Anwendungsprobleme Reinigungsknete

Servus,

ich bin gerade wieder dabei mein Auto zu Kneten. Mir geht es grossteils dabei das ich die kleinen Flugrostflecken wegbekomme. Ich bin nun mit der haelfte des Autos durch und hab auch alles was ich wollte wegbekommen. Nur jetzt hab ich das Problem das die Knete so weich ist das ich sie fast nicht mehr verwenden kann. Wenn ich die jetzt ueber den Lack schieben moechte wird daraus eine lange Wurst. Ist die Knete futsch, oder wie bekomme ich die wieder haerter? Ich hab sie jetzt mal in den gefrierschrank gelegt aber diese haerte haelt nicht lange an. Sobald sie wieder etwas waermer wird wird sie wieder genau so weich.
Nur zur Info, ich verwende die Magic Clean Reinigungsknete.

Und dann habe ich noch eine Frage zur Anwendung. Wenn ich mir die Videos im Internet ansehe, dann verwenden die die Knete ja fast ohne Druck. Die gleiten mit der ja nur ganz leicht ueber den Lack. Nur so bekomme ich die Flugrostflecken nie im leben weg. Ich muss je nach Fleck da teilweise 5min mit doch schon starken druck drueber gehen damit der wirklich ganz weg geht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Geisslein schrieb am 30. Juni 2015 um 10:06:34 Uhr:


Ich habe mir die Frage gestellt, da ich den Einsatz von Reinigungsknete doch etwas sehr widersprüchlich finde.

Vielleicht, weil Du den Einsatz der Knete noch nicht so ganz verstanden hast? 😉

Zitat:

@Geisslein schrieb am 30. Juni 2015 um 10:06:34 Uhr:


Auf der einen Seite werden von den Reinigungsfetischisten die Autos mit zwei großen Wassereimern und völlig überteuertem Gridguard darin gewaschen und shampooniert, damit keine Schmutzpartikel zurück in den z.B. Microfaser-Waschhandschuh gelangt welcher die Lackoberfläche zerkratzen kann.

Es sind zwar keine Smilies, zur Verständnissunterstützung, vorhanden aber ich gehe mal davon aus, dass "Reinigungsfetischisten" durchaus "wohlwollend humorvoll" gemeint ist....

Bei einem Preis von 9,95 € denke ich persönlich nicht mehr über eine event. "Überteuerung" nach.... 🙄

Zitat:

@Geisslein schrieb am 30. Juni 2015 um 10:06:34 Uhr:


Auf der anderen Seite wird fleißig geknetet, die Schmutzpartikel bleiben schön an der Knete haften und die wird dann samt Schmutz und Staub über den Lack gezogen.

Es sollte eben

nicht

fleißig geknetet werden, sondern nur dann, wenn "

es wirklich nötig ist

" weil, "Kneten auch zu feinen Kratzern und Hologrammen führen kann" (siehe auch:

Anleitung zur Lackaufbereitung

, "Schritt 2 Kneten"😉!

Ein wirkungsvolles Gleitmittel schützt dabei davor, dass die Knete

nicht

direkt auf dem Lack gleitet und somit nur die hartnäckigen Schmutzpartikel ablöst. Über anderem "Schmutz und Staub" kann die Knete gar nicht gezogen werden, weil ja vor dem Kneten gründlichst gewaschen wurde.

Ich hoffe nun, dass es Dir wirklich um Austausch und Klärung geht und Du nicht nur einige "Fetischisten" provozieren willst. 😉

Gruß
Bernd

16 weitere Antworten
16 Antworten

Mahlzeit. Mal ne kleine Korrektur zum Kneten.

Die Knete gleitet schon auf dem Lack, das Gleitmittel sorgt dafür, dass sie nicht stockt und somit Hologramme verursacht. Und natürlich kann unsachgemäßer Gebrauch zu Kratzern führen. Aber in der Regel knetet man ja nach dem gründlichen Waschen. Grober Schmutz sollte somit nicht mehr auf dem Lack vorhanden sein, der Kratzer verursachen könnte. Knete ich z.B. über Flugrostpartikel, achte ich schon darauf, dass wenn der Partikel verschwunden ist, ich die Knete sofort neu durchknete. Davon ab gelangt der Partikel aber in die Knete und haftet nicht auf der Knetoberfläche, weshalb er nicht auf dem Lack schleift.

Ich knete auch (nur) vor dem Polieren - es wäre aber auch denkbar, vor dem Nachlegen eines Wachses zu kneten, ohne zu Polieren - z.B. um das alte Wachs runter zu holen. Heißt nichts anderes, als dass bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine Kratzer in den Lack kommen sollten.

Ich sehe das auch so: Kneten nur vor dem Polieren. Wenn man danach ein Kratzerchen mehr hat durch unsachgemäße Anwendung (wie bei mir, da ich das Kneten hasse und es mir vor dem Polieren äh völlig egal ist), ist es nicht so schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen