Anklappbare Spiegel festgefroren

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

alle Jahre wieder kommt der Frost und leider frieren bei meinem V60 die anklappbaren Spiegel fest.

Jetzt war es die letzten Tage allerdings auch recht feucht und regnerisch, aber grundsätzlich sollte so etwas doch nicht vorkommen?

Wie sind da eure Erfahrungen, gibt's bei euch Probleme damit, gibt's eine einfache Lösung?

Ggf. deaktiviere ich die Funktion fürs Anklappen, aber es wäre schon schön das weiter zu nutzen, da das Fahrzeug auf der Straße geparkt wird.

LG

Beste Antwort im Thema

Ein bißchen WD40 hilft auch. Natürlich nicht soviel, das das Zeugs wieder runterläuft. 
Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Ohren anlegen. 

Lieben Gruß Volker

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo, die einfachste Lösung ist vor dem Öffnen mit dem Finger das Eis auf dem Plastik am Spiegelel abzumachen und das war's. Ansonsten friert es ja nur an, wenn vorher Regen und Nachts dann Frost, Problem ist also temporär. Ich deaktiviere das Ohreneinklappen trotzdem, ist einfacher..
KUM 

Alternativ überlege ich, bei meinem S80 im Winter das automatische Anklappen beim Verriegeln zu deaktivieren und während dieser Zeit die Spiegel über die Taster anzuklappen. Dann könnte man die Spiegel nach einer kurzen Auftauphase (Standheizung) bzw. nach dem Einwirken des Enteisungsmittels ausklappen.
Grüße
braucki

Zitat:

<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;">. Dann könnte man die Spiegel nach einer kurzen Auftauphase (Standheizung) bzw. nach dem Einwirken des Enteisungsmittels ausklappen.</span>
Grüße
braucki

Enteisungsmittel: ja

Standheizung: wird wohl die Spiegel nicht erreichen 😉

KUM

Das Anklappen der Ohren war das Erste, was ich deaktiviert habe... Egal, ob Sommer oder Winter...

Im Einzelfall kann ich die Ohren manuell anlegen, ansonsten erhöht das nur die Wahrscheinlichkeit, dass sowas irgendwann kaputt geht...

Ähnliche Themen

Ein bißchen WD40 hilft auch. Natürlich nicht soviel, das das Zeugs wieder runterläuft. 
Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Ohren anlegen. 

Lieben Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;">. Dann könnte man die Spiegel nach einer kurzen Auftauphase (Standheizung) bzw. nach dem Einwirken des Enteisungsmittels ausklappen.</span>
Grüße
braucki

Enteisungsmittel: ja
Standheizung: wird wohl die Spiegel nicht erreichen 😉
KUM

Och, wenn ich die ordentlich bollern lasse reicht das schon, da tauen ja auch Dach, Hauben und Türen an.

Grüße

braucki

Zitat:

Och, wenn ich die ordentlich bollern lasse reicht das schon, da tauen ja auch Dach, Hauben und Türen an.
Grüße
braucki

Ja, ja und die Umgebung so 2 meter um Dein Auto ist dann auch eisfrei...  nur der Tank ist ja irgendwann leer 😁

teure Lösung..

KUM

@KUM und Volker D5

WD40 versuch ich mal 🙂, und wenn es nicht reicht wird's halt deaktiviert.

@brauki

Du bist also für die Erderwärmung verantwortlich und nicht das CO2.😁😁😛😛😉

LG

Ich hab die Funktion gleich bei Übernahme vom 🙂 deaktiviert, allein schon wg. der "Festfrier"-Geschichte. Wenn, dann klapp ich die Spiegel nach Bedarf an, somit umgeh ich die Winterproblematik. 😉

Ihr habt ja recht ...... aber als Laternenparker war die SH pflicht und die Mietkosten einer Garage pA reichen mehrere Jahre für das Vorheizen incl. einer öfter mal nötigen neuen Batterie, da ich auch bei Kurzstrecken z.B. ins Büro bei Bedarf täglich vorheize. Die anklappbaren Außenspiegel nutze ich eigentlich auch immer, da auf unserer kleinen Siedlungsstraße so gerade eben noch der Müllwagen am S80 vorbeipasst. Wenn ich so Annehmlichkeiten im Fahrzeug verbaut habe möchte ich diese auch nutzen :-)
Grüße
braucki

Zitat:

Original geschrieben von braucki


Ihr habt ja recht ...... aber als Laternenparker war die SH pflicht und die Mietkosten einer Garage pA reichen mehrere Jahre für das Vorheizen incl. einer öfter mal nötigen neuen Batterie, da ich auch bei Kurzstrecken z.B. ins Büro bei Bedarf täglich vorheize. Die anklappbaren Außenspiegel nutze ich eigentlich auch immer, da auf unserer kleinen Siedlungsstraße so gerade eben noch der Müllwagen am S80 vorbeipasst. Wenn ich so Annehmlichkeiten im Fahrzeug verbaut habe möchte ich diese auch nutzen :-)
Grüße
braucki

So soll es ja auch sein, schließlich kauft man den ganzen Kram ja nicht um ihn nicht zu benutzen🙂.

LG

Moin,
bei mir frieren die Spiegel leider auch fest. Da wird im Winter (leider) das Anklappen deaktiviert.
Nutze die Funktion halt auch, um schon von Weitem sehen zu können, dass ich das Abschliessen nicht vergessen habe... Das kommt in meinem fortschreitenden Lebensalter nämlich auch schon mal vor, dass ich das Auto offen lasse.

Zitat:

Original geschrieben von S80fan


Moin,
bei mir frieren die Spiegel leider auch fest. Da wird im Winter (leider) das Anklappen deaktiviert.
Nutze die Funktion halt auch, um schon von Weitem sehen zu können, dass ich das Abschliessen nicht vergessen habe... Das kommt in meinem fortschreitenden Lebensalter nämlich auch schon mal vor, dass ich das Auto offen lasse.

Hallo,

bei den Autos von früher gabs, ja immer einen Knopf der runter ging. Mein alter Audi hupt sehr kurz (Alarmanlage scharf). Bei V60 hab ich mich zur Kontrolle des Verschließens auch auf die Spiegel eingeschossen, gerade mit Keyless geht das teilweise so automatisch, dass ich mich dann im Weggehen auch frage: Hatte ich abgeschlossen? Kurzer Blick zurück, Spiegel eingeklappt -> i.O..

Ja, man wird alt🙄

Habe auch Keyless. Das zweite was ich gemacht habe ist die automatische Einklapperei deaktiviert. Sieht ja bescheiden aus mit den angelegten Ohren.
Das erste war die bescheuerte postpubertäre Blinkerei beim Zu-und Aufschliessen zu deaktivieren. Besonders bei Keyless sieht man ja die eigenen Blinker nicht.

Und wenn nicht abgeschlossen? iPhone meldet ja wenn Fz entriegelt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen