Anlage richtig einstellen
Moin zusammen.
Ich könnte n bissel Hilfe beim Einstellen meiner kleinen Anlage im Auto gebrauchen. Bin da nicht wirklich fit. Habe auch schon selber dran rumgeschraubt, aber das hat das Klangbild eher verschlechtert... 😉
Wenn man das über dieses Forum hier irgendwie lösen kann, wäre das echt super!
Hier mal meine Hardware:
Radio: Sony CDX-L400X CD-Tuner (4 x 45w)
Verstärker: Blaupunkt GTA 250
(2/1-Kanal Endstufe
Max. Power 2 x 100 W / 1 x 400 W
RMS Power 2 x 50 W / 1 x 160 W
Bridging Mode: 2/1 Kanäle
Variable High- und Low Pass-Filter
Bass Boost 0/9/18 dB schaltbar)
Subwoofer: Bassröhre RedStar Bt-1
(300 Watt Musik, 120 Watt RMS
Frequenzbereich: 30 - 2500 HZ
Wirkungsgrad 90 dB
8" 30 OZ)
Heckablage (nicht am Verstärker angeschlossen): Pyle NW694
(4-Wege Coax-Speaker (6 x 9"😉
Leistung 200/400 Watt, Impedanz 4 Ohm
Neodym-Dome-Tweeter, 35 Hz - 22 kHz)
Front (ebenfalls nicht am Verstärker angeschlossen):
Standartboxen aus meinem Fiat Punto "Cult"
So, ich hoffe damit kann jemand was anfangen und mir mal so grob sagen, was ich am Verstärker so einstellen soll und was ich am Radio selbst noch an Einstellungen vornehmen soll...
Danke schonmal im Voraus, Gruss Korken^2k.
18 Antworten
da stellt sich mir die frage was man bei so einer 'anlage' gross einstellen kann? ausser dem pegel und der trennfrequenz des woofers oder dem fader bleibt da doch nicht viel übrig, oder? und einen besonders guten sound wirst du aus diesen komponenten nicht bekommen...
mfg.
p.s.: bitte nicht falsch verstehen, soll kein angriff sein... 😉
😉 Jo, mir is auch klar, dass ich damit nich den Hammer-Sound hinbekommen werde. Aber als armer Student und Car Hi-Fi Neuling hat man halt nicht gleich die Anlage, die man gerne hätte.
Aber wie du schon gesagt hast, man kann ja am Verstärker selbst n paar Sachen einstellen und am Radio nochmal... Was is da empfehlenswert, oder auf was muss man achten?
naja, einstellung erfolgt normalerweise grundsätzlich nach gehör, denn eine 'allheilformel' gibt's da leider nicht! vielleicht solltest du mal zu deinem car-hifi-händler fahren, der hilft dir bestimmt bei der einstellung wenn du nicht alleine zurechtkommst! 🙂
mfg.
p.s.: was für einstellmöglichkeiten gibt es beim radio ausser dem fader und der balance? höchstens noch bass und höhenanteil, aber auch das geht nur nach gehör...
Hmm... kk! Schade, dass es da keine allgemein gültige "Formel" gibt... Ja, mit dem Gehör komme ich da nicht wirklich weiter... Das mit dem Car Hi-Fi Händler werde ich dann wohl mal angehen müssen, wenn das nur nach Gehör geht... THX!
Ähnliche Themen
Es gibt schon ein paar allgemeingültige Sachen.
Der Sub sollte z.B. auf Lowpass laufen.
Schau mal auf der Stufe was es beim Low-Pass für Frequenzeinstellungen gibt .
Also, an meinem Verstärker ist ein Schalter mit "High, Low und Flat" und dann drei kleine Rädchen mit "High, Middle und Bass" wo man stufenlos ne Herzanzahl von 0 bis 120 einstellen kann (oder auch nur bis 100, kann man schlecht lesen). Diese Einstellungen kann man immer vornehmen, egal auf was der Verstärker geschaltet ist (also auch bei Lowpass). Sonst habe ich keine weiteren Einstllungsmöglichkeiten.
Also der Bass gehört auf Low. Bei Flat bekommt er ALLE Frequenzen die das Radio an den Verstärker abgibt. Quasi "darf" der Sub dann auch Mittel-/Hochton spielen, was er klanglich gar nicht mag.
Ich würde jetzt als nächsten Schritt mal die Frequenzen von 70 - 110 Hertz (von unten nach oben) durchprobieren. Da wo es dir am besten gefällt, läßt du den Regler dann stehen.
ok. Das werde ich heute mal ausprobieren. Bei den Frequenzen dann alle Regler, oder nur den Bass durchprobieren? Wenn der auf Low steht, dürften die High und Middle ja keine Rolle mehr spielen, oder seh ich das falsch?
Jepp.Mittel und Hochton spielen dann keine Rolle mehr .
Was Du auch noch machen kannst , ist mit dem Bassbosst experimentieren .
Das ist quasi ein Equalizer der das Frequenzband um ca. 50HZ um die genannte Dezibelzahl anhebt .
Aber nicht übertreiben , das belastet den Woofer etwas .
Hmm... Woran merke ich denn, dass es schon zu viel für den Woofer ist? Knacken oder sowas? Will ihn ja net killen...
Wenn er scheiße klingt ist es auf jeden Fall zu viel. *g*Das ist jetzt wieder ne Sache die mann schwer erklären kann, die man quasi selber hören muss. :-)
Probiers mal mit 9db. Bei 18db wäre ich eher vorsichtig...
naja, das mit dem bass-boost ist ja mal eine klasse empfehlung, einerseits rät man von einem schlecht abgestimmten bandpass ab, und andererseits rät man zum 'bass-boost' was im endeffekt das selbe ergebnis liefert wie ein schlechter, dröhnender bandpass... 😉
mfg.