Aprilia RS 125 13,5 Kw 20 PS

Ich habe eine Frage bzüglich der Leistung vom Motorrad den ich bald kaufen werde. Es gilt für den A1 Führerschein 125ccm 11Kw und 15PS maximum. Das motorrad den ich kaufen möchet hat 2,5 Kw und 5PS zu viel. Das Motorrad ist schon original so und ist nicht getuned. Ich wollte wissen was für Probleme ich haben könnte wenn ich das ding fahren würde.

Gruss
Nejc

20 Antworten

Bullshit! Schreibe mir eine PN oder für die große Bühne eröffne im SU einen Thread.
Aber in den Foren haben solche Diskussionen nix zu suchen. Das wurde hier auch schon bis zum Erbrechen erklärt.
Eigentlich bist du lange genug dabei, um das zu wissen. Oder willst du nur ein bisschen Modbashing betrieben und mit mir tanzen? Brauchst du bloß zu sagen, ich spiele dir auf.

Und jetzt BTT, nochmal schreib ich es nicht!

Vielleicht dachte der TE einfach, jede Maschine mit 125 ccm müsse mit A1 fahrbar sein und "dürfte" offiziell nur 11 kW haben.

Das ist natürlich Unsinn. Klar bauen die Hersteller die Maschinen so, daß ihre Daten gerade innerhalb einer FS-Klasse liegen, aber das ist kein Muß.

Übrigens: die Rechnung paast nicht so ganz ...
20 PS wären 14,72 KW
13,5 KW entsprechen 18,4 PS.
Aber das nur nebenbei.
Wurde schon das zulässige Leistungsgewicht erwähnt?
Max. 0,1 KW pro Kg.

Kaufen kann sich jedermann, was er will. Die Fahrerlaubnis stellt keinerlei Einschränkung dafür dar. Selbst zulassen kann man auf seinen Namen alles mögliche, dafür bedarf es keiner Fahrerlaubnis.

Nur fahren darf man eben lediglich das, wofür man eine Erlaubnis besitzt. Möchte ich mal klarstellen, weil es hier schon anders anklingt in einer Antwort.

Das ist kein Tipp für irgendetwas illegales. Es mag gute Gründe dafür geben, z.B. wenn man solche Gefährte vermieten möchte, in Rahmen eines Gewerbetriebes Angestellte damit fahren lassen möchte oder in einem Verein. Auch wenn das in diesem Fall nicht naheliegt. Die Strafbarkeit von Fahren ohne erforderliche Erlaubnis wurde bereits dargelegt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen