1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. ARAL stoppt E10-Einführung in NRW

ARAL stoppt E10-Einführung in NRW

Moin,
wird immer doller, man lese hier: Beitrag auf DerWesten.de
"95% lehnen es ab"..die sollten mal hier im Forum reinschauen,
hier wird sogar mit E85 gefahren, mit sowas popeligem, wie E10
gibt sich doch keiner ab :D
Schönen Tag noch,
Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Er ist Pro-E10.

...dann bitte ein Pro-E10 Argument! Eins reicht mir.

kein Ding: Erdöl ist nicht unendlich.

noch eins? ... das Geld was die Mineralölkonzerne für das Ethanol bezahlen geht in die deutsche Landwirtschaft.

Noch eins?

Brasilien wird gezwungen nach EU Richtlinien anzubauen, wenn sie das Zeug hier verkaufen wollen.

Noch eins?

Ruhigerer Motorenlauf, bessere Verbrennung.

Noch eins?

Forschung im Bereich Ethanol wird gefördert und damit kann weiter an Umweltfreundlicheren Herstellungsmethoden geforscht werden.

Noch eins?

Wenn man Ethanol konsequent einführt kann man eine dezentrale Versorgung organisieren

Noch eins?

wir mindern den Co2 Anstieg in der Atmenluft drastisch.

Noch eins?

Auf lange sicht gesehn VERHINDERT Ethanol Kriege.

Klingt komisch? Erdöl kommt in Anhäufungen in der Erde vor, hier macht es sinn diese Länder zu erobern.

Weizenfelder oder Zuckerrüberfelder zu "erobern" ist irgnedwie Sinnfrei oder?

Mehr liste ich jetzt nicht auf.... aber es gibt diverse weitere.

Aber Deutschlands Autofahrer sind zu beschränkt globale zusammenhänge zu sehen, denen sagt nur jemand: BIO IST SCHLECHT, alles geht kaputt... und jeder glaubt es.

In meinen Augen etwas naiv... denn es geht nicht um so Kleinmist wie "5Cent" die der Sprit mehr oder weniger kostet, es geht ums globale ganze sich FRÜHZEITIG und LANGSAM vom Erdöl zu trennen als Energiequelle.

Aber tankt ihr weiter euer Erdöl... ich werde dann lachen wenn ihr wiedermal alle über viel zu hohe Spritpreise meckert... und dann irgenwann merkt: OH es hat nen Grund das es teuer wird... weil es gibt kaum noch was davon....

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wvn


@ snoopy365
Informiere Dich doch bitte mal über die globalen Zusammenhänge von Biosprit, bei mir in der Signatur steht z.B. ein Link.
Und bitte komm mir nicht mit dem Argument "da geht es ja um Diesel" ... Du kannst das was angebaut wird beliebig austauschen ...

Palmöl wird nicht nur zum Tanken hergestellt, sondern auch für Nahrungsmittel, Kosmetika, Wasch- und Putzmittel usw.

Interesant ist ja dieses hier, bei wikipedia:

"Während für Palmöl und andere biogene Energieträger ein in der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung seit 2007 gesetzlich vorgeschriebenes Zertifizierungssystem die ökologische und soziale Nachhaltigkeit des Anbaus in Zukunft gewährleisten und damit ungewollte Auswirkungen wie Urwaldrodung und Menschenrechtsverletzungen verhindern soll,

wird die Produktion der anderen Palmölprodukte wie Kosmetika und Margarine weiterhin keinerlei Nachhaltigkeitskriterien unterworfen sein."http://de.wikipedia.org/wiki/Palm%C3%B6l

Die meisten Reiniger basieren auf Erdöl,
} > kauft mehr "Terra"
von Henkel.

Vielleicht erreicht Aral/BP die geforderte Quote schon so. Wenn nicht alle Tankstellen umgerüstet werden hält das die Kosten niedrig und an den Tankstellen wo es E10 gibt zum günstigeren Preis gibt tanken es genug. Dazu noch genügend E10 Gegner die gerne überteuert tanken. Also steht am Ende Aral/BP mit mehr Geld als vorher da. Falls E10 verschwindet, wird das andere aber auch nicht wieder günstiger.
Interessant finde ich, dass es Regionen in Deutschland gibt wo E10 das gleiche kostet wie Super und Super Plus ganz normal ein paar Cent mehr. Wenn man z.B. bei Jet nach den Preisen sieht. In Osnabrück z.B. kostet E10 so viel wie Super. Es gibt auch wirklich E10. Tankt natürlich niemand der rechnen kann. In Berlin z.B. kostet E10 8 Cent weniger. Da sieht man mal, dass die Konzerne sich scheinbar Regionen aussuchen wo E10 unter die Leute gebracht wird um die Quote zu erfüllen. Spart unterm Strich auch wieder kosten und erhöht den Gewinn.

Zitat:

Original geschrieben von wvn


@ snoopy365
Informiere Dich doch bitte mal über die globalen Zusammenhänge von Biosprit, bei mir in der Signatur steht z.B. ein Link.
Und bitte komm mir nicht mit dem Argument "da geht es ja um Diesel" ... Du kannst das was angebaut wird beliebig austauschen ...

ich kenne bereits diverse "anti-Biosprit" Beiträge
und sie alle vergessen eines:
ES GIBT KEINE ALTERNATIVE.
Klar mir wärs auch am liebsten wenn alles Ökologisch und toll wäre.
Aber es sieht nunmal so aus das Erdöl massive Umweltverschmutzungen (Abbau-Transport) verursacht und ein endlicher Rohstoff ist.
Da gibt es 2 "Gegenargumente"...
1: Es schädigt das Klima genauso
2: Irgendwer verhungert deswegen
zu1: Erdöl hat über tausende von Jahren Co2 gebunden welches wird plötzlich freisetzen.
Ethanol hat dieses Co2 aus der Atmosphäre gezogen und setzt genau diese Menge Co2 frei.
Klar setzt der Anbau und Abbau usw. auch Co2 frei... aber hier reden wir von umgerechnet 20g/km nicht 200g/kg
Das das alles nicht bewiesen sei ist totaler schwachsinn... man kann doch schon vom reinem Menschenverständis feststellen das man SONNERENERGIE nutzt.
Das ist die Energieform die hinter Bioethanol steckt.
Von sauber kann man sicher nicht reden, aber verglichen mit Benzin aus Rohöl ist Ethanols weste weiß.
zu 2: Das glaubt auch jeder alles 2 Jahre... global müsste nicht ein Mensch hungern... aber es hungern so oder so viele.
Was das mit Biosprit zu tuen hat? NIX, diese Leute hungern weil andere Leute mit Nahrungsüberschuss auf ihre kosten leben.
Unsere Gesellschaft wird nunmal von Machtgeilheit regiert.
Wer das nicht sieht ist blind.
Hier gesehen unfassbare dinge... z.B. schicken wir subventionierte Lebensmittel nach Afrika!
Klingt gut, bekommen die endlich essen? FALSCH, sie würden ohne diese Lebensmittel selber Nahrungsmittel anbauen, aber die könnten sie niemals zu den Preisen verkaufen wie sie unsere Lebensmittel dort bekommen.
Also baut man auch nix an...
Effekt: total abhängig von uns, so das wir in ruhe die Bodenschätzen ausplündern können ohne das sich wer beschwert.
@youngtimer ost
Super Kommentar... entlich mal jemand der nicht strickt sagt "stimmt eh alles nicht" sondern sich auch gerne mal die Argumente der gegenseite anhört! TOP.

Snoopy....
Ich glaube Du redest gegen eine Wand. Denn wer die Gegenargumente nicht hören will, oder nur darauf aus ist diese wieder mit einem Gegenargument zu entkräften wird eins merken. Man dreht sich immer im Kreis weil keiner nachgeben möchte, oder sogar darauf aus ist.

PS: Ich war auch offen für eure Argumente, denn ich war auch mal ein E10 Verweigerer :D

Mit dem Unterschied, das ich mir die Argumente angehört habe und selber darüber nachgedacht habe. Deshalb fahre ich ja auch Ethanol jetzt mit Stolz :D

am hirnrissigsten finde ich diese Argumentation 'durch die Verunsicherung der Autofahrer'; kam heut im Radio und diversen Presseblättchen.
Wer hat denn diese Verunsicherung durch entweder scheisse recherchierte Berichte oder sogar bewußte Märchen wie 'schon einmal Tanken kann ihren Motor zerstören' ausgelöst?

Zitat:

man kann doch schon vom reinem Menschenverständis feststellen das man SONNERENERGIE nutzt.
Das ist die Energieform die hinter Bioethanol steckt.


..... und die hinter den fossilen Energieträgern ;)

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

man kann doch schon vom reinem Menschenverständis feststellen das man SONNERENERGIE nutzt.
Das ist die Energieform die hinter Bioethanol steckt.


..... und die hinter den fossilen Energieträgern ;)

Gruß SRAM

Ertappt

;)

... allerdings wurde bei den "neueren Rohstoffen" das ganze Co2 nicht im laufe von tausenden von jahren eingelagert sondern quasi "gestern"

;)

Bitte in dem E10-Sammelthread weiterdiskutieren.
Danke für Euer Verständnis!
* * * C L O S E D * * *
__Neo__ Team Motor-Talk

Ähnliche Themen