anstehender Zahnriemenwechsel

Opel Omega B

Hallo
ich will meinen Zahnriemen wechseln,
dazu möchte ich eure geschätzte Expertenmeinung welchen ich kaufen kann.

1.
http://www.ebay.de/.../190841774602?...

oder

2.
http://www.ebay.de/.../370830308842?...

oder andere Marke

oder machen lassen ?

danke im voraus für Infos

Manfred

21 Antworten

Meine Meinung? weder noch!
Sondern z.B. Zahnriemen Satz von Contitech der ist mit Pumpe oder Hier dann musst Du aber noch die Wasserpumpe zusätzlich kaufen.

Achtung !!

Die X20XEV und Y/Z22XE haben unterschiedliche Zahnriemen !!!
Der Satz vom 2,2 passt Riemenmäßig nicht beim 2,0L

Ansonsten immer Marke vor Noname !!!!
Bosch, Conti usw. sind OK

Zitat:

Original geschrieben von Thueringer1958


oder machen lassen ?

Hi,

Anhand deinem Post , steht es außer Frage über die einzelnen Möglichkeiten nachzudenken .
Einzig obiges von dir käme in Frage .

ich danke euch für eure Hinweise

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feet



Zitat:

Original geschrieben von Thueringer1958


oder machen lassen ?
Hi,

Anhand deinem Post , steht es außer Frage über die einzelnen Möglichkeiten nachzudenken .
Einzig obiges von dir käme in Frage .

also machen lassen ?

Hi,

Ja , so wäre mein Gedanke bzw. Rat .

Nimm den Satz hier.Ist entweder INA oder Contitech.Bei mir war INA drin. Hier ist Lieferung war auch zügig.ein interessanter Artikel, den ich bei eBay entdeckt habe: http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=360365573383

Zitat:

Original geschrieben von ToeJam


Nimm den Satz hier.Ist entweder INA oder Contitech.Bei mir war INA drin. Hier ist Lieferung war auch zügig.ein interessanter Artikel, den ich bei eBay entdeckt habe: http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=360365573383

der link funktioniert leider nicht 😠😕

Oh.Bin mit dem Handy on.Muss ich heut nachmittag nochmal schauen ob ich es hin bekomme.Für die die schonmal suchen wollen.Der Verkäufer war autoteile-perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von coyote1997


der link funktioniert leider nicht 😠😕

Dann nehme diesen

Link

Zitat:

Original geschrieben von ToeJam


Oh.Bin mit dem Handy on.Muss ich heut nachmittag nochmal schauen ob ich es hin bekomme.Für die die schonmal suchen wollen.Der Verkäufer war autoteile-perfekt.

hab ihn gefunden meinst du den ewtl ???

http://www.ebay.de/.../360369855914?...

Es ist ist der den Bmwbiker gepostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von ToeJam


Es ist ist der den Bmwbiker gepostet hat.

ist der selbe anbieter :-)

Leute, ich habe hier das Thema schon mehrfach angesprochen und den Fehler beschrieben.
Achtet bei den Pumpen der R4 Motoren darauf, daß ihr nur die kauft wo der Gußrand des Antriebs vorne also nach außen sitzt. (z.B.SKF)
Die anderen, wo außen ein Edelstahlring an den Zinkgußkörper des Antriebsrades angepunktet ist, sind in der Vergangenheit immer mal wieder der Grund für einen Motorschaden gewesen.
Der Rand löst sich bei häufigem Riemenkontakt gerne mal und gelangt dann meist in den Riementrieb, wo er den Riemen zerstört, oder zumindestens um mehrere Zähne versetzen läßt und dadurch natürlich zum Supergau bei den Ventilen und Kolben führt.
Wenn der Edelstahlrand jedoch auf der anderen (dem Block zugewandten) Seite auf der Welle sitzt, kann er sich ruhig lösen.
Er kann dort keinen Schaden anrichten, allenfalls auf dem Pumpenhals klappern.

Ob hingegen die Pumpe einen Stahl- oder Kunststoffpropeller hat spielt heutzutage keine bis eine untergeordnete Rolle.

R4-pumpen-defekt
20120421-123225
Img-6745-kopie
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen