Ansteuerung des Motorlüfters

Mercedes

Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zum Motorlüfter. Ist die Klimaanlage eingeschaltet läuft der Lüfter wie er soll.
Habe ich die Klimaanlage ausgeschaltet läuft auch bei über 90 Grad der Lüfter nicht an.
Im Tacho erscheint dann das Symbol Kühlwassertemperatur Kühlmittel zu heiß.
Wo bekommt der Lüfter seinen Schaltbefehl her und wo sitzt ev. der Sensor.
Zu meinem Fahrzeug. 350 CGI Bj 2009 147000 Km und seit zehn Jahren in meinem Besitz.

Freue mich auf eure Antworten und vielen Dank

Gruß Burkhard

2 Antworten

Ich hatte ein ähnliches Problem. Der Lüftermotor lief sporadisch gar nicht mehr, so dass er im Stadtverkehr überhitzte und bis 120 Grad hochging, natürlich auch mit roter Warnlampe. Obwohl ich den Lüftermotor mit Xentry auf allen Stufen ansteuern konnte und er auch korrekt gedreht hatte, fiel er immer wieder im Fahrbetrieb aus. Diagnose: Lüftersteuergerät defekt. Leider gibt es das nicht einzeln, so dass ich den kompletten Lüfter getauscht habe. War nicht gerade günstig, aber danach war der Fehler weg.

Hallo, hatte ein ähnliches Problem, bei dem mein Lüfter aber ständig gelaufen ist. Hier wurde ein defekter Druckschalter in der Klimaanlage als Fehler festgestellt, anschl. gewechselt, die Klimaanlage gewartet und neues Kältemittel aufgefüllt. Ca. 250€. Grüße Torsten.

Deine Antwort