Anlage in Cabrio
Hi, ich nochmal!
So langsam habe ich genug Kohlen zusammen für meine kleine Black Musik Anlage!
NUr noch ein paar Fragen habe ich und zwar:
1. Frontsystem lieber das Canton Pullmann 2.16 oder das Boa 2.16?
2. Sub den Rockford 3412 oder lieber was anderes? Anregenungen gewünscht
3. Als Verstärker die Carpower Wanted 4/320 oder die Lightning Bolt?
4. Als Radio wird mir wohl entweder ein Clarion?, das Alpine 7894RB oder Alpine 9812!
Also liege ich ja ohne das Radio momentan bei ca. 350 €uronen oder hab ich mich verechnet?
Kiste bau ich mir selber (aktuelle CAr&Hifi) Oder habe ich noch was vergessen?
Würde diese zusammenstellung auch in einem Cabrio vernünftigen Sound (vorallem) Klang rüberbringen?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen und eure Meinungen zu der Zusamenstellung äußern!
Vielen Dank
36 Antworten
Hmm eine kleine 4Kanal, da fällt mir die Rockford Power 550X ein , kostenpreis ist glaube ~300€
Naja klein muss sie ja nicht sein! ICh will halt nur eine haben und nicht zwei! Ich werde die ja sowieso entweder an die Rückbank machen oder irgendwie in die Seite aber wie gesagt eine sollte es sein!
Hab mal nachgeschaut ist ein BAssreflex Gehäuse mit 46 Litern! PAsst da der Rockford 3412 rein oder ist ihm die Kiste zu groß / klein?
Also ich hab die aktuelle Car&Hifi hier liegen und eben ma nachgeschaut, denke nich das du das Gehäuse so einfach übernehmen kannst, denn beim Bassreflex gehäuse kommt es ja nicht nur aus volumen an, sondern auch auf die Länge und die Querschnittsfläche des Ports an und um die beiden Chassis einfach zu vertauschen sind deren TSP (Thiele Small Parameter) einfach zu unterschiedlich
Ähnliche Themen
Also meinst du muß ich mir auch den Dragster holen? Der ist aber so teuer! Oder sind das wieder nur Herrsteller angaben und im Netz bekomme ich den auch für 150 € oder so?
Die genaue Bezeichnung ist ja Dragster DWH 227 weiß jemand wo ich den günstiger bekomme?
Danke
Ich habe jetzt hier mal wieder ein wenig in der SUche rumgestöbert und dort gelesen, dass die MDS 12 DVC nicht schlecht sein soll! Ein guter Allrounder der auch gut Black musik spielt! Und angeblich reichen dem auch 40 Liter VOlumen und da die Kiste die ich bauen möchte 46 Liter hat müsste das doch alles passen oder habe ich mich verlesen?
Oder ist der Rockford doch besser?
Und wieso soll ich den Rockford RFZ 3412 nicht in eine BAssreflexkiste mit 46 Litern bauen können? Hier ist es doch sogar angegeben als empfehlenswert!
http://www.wooferstore.de/product_info.php?cPath=27&products_id=662
Aber wiegesagt bin ich mir noch nicht sicher welchen ich mir holen soll! Aber der RF ist ja ne ecke günstiger! Also werd ich mir wohl den holen! Nur welche Endstufe dazu?
Hi!
Erstmal reden wir von dem RFP 3412 und nicht vom RFZ,der ist schlechter.
Der Intertechnik, braucht 40liter im geschlossenen Gehäuse, die braucht der RF aber genauso. Sie laufen auch beide in 60liter Bassreflex.
Die Rockford 550X wär eine feine Endstufe, die auch genügent Leistung hat. Klang und Optik passen auch.
Achso, na dann reden wir halt von dem RFP! (;
Wie gesagt möchte ich wenns geht keine größere BR Kiste bauen als die 46 Liter besser gesagt genu die aus der Car&Hifi! Naja aber egal! Welchen Woofer kannste mir denn empfehlen der gut in einer 46 L. BR-Kiste spielt?
KAnn ich den RFP dann auch in die 46 Liter Kiste setzen? Oder reicht ihm das Volumen nicht? Weil du meintest 60 Liter!
Naja ist alles nicht so einfach mit mir ich weiß
Vielen dank
Hab es schon gefunden! ALso angeblich nach diesem Car hifi shop soll der RFP in einer BR-Kiste mit 44 Litern eingebaut werden! Dann kann ich ja doch die mit 46 Litern aus C&H nehmen oder
http://www.car-hifi-shop-lingen.de/produktlist.php?id=3a2f3bc4127e4a1c3cd17f22f1fff962&kid=&vid=104
Jep, musst dann aber auf die Länge der bassreflexrohre achten!
Also bei der Kiste die ich bauen möchte gibt es keine bassreflexröhre!
Warte ich mach mal kurz nen Bild in Paint!
So soll das dann von der Seite aussehen!
Ich hoffe es klappt mit dem Bild
Kannst den RFP auch in ein 46liter Bassreflex Gehäuse bauen. Dann geht aber nicht mehr so tief runter und kickt mehr. Wobei das nicht unbedingt schlecht ist.
ALso 46liter 10er Rohr 37cm lang.
Du hast nicht zufällig die neue CAr & hifi vor die liegen oder?
Denn die lösen das Problem dort mit einem Bassreflexkanal der ungefähr so aufgebaut ist ich hoffe ihr versteht das!
Seitenansicht ohne Seitenteile
....__
.../...\<-Hier der Sub
../..__\
./______ <- Hier der Kanal!!
Ist das doof so?
Die Zeichnung ist ja nicht so der bringer wa? Noch ein VErsuch:
WWWW
W......W<--hier der Sub
W.......W <-- "
W........W
W...WWW
W............<--- Hier der Kanal
WWWWWW
Also das W steht für Wand oder so und die . für den Hohlraum zu besseren Verständniss