Anhängerkupplung V50 / S40

Volvo C70 2 (M)

Hi,
für alle die interresiert hier die Daten der orginal Volvo AHK angebaut vom Freundlichen

http://www.autopark-bonsels-weitz.de/

Part No: 9496895
Coupling CL: A50-X Serie No: 04SU
Approval No: e 11 00-4196
Type No: 60-144600

Angel

26 Antworten

Hi,
mein Freundlicher hatte beim vorführen der AHK auch Probleme, aber ein herbei gerufener Mechaniker konnte das dann gut und deutlich erklären.

Angel

Hallo Ihr Volvo Fahrer

Habe am Sonntag meinen Elch abgeholt!
Habe mir eine abnehmbare Anhängerkupplung von der Fa. Brink Typ 4215 nachträglich montieren lassen. Leider geht es auch hier nicht ganz ohne Ausschnitt, jedoch ist dieser kaum zu erkennen.
Es läst sich sogar die Elektrik seitlich nach oben klappen wo sie nicht gesehen werden kann.

Ich versuche in den nächsten Tagen einmal Bilder
einzustellen!

Ich habe die abnehmbare AHK direkt mitbestellt. An meinem V50 wurde nichts dafür ausgeschnitten. Alles sitzt unterhalb des Stoßfängers.
Übrigens konnte mein Händler auch nicht demonstrieren, wie das Ding montiert wird. Ich musste am nächsten Tag nochmal wiederkommen, damit ein Mechaniker es erklärt. Wenn man´s aber einmal raus hat, geht es ganz einfach.

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Nor


Ich habe die abnehmbare AHK direkt mitbestellt. An meinem V50 wurde nichts dafür ausgeschnitten. Alles sitzt unterhalb des Stoßfängers.
Übrigens konnte mein Händler auch nicht demonstrieren, wie das Ding montiert wird. Ich musste am nächsten Tag nochmal wiederkommen, damit ein Mechaniker es erklärt. Wenn man´s aber einmal raus hat, geht es ganz einfach.

Norbert

Hi,

habe die AHK auch gleich mitbestellt, wurde aber trotzdem erst beim Freundlichen angebaut, dies soll bei Volvo generell so sein.

Übrigens: ein Bild von deiner Lösung ohne Ausschnitt wäre wirklich nett.

Angel

Ähnliche Themen

Bei mir ist die AHK jetzt auch drin. Ausgeschnitten ist auch nur etwas unterhalb des sichtbaren Bereichs der Stoßstange. Ich habe natürlich gleich den Meister gefragt, wie man denn die Kupplung einsetzt.... Er hat es innerhalb ner viertel Stunde nicht hingekriegt 🙂 Ich habe dann gefragt, ob ich noch ein Seminar besuchen muss... Der Lehrling kam, drückte die Kupplung rein und fertig... Wenn man einmal kapiert hat, wie es geht, kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von telesnoopy


Bei mir ist die AHK jetzt auch drin. Ausgeschnitten ist auch nur etwas unterhalb des sichtbaren Bereichs der Stoßstange. Ich habe natürlich gleich den Meister gefragt, wie man denn die Kupplung einsetzt.... Er hat es innerhalb ner viertel Stunde nicht hingekriegt 🙂 Ich habe dann gefragt, ob ich noch ein Seminar besuchen muss... Der Lehrling kam, drückte die Kupplung rein und fertig... Wenn man einmal kapiert hat, wie es geht, kein Problem.

Hi,

das war für den Meister wohl mehr als peinlich !

Angel

Nee, hat er nur noch nicht gemacht. Und wie gesagt, man muss ja nur erst wissen wie´s geht.

Sorry, auch bei meinem V50 ist ein Stück im schwarzen, nicht sichtbaren Bereich rausgeschnitten - habe ich mir heute nochmal genau angesehen. Es ist aber so sauber gemacht, dass ich das erst garnicht gesehen habe.

Norbert

Hallo Volvo-Fahrer,
habe gestern eine erste Übungseinheit zum Anbringen der AHK absolviert, hat auch ganz gut nach Vorlage der Anleitung geklappt. Beim zweiten Versuch ist jedoch nach Rechtsdrehung des Schlosses mittels Schlüssel, Eindrücken des Kopfes und Linksdrehung kein "grüner Bereich" mehr am Kopfrand erschienen. Der Kopf drehte sich immer wieder zurück ins Rote. Ich konnte drücken und drehen, null grün. Wer weiß weiter ?
Grüße aus Mainz.

V50, 2,4i, SH, SD, cassis, BJ 02/05

Schlüssel nach Rechts, Drehknopf lassen wie er ist und mit Schwung und Kraft die Kupplung reindrücken.

Hi,
ich denke am Schlüssel sollte man nicht drehen, es besteht die Gefahr das er abbricht.
Ich werde mal bei meiner AHK üben und berichte dann.

Angel

AHK / Ausschnitt

Angelino hatte mir dankenswerterweise einen Link zu diesem Thema gegeben :

http://www.ahk-preisbrecher.de/2003/enter.html

Die haben so ziemlich alles an Anhängerkupplungen, die es auf dem Markt gibt.

Auf Nachfrage teilte man mir mit, dass beim V50 grundsätzlich die Heckschürze eingeschnitten werden muss, egal um welche AHK es sich handelt. Ich lasse mich gerne belehren, sofern hier noch jemand eine andere Lösung ohne Ausschnitt anzubieten hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen