Anlage richtig einstellen
Moin zusammen.
Ich könnte n bissel Hilfe beim Einstellen meiner kleinen Anlage im Auto gebrauchen. Bin da nicht wirklich fit. Habe auch schon selber dran rumgeschraubt, aber das hat das Klangbild eher verschlechtert... 😉
Wenn man das über dieses Forum hier irgendwie lösen kann, wäre das echt super!
Hier mal meine Hardware:
Radio: Sony CDX-L400X CD-Tuner (4 x 45w)
Verstärker: Blaupunkt GTA 250
(2/1-Kanal Endstufe
Max. Power 2 x 100 W / 1 x 400 W
RMS Power 2 x 50 W / 1 x 160 W
Bridging Mode: 2/1 Kanäle
Variable High- und Low Pass-Filter
Bass Boost 0/9/18 dB schaltbar)
Subwoofer: Bassröhre RedStar Bt-1
(300 Watt Musik, 120 Watt RMS
Frequenzbereich: 30 - 2500 HZ
Wirkungsgrad 90 dB
8" 30 OZ)
Heckablage (nicht am Verstärker angeschlossen): Pyle NW694
(4-Wege Coax-Speaker (6 x 9"😉
Leistung 200/400 Watt, Impedanz 4 Ohm
Neodym-Dome-Tweeter, 35 Hz - 22 kHz)
Front (ebenfalls nicht am Verstärker angeschlossen):
Standartboxen aus meinem Fiat Punto "Cult"
So, ich hoffe damit kann jemand was anfangen und mir mal so grob sagen, was ich am Verstärker so einstellen soll und was ich am Radio selbst noch an Einstellungen vornehmen soll...
Danke schonmal im Voraus, Gruss Korken^2k.
18 Antworten
Lies dir mal die Komponenten von unserem Thread-Starter durch.
Da Korken^2k eh kein "Wattmonster" hat, wird ohne Bassboost eh nicht viel an Bass rauskommen. Ich selber hab den Bassboost etwas drin, wenn auch nicht viel. Von Dröhnen keine Spur wenn mans richtig macht. :-)
Da Korken^2k (sofern ich das richtig gesehen habe) eh nur nen schaltbaren und keinen variablen Bassboost hat, sollte das mit dem AUSPROBIEREN doch kein Problem sein. Der Knopf ist ja binnen ner halben Sekunde wieder umgelegt wenn es sich sch**** anhört. :-)))
also egal was das für'n woofer ist, aber da die bass-boost-funktion ist wenn nicht stufenlos anhebbar sondern nur in 9db-schritten stufenweise auf jeden fall alles andere als audiophil! und tiefbass erreicht man im zweifelsfall auch durch eine tiefere trennfrequenz...
aber egal, ich find dass bass-boost bei billigen anlagen eh besch... klingt, hab jedenfalls noch nie was anderes gehört...
mfg.
p.s.: ich habe mir die beiträge ALLE richtig durchgelesen!
Das nix audiophiles rauskommt bei den Komponennten haben wir doch am Anfang schon geklärt. Hast du doch selber geschrieben! :-)
Ich weiss aber nicht was an meinem Tipp es zu PROBIEREN zu falsch sein soll?! Es KANN sich doch - für die verbauten Komponenten gesehen- recht ordentlich anhören. Nen Versuch ist es allemal wert. Ist doch kein Aufwand nen Schalter umzulegen...
Also, mein Bassboost ist nicht variabel sondern man kann nur 3 Stufen einstellen bzw. ihn halt ganz ausstellen (am Radio). Ansonsten denke ich auch, dass ich das ganze halt mal ausprobieren muss...
Danke auf jeden Fall mal für die Tips. Wenn euch noch was einfällt, nur her damit. 😉