Anhängevorrichtung nachträglich einbauen möglich?

Mercedes GLC C253

Weiss jemand von euch, obe es möglich ist, nachträglich eine Anhängevorrichtung einzubauen?
Oder hat jemand sogar Erfahrungen mit einem nachträglichen Einbau?

Hintergrund: ich brauche eine Transportmöglichkeit für mein neues E-Mountainbike. Ins Auto bringe ich das Bike nur mit Demontage des Vorderrads. Aufs Dach geht auch nicht, weil das Bike erstens gross und zweitens 20 kg wiegt. Bleibt also nur ein Heckfahrradträger.

Danke für eure Antworten und Grüsse aus der Schweiz!

16 Antworten

Ein nachträglicher einbau sollte kein Problem sein, jedoch nur mit einem Stecksystem, sprich du hast keinen Schalter zum AHK ein- und ausfahren sondern musst zum an- und abmontieren immer unters Auto kriechen.

Zitat:

@MyNameisSebastian schrieb am 13. Mai 2018 um 14:50:57 Uhr:


Ein nachträglicher einbau sollte kein Problem sein, jedoch nur mit einem Stecksystem, sprich du hast keinen Schalter zum AHK ein- und ausfahren sondern musst zum an- und abmontieren immer unters Auto kriechen.

Nicht so schlimm, das hält mich beweglich…
Geht der nachträgliche Einbau ohne äusserlich Änderung der Heckschürze oder wie muss ich mir das vorstellen?

Zitat:

@Swisslynx schrieb am 13. Mai 2018 um 15:26:55 Uhr:



Zitat:

@MyNameisSebastian schrieb am 13. Mai 2018 um 14:50:57 Uhr:


Ein nachträglicher einbau sollte kein Problem sein, jedoch nur mit einem Stecksystem, sprich du hast keinen Schalter zum AHK ein- und ausfahren sondern musst zum an- und abmontieren immer unters Auto kriechen.

Nicht so schlimm, das hält mich beweglich…
Geht der nachträgliche Einbau ohne äusserlich Änderung der Heckschürze oder wie muss ich mir das vorstellen?

Also als ich beim ML eine AHK nachrüsten lies hab ich eine neue Heckschürze bekommen, wie es beim GLC ist kann ich dir leider nicht sagen. Am besten einfach mal beim freundlichen nachfragen.

https://www.motor-talk.de/.../...gerkupplung-nachruesten-t5527412.html

Ähnliche Themen

Hier gibt es eine Einbauanleitung:

https://www.westfalia-automotive.com/.../a313403691101.pdf

Gruß
Michael

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 13. Mai 2018 um 21:49:34 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...gerkupplung-nachruesten-t5527412.html

Danke für den Link!
Selbstverständlich habe ich vor meinem Post die Suchfunktion bemüht - ergebnislos...

Zitat:

@michasde schrieb am 13. Mai 2018 um 21:56:07 Uhr:


Hier gibt es eine Einbauanleitung:

https://www.westfalia-automotive.com/.../a313403691101.pdf

Gruß
Michael

Danke dir Michael für den HInweis! Aber mit zwei linken Händen kriege ich das selber nicht hin.
Ich kläre das jetzt mal bei meinem Freundlichen ab bzw. lasse mir eine Offerte machen. Gegebenenfalls lasse ich die Anhängevorrichtung in D montieren: ich vermute mal, dass mich das um einiges günstiger zu stehen kommt als hier in der Schweiz.

Gruss
Swisslynx

Es gibt viele gute nicht markengebundene Werkstätten die eine Anhängevorrichtung für 1/3 des Mercedespreises liefern und montieren. -Westfalia abnehmbar.-
Anhängerkupplung z.B bei bei meinem ehemaligen Coupe.
Mercedes 2700,00 kleine Werkstatt Meisterbetrieb 684,00 EURO. Der Arbeitsaufwand waren 3 Stunden.

Zitat:

@Swisslynx schrieb am 14. Mai 2018 um 10:54:28 Uhr:



Zitat:

@michasde schrieb am 13. Mai 2018 um 21:56:07 Uhr:


Hier gibt es eine Einbauanleitung:

https://www.westfalia-automotive.com/.../a313403691101.pdf

Gruß
Michael

Danke dir Michael für den HInweis! Aber mit zwei linken Händen kriege ich das selber nicht hin.
Ich kläre das jetzt mal bei meinem Freundlichen ab bzw. lasse mir eine Offerte machen. Gegebenenfalls lasse ich die Anhängevorrichtung in D montieren: ich vermute mal, dass mich das um einiges günstiger zu stehen kommt als hier in der Schweiz.

Gruss
Swisslynx

Vorführen bei MFK bzw. Eintragen lassen, muss auf alle Fälle in CH gemacht werden.

https://www.kupplung-vor-ort.com/.../...ngerkupplung-fuer-mercedes-glc

Ich habe dort schon die zweite Kupplung montieren lassen.
Bin sehr zufrieden.
GLC € 949 Montagezeit 3 Stunden

Zitat:

@fahrer04 schrieb am 14. Mai 2018 um 12:38:00 Uhr:


Es gibt viele gute nicht markengebundene Werkstätten die eine Anhängevorrichtung für 1/3 des Mercedespreises liefern und montieren. -Westfalia abnehmbar.-
Anhängerkupplung z.B bei bei meinem ehemaligen Coupe.
Mercedes 2700,00 kleine Werkstatt Meisterbetrieb 684,00 EURO. Der Arbeitsaufwand waren 3 Stunden.

Ich habe mittlerweile die Offerte von meinem Händler auf dem Tisch sowie eine von einer Firma in der Schweiz, die auf Anhängerkupplungen spezialisiert ist. Auch diese Werkstätte macht es für einen Drittel des Mercedes-Preises - einschliesslich eines Westfalia-Trägers! Meine Entscheidung ist somit klar.

Fairerweise muss gesagt werden, dass die Mercedes-Variante dann auch das Ziehen eines Wohnwagens oder Pferdeanhängers erlauben würde. Aber ich besitze weder das eine noch das andere, sondern will bloss unsere Mountainbikes transportieren.

@Swisslynx ich durfte alles ziehen da mein Coupe den verstärkten Kühlerlüfter hatte. Die Kupplung würden aber nur für Fahrräder genutzt.

Hat jemand vielleicht Bilder von seinen nachträglich eingebauten abnehmbare Kupplung?
Es geht mir darum das der Heckschürze von meinem GLC mit AMG-Paket möglichst nicht oder geringfügig angepasst wird.

Ich war am WE beim freundlichen, da standen zwei GLC AMG 63 mit Kupplung, diese hatten beide einen anderen nicht so schönen Diffuser an der Heckschürze verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen