1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. ARAL steigt nun doch beim Autogas ein!

ARAL steigt nun doch beim Autogas ein!

:eek: Psssst, ich weiss was! Ned weidasagen....;)
ARAL wird in Kürze nun doch in den Markt beim Autogas einsteigen. An ausgewählten Standorten wird unter dem Markennamen ARAL auch Flüssiggas angeboten werden.
Mal Hüh, mal Hott...., so sind se halt! :D
Erdgas wurde in der Vergangenheit als einzige Alternative angepriesen. Irgendwie scheint das aber nicht so der Renner zu sein. ;) Und da der Flüssiggasmarkt boomt, will man sich sicher nun auch eine Scheibe vom Kuchen abschneiden!
Bis die ersten Stationen ans Netz gehen, vergeht sicher noch eine Weile, da erstmal Lieferantengespräche geführt werden.
Bei den momentanen Tankstellen der ARAL, die Flüssiggas anbieten, handelt es sich (fast) ausnahmslos um Eigentümer- bzw. Händlerstationen, die keinen Segen der Gesellschaft haben.
Gruß Andi, Blauer mit Gas und ohne Segen :D

Ähnliche Themen
23 Antworten

Jo Jungs, weiss ich doch, dass es einige ARAL mit Gas gibt! ;)
Aber:
Die Tanken an der Autobahn sind großteils im Eigentum der Tank und Rast. Es besteht lediglich ein Liefervertrag für die Kraftstoffe mit ARAL. Dazu kommen noch Händlerstationen, sowohl an der AB, wie auch an anderen Orten. Die Dinger sind lediglich blau eingefärbt und die vertragliche Situation ist anders gelagert. Ähnlich verhält sich dies im Händlernetz. Wobei es im Händlernetz bezüglich Preismast und Tankfeld vertragliche Gestaltungen gibt, die nur eine der Varianten zulässt.
Dadurch können diese Stationen entweder ans Tankfeld und/oder den Preismast.
Selbst für Insider ist es nicht leicht Händler-, Eigentümer- und gesellschaftseigene Pachtstationen zu unterscheiden. Von ca. 2550 Tankstellen der ARAL befinden sich ca. 800 nicht im Eigentum der ARAL.
Man wird die ausgewählten Stationen sicher an strategisch günstig gelegenen Standorten plazieren, wie Großstädten und Knotenpunkten. Ich vermute mal, dass man auch nicht unbedingt den direkten Wettbewerb suchen wird. Insofern werden diese Stationen auch eher nicht zu einem sinkenden Gaspreis beitragen.
Ich sehe es schon vor mir: "ultimate LPG" ;) :D
Zudem glaube ich auch nicht, dass die Zahl der Autogastankstellen schwindelerregende Zahlen erreichen wird. Irgendwann ist der Markt gesättigt. Immerhin hat die Gesellschaft erkannt, in welche Richtung der Zug fährt.
Ich meine, dies hat schon laaaaaaaaange gedauert.... ;)
Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


...
Ich sehe es schon vor mir: "ultimate LPG" ;) :D
...

Sehr geil!

Weniger Verbrauch und Schadstoffe, mehr Leistung, geringfüg höherer Literpreis (so ca. 10 Cent)...

...das würde ich sofort tanken!

;-)

Zitat:

Original geschrieben von FoFo1-Fahrer


Jau, da werde ich wohl am Samstag zum 3. Mal anhalten Ist zwar 5 ct teurer als zu Hause, dafür besseres Mischungsverhältnis. Hier gibts ja nur 95/5.

Die Autogassäulen an den Tankstellen von Shell und Aral am rastplatz Harz werden von Raiffeisen betrieben. Wer preiswerter tanken möchte, der fährt in Hildesheim raus - nur 500m von der Abfahrt - die Gastanke Deppe hat rund um die Uhr geöffnet, ist im Moment 5 Cent pro Liter preiswerter und die Klobenutzung erfordert keinen Wertgutschein

:(

.........

Gruß Thomas

Du meinst Ultimate LPG (40/60 Mischung).
Grins kannste wohl aber nur für den Sommer verwenden da sonst der Druck zu niedrig ist, oder für Flussiggasanlagen wie Icom etc.
hehe

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


Du meinst Ultimate LPG (40/60 Mischung).
Grins kannste wohl aber nur für den Sommer verwenden da sonst der Druck zu niedrig ist, oder für Flussiggasanlagen wie Icom etc.
hehe

Jo...ich sag' mal, meiner Pumpe ist das egal, von mir aus auch gleich reines Butan - falls das Steuergerät da noch drauf klar kommt.

;-)

Übrigens munkelt man nun von ca. 100 Standorten, vorrangig in Ballungsgebieten.
Gruß Andi

In Lauchhammer, an der B169 Nähe A13, gibts auch ne Aral-Tanke die Autogas anbietet, sogar Rund um die Uhr. Diese Tanke ist schon immer Aral gewesen. Und, der Clou, die sind mit die preiswertesten mit 61,9ct. Eine 5km vorher liegende Autobahnnahe Tankmöglichkeit eines Autohauses zieht da schon 64ct.
In Ortrand, wieder an der A13, ist eine Total-Tanke die Autogas anbitet, aber fast Apothekerpreise...

Hi Jungs,
hat mal einer "LPG" in die Suchbox auf der Aral-Webseite eingetippt? Total witzig!
2 Treffer:
Erdgas...
Erdgas...

Bin gespannt, wie die LPG-Vermarktung - gar Werbung von Aral aussehen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen