Aprilia Sr50 Lc Ditech Bj 2004. Piaggio Motor ruckelt, geht schlecht an
Halli Hallo!
Ich habe ein Sorgenkind....meine Aprilia Sr50 Lc Ditech Bj 2004. mit Piaggio Motor.
Seit längerem hab ich schon Probleme mit dem Ding.
Sie ging immer aus während dem Fahren und lief dann garnicht mehr.
Das war allerdings ein Kolbenfresser wegen mangeldem Öl im Ölbehälter. (War furztrocken)
Der Zylinder mit Kolben wurde allerdings Fachmännisch ausgetauscht und der Behälter mit Öl gefüllt.
Da kommen wir zum ersten Problem:
Mein Roller schluckt ziemlich viel Öl. Ich weis nicht ob das Normal ist. Ich brauche für 1 Jahr ( März - Oktober) 3 Flaschen Öl. Das is doch viel zu viel oder? Naja okay...mag sein das es okay ist aber mir kommt es spanisch vor.
Und jetzt hab ich ein großes Problem das meiner Meinung nach immer schlimmer wird.
Und zwar wenn ich meinen Roller anmache. (Steht in einer Garage)
Geht er schlecht an. Ich muss lange Zünden bis er angeht. Oft bis zu 3 mal, weil er am Anfang immer wieder sofort ausgeht. Wenn er dann mal an ist, läuft der Roller im Stand sehr Unruhig. Er dreht hoch, wieder runter. Das mal langsam und dann mal schnell. Er Läuft also wircklich sehr unruhig. Wenn ich dann wenn er an ist Gas geben will am Anfang geht er mir aus.
Das heisst ich muss ihn erstmal ne weile Laufen lassen. Ein paar Sekunden. Wenn ich dann Gas geben will zieht er fast nix. So 200m fahre ich mit 15 Km/h bis er endlich mal zieht. Dann komme ich im Gegensatz zu früher als er noch gut lief Gemächlich auf meine 60 Km/h. (Laut Tacho) Der schnelle durchzug ist irgendwie weg.
Jetzt Läuft der Roller aber. Wenn er Läuft Läuft er. Es wird auch in der Beschleunigung besser. Allerdings ab und zu (nicht immer) wenn ich Vollgas gebe geht mir das Gas komplett weg. Ich muss den Gasgriff komplett loslassen und wieder Gas geben und das manchmal bis zu 3 mal. Also Gas fällt dann Komplett aus ab und zu.
Dann während dem fahren (so 60 Km/h) zuckt der roller. Nur ganz ganz kurz aber dann merkbar stark. Wie wenn sich ganz kurz irgendwas verkeilt. Aber man hört nix. gut es kann sein das das von der Elektronik die abriegelung is. Aber das war sonst auch nie.
Ich habe nun wieder meinen Original (total Verrosteten) Auspuff drann. Dann habe ich die Zündkerzen ausgebaut und sie Gereinigt. Sie waren Rehbraun gefärbt und schwarz an der Elektrode. Habe es mit etwas Schmiergelpapier gesäubert. (Hatte keine Kupferbürste). Dann wieder eigebaut.
Ich habe Gedacht dass der Roller nun etwas besser Anspringt aber die Probleme sind trozdem noch die selben.
ich habe auch schon die Batterie Komplett geladen, aber nix wird besser.
Ich kann gerne mal ein Video vom Roller im stand machen wie unrund er läuft. Das sollte eigentlich hörbar sein. Und wie schlecht er startet.
Achja, mein Roller stinkt sehr stark nach Abgase. Und Benzin. Wenn jemand hinten drauf mitfährt riecht diese Person sehr sehr stark nach Abgase meines Rollers.
Ich weis bald nicht mehr weiter.
Könnt ihr mir Tipps geben was ich tun kann damit ich vieleicht ein paar Probleme Lösen kann?
Ich bin echt bald verzweifelt. Möchte den Roller so herrichten dass er gut läuft.
Er hatt so 14000Km drauf.
Würde mich sehr über Antworten freuen, denn mit diesem Roller bin ich sehr unglücklich.
Händler konnte nix feststellen, nur die Zündkerze wurde mal ausgetauscht damals.
Achja, wie stelle ich hier Videos rein??
Kann ja mit Youtube verlinken.
Mfg,
doom2004
21 Antworten
Ja denn mein Roller ist ja Baujahr 2004 und mein Handbuch die erstausgabe Februar 2004.
Das ist sehr sehr gut zu wissen. Wie Verhält es sich mit dem Elektrodenabstand von 0,9mm?
Ist das der selbe abstand oder ein anderer?
Und bei Youtube bekomme ich es nicht hin ein Video Upzuloaden. Wer kann mir sagen wo ich noch Videos Uploaden kann?
Mfg,
Doom
Okay hier nun mein Video von meiner Aprilia.
Hoffe es könnte euch bisschen aufschluss geben an was es liegen könnte.
also als erstes neue kerze und richtiges öl einfüllen
wenn er dann noch nicht deutlich besser läuft bring ihn mal in die werkstatt und lass
-den fehlerspeicher auslesen
-den kompressor prüfen (bzw den druck den er aufbaut dafür gibts nämlich ein spezielles messgerät)
-den druckluftschlauch der vom kompressor zur einspritzdüse geht auf dichtheit prüfen
(das kannst du evtl. sogar selbst machen) hierzu besonderes augenmerk auf die "schellen" mit denen der schlauch befestigt ist
sind es klemmschellen kannst du sie gleich auswechseln die werden nämlich nicht richtig dicht sind schon schraubschellen vorhanden (die wurden ab werk aber eigentlich erst ab ca ende 05 verbaut) dürften sie ok sein (kann man sehr gut sehen, wenn der schlauch an den enden feucht bzw ölig ist ist er undicht!)
diese verdammten DiTech..hab die selbe Baureihe und die Elektronik ist bei dem Dingen das Hauptproblem
Ähnliche Themen
Es ist einfach zum Heulen! Auf diese Dinger ist kein verlass.
Ich hab gedacht ich kauf mir jetzt nen neuen, davon hab ich dann was. Nix da...man steckt rein...und steckt rein...und immer so weiter. Aber während der Garantie ist fast nie was gewesen. Das ist das letzte mal dass ich mit Aprilia was zu tun haben will. Aber ich will meinen roller trozdem zum laufen bekommen.
Heute besorg ich mir die nötigen Teile wie neuen Luftfilter, Öl und Kerze.
Ich leide mit dir....
genau das war bei mir auch...das einzige während der Garantiezeit war ein defektes Steuergerät, welches jedoch durch die Garantie abgedeckt war ( aber 5 Wochen Wartezeit auf das Dingen aus Italien...)
Meine Sr steht noch beim Händler, aber ich habe mir heute eine neue Peageut gekauft. Ich werde die Sr so schnell wie möglich verkaufen...Und ich dachte ich wäre der einzige Depp der die Probleme mit dem Dingen hat...
Du bist leider nicht der Einzigste.....
Kann mir Jemand sagen wie ich das restliche Öl im Frischölbehälter rausmachen kann?
Gibt es da eine Ablassschraube?
Ich habe mir im Baumarkt eine Handpumpe gekauft. So eine Siphonpumpe und will damit den Tank entleeren.
Aber besser wäre es wenn es eine Ablassschraube geben würde.
Hoffe auf schnelle Antwort, denn ich möchte heute noch beginnen.
Mfg, Doom