1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Anlasser spinnt

Anlasser spinnt

Dacia Sandero 3 (DJF) Stepway

Wenn der Motor kalt ist springt er sofort an, wenn er warm ist dann gibt es beim starten so etwas wie ein Kurzschluss,alle Lampen gehen aus - Renault hat mir schon die angeblich kaputte Batterie gewechselt und will jetzt für 1300 Euro einen neuen Anlasser einbauen+ hat vielleicht jemand einen guten Rat für mich

Ähnliche Themen
7 Antworten

Selber machen. Der Anlasser selbst kostet irgendwas um die 120 € ±40 € bei den gängigen Ersatzteile-Lieferanten. Und den austauschen ist kein Hexenwerk.
Und da bei dir die Lampen ausgehen, spricht einiges für einen Kurzschluss. Da kann der Anlasser schuld dran sein. Kann, muss nicht. Kannst ja auch mal ausbauen und direkt testen. Wenn der gut dreht, liegt es eher an einem Kabel (Masseschluss, kurz vorm brechen, etc.) Das kann sich temperaturabhängig ändern, wie du es ja beschreibst.

Selbst den Anlasser wechseln. Habe für den Anlasser des Sandros meiner Frau für 18€ einen Anlasser von einem Verwerter eingebaut. Der Alte lief beim Starten immer lautstark nach. Das nding hält scho über 20 000 km.

Das Massekabel von der Batterie -> Karosse -> Motor/Getriebe ist in Ordnung?
Einfach mal bei warmen/heißen Motor ein Überbrückungskabel von Batterie Minus auf den Motor legen.

Danke für die Antwort - es fühlt sich an als wenn ein Relais nicht öffnet und bei Startversuch einen kurzen verursacht und nicht schaltet, Autohaus will mir natürlich neuen Starter einbauen aber im kalten Zustand startet sofort und zuverlässig ohne Probleme

Im Nebenjob hatte ich bei einem Dacia schon mal das Problem mit dem Massekabel, testen kostet ja nichts.

Das ist kein Relais sondern der Zugmagnet am Anlasser. Sauber machen und fetten könnte man probieren. Aber wie schon so oft Masse wirkt Wunder. Also erst mal alle Kontakte sauber machen.
1300,- eine Frechheit oder gar Verbrechen.

Zitat:

@hass schrieb am 26. Februar 2025 um 19:56:27 Uhr:


...
1300,- eine Frechheit oder gar Verbrechen.

Sagst du. Bei meinem ML war an der LiMa nur die Kohle runter. Hätte beim Sternenhändler 2.890 € gekostet (kein schreibfehler!). Selbst die Bürstenaufnahme für knapp 40 € besorgt und reingemacht, alles in Ordnung.

Wenns um unverschämte Preise geht, sind die deutschen Marken vorne dran. Masseband von Batterie ab- anmontieren: 26 €

netto.

Macht inkl. Märchensteuer knapp 31 € für 2-3 Minuten. Das sind etwa

620-930 € / Stunde!!!

Da sind die 1.300 € noch harmlos, wenn auch schon heftig für so einen Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen