Anleitung Demontage der Türverkleidungen
Hallo,
Ich möchte bei meinem Beetle Sport TSI die Lautsprecher gegen ein Fender Soundsystem tauschen.
Würde daher eine Anleitung zur Demontage der Türverkleidungen benötigen, da aus Erfahrung meistens etwas zu Bruch geht, wenn man nicht weiss wie es geht.
Wenn jemand eine Anleitung bzw. Erfahrungen oder Tipps zum Umbau hat, nehme ich diese gern entgegen 😉
Lg
graz708🙄
31 Antworten
Stromlaufpläne ja aber keine Teilenummern.
Da gibts aber auch nen Portal für. Is glaube aber recht teuer. Partslink24 ?!
Mav
Ähnliche Themen
Werde ich mal tun...danke
Zitat:
Original geschrieben von Retrobeetler
Hallo,bei ERWIN gibt es alles! Probiert es einfach mal aus.
Hallo, wir haben das 07 er Cabrio. Jetzt funktioniert der fahrertüröffner nicht mehr. Wenn man am chromgriff zieht, öffnet sich die Tür nicht. Als ob ein bowdenzug ausgehakt ist. Wie kann ich das überprüfen?? Kann man die griffblende mit der spiegeleinstellung demontieren? Wie??
Thx
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]
Hier ein Video dazu! Klick!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]
vielen Dank, ich konnte so die Blende abnehmen.
Der Bowdenzug ist gerissen, ein neuer bestellt...
Wie kriege ich den am Schloss befestigt, muss dazu echt noch die Blechverkleidung ab?
Was passiert beim Cabrio mit der Scheibe, die kann ich ja nicht am Fensterrahmen festkleben...?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]
Video für dein Cabrio! Klick!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]
Super, hilft mir weiter ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]
So, nachdem der bowdenzug von der Werkstatt wieder eingehängt wurde ( ich habe nicht den richtigen Torx für das Schloss) habe ich die Verkleidung wieder angebracht . Seitdem muss ich am äußeren Griff 2-3 mal ziehen, damit die Tür aufgeht wtf. Hat die Werkstatt geschlammt oder habe ich das Blech oder die Verkleidung zu fest angezogen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]
Zitat:
@Wobmar01 schrieb am 11. Juni 2017 um 10:15:25 Uhr:
....muss ich am äußeren Griff 2-3 mal ziehen, damit die Tür aufgeht...
Moin,
der Öffnerzug vom Türgriff kann in verschiedenen Rastungen im Griff eingehängt werden. Der ist wohl mit viel Spiel eingehängt worden und muss ein paar Rasten weiter sitzen. Um da ran zu kommen, muss der Schließzylinder entfernt werden.
Gruß...Steffen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]
Moin,
geschlampt würde ich es auf keinen Fall nennen wollen, aber am Blech oder der Verkleidung kann es eigentlich nicht liegen. Zeig das es einfach nochmal der Werkstatt, ob die ne Idee haben. Bekommt man den äusseren Türgriff nicht auch ohne Demontage von Verkleidung, ... ab? Vielleicht mal leicht lösen und schauen, ob man den von außen besser ausgerichtet bekommt....
viele Grüße,
Oliver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]
Ich habe die Verkleidung noch mal demontiert Und festgestellt, das ich den neuen Bowdenzug nicht richtig in eine Nut gelegt hatte. Jetzt funktioniert das öffnen innen und außen wieder einwandfrei !!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]
Na also Ende gut, alles gut!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türöffner innen geht nicht mehr' überführt.]