nicht eingeschränkt... geplante Linienflüge werden auch geflogen, wenn die Maschine nicht mal halbvoll sind.
Warum werden so viele Güter mit LKW's transportiert, anstatt mit der Bahn.
Fragen über Fragen... und irgendwie ist keiner da, der sie wirklich beantworten kann... ob das wohl daran liegt, daß wir uns selber was vormachen.
Selbst wenn ich mir überlege, daß ich ne ganze Menge Kurzstrecken fahre... bin ich mit meinem Auto doch echt besser dran.
Bei einer Kurzstrecke von ca. 4 km komme ich, Reparaturen mal ausgenommen, auf runde 5,- € dafür... fahre ich mit den Öffentlichen zahle ich 4,20 € und brauche wesendlich länger... dazu kommt, daß ich auch noch umsteigen muss dabei.
Wenn ich dann mit E85 fahre, was meiner glücklicherweise auch noch verträgt, dann komme ich auch noch auf weniger Kosten für die Kurzstrecke mit dem Auto.
Da überlegt man doch schon kaum noch ob sich die Öffentlichen für einen rentieren... oder??? 😁
Gruß
Matze
Die Frage ist halt wie lang das noch gut geht, bevor sich alle die Köppe wegen dem bisschen Restöl einkloppen. Mit meinen Kindern und der Frau leg ich bei ÖV kräftig drauf! Hast schon irgendwie Recht. Benutz die ja auch nicht! Es muss aber was passieren!
Ich könnt ja auch sagen ich wohn auf 400m üNN, was interessert mich die Klimaerwärmung. Ich bin eh gern am Meer!
Na wenn es danach gehen würde, dann würde ich sogar sagen... ich kann locker auf den Winter verzichten und darum dreh ich mal ne sinnlos Runde um den Block!!! 😉
Dann könnte ich auch die zur Pflicht gewordenen Winterreifen wieder abschaffen... hab vorher ja auch keine gebraucht... und das spart dann auch wieder Öl in der Herstellung... oder? 😎
Naja... wenn Du es übertreibst, könnte es auch passieren, daß es hier wieder kälter wird... Klimamodelle sind da uneinheitlich und auch nicht unbedingt aussagekräftig.
Bei allem Klimaschutz, der sicherlich notwendig sein dürfte, sollten wir aber eben auch nicht vergessen, daß fossile Energieträger endlich sind, die chemische Industrie z.B. eine Menge Öl für ihre Zwecke braucht (und da ist es besser eingesetzt als auf der Fahrt zum Bäcker verbrannt zu werden).
Wenn man dann noch bedenkt, daß Kohlendioxid in höheren Konzentrationen giftig für Säugetiere ist...
@Matze:😁😁😁😁😁😁😁😁😁😉
Im prinzip ist im Moment alles murks aber so weitermachen wie bisher ist halt der größte! Wenn man nicht irgendwo anfängt ändert sich halt nix! Wenn der Golfstrom dreht brauchen wir eh alles zum Heizen!
OK,OK... ihr habt gewonnen!
Ich werde meinen Balkon dieses Jahr wieder bepflanzen, damit die CO2-Bilanz auf meinem Konto wieder ins Gleichgewicht kommt... obwohl ich ja schon viel E85 dazutanke. 😁
Außerdem werde ich auch wieder mehr Schwein essen, da Kühe ja auch zu den ganz großen Umweltverschmutzern zählen. 🙄
Da stellt sich die Frage ob es nicht besser ist die Kühe zu essen! Die sind eh an allem Schuld! Vom essen könnten wir es aber vergessen!
OK... die Kühe müssen bis 2010 zu 90% aufgegessen sein... und ab dann dürfen auch nur noch 10% in den Handel.
Außerdem wird ab 2015 auch gegen die Haltung von Kühen demonstriert. 😁
Rinderwahn ist letztlich die Alternative! Dann kriegt man das alles nicht mehr mit! Müsste man die Kühe also letztlich schützen!
Ich hör jetzt auf iss ja schon Spammen! Spaß muß sein!