Angst vor Stürzen?

Hallo liebe Motorrad-Freunde,

falls das Thema hier nicht rein passt, bitte verschieben.

bei mir ist es nun endlich soweit. Am 06.06. hatte ich endlich die ersten Theorie-Stunden (direkt Zusatzstoff Kl. A, den größten Teil davon wusste ich noch bzw. schon)

Nun kommt aber langsam ein anderes Problem: ich hatte mit 16 (bin jetzt 32) mal den A1 begonnen. Während der Fahrten hab ich mich aber einmal so richtig schön lang gemacht. Es war Nieselregen und mein Fahrlehrer "meinte" im nachhinein, dort wäre auch ein Ölfleck gewesen.
Diesen Ölfleck hätte man ja erkennen müssen, gerade bei Regen, ebenso weiß ich, das Feuchtigkeit die Rutschfreudigkeit (nein, nicht zweideutig gemeint! 😁) erhöht.

Dennoch bleibt von da an so ein Schrecken in mir... ich hab einfach Angst, mich wieder zu schmeißen, weil ich bisher nie gelernt habe, wie man "richtig" stürzt. Hättet ihr dazu vllt Tipps und auch, wie man diesen blöden Gedanken los werden kann?

Achja: Ich sollte vllt dazu sagen, das es eine lang gezogene Kurve in Richtung Autobahnauffahrt war. Ich glaub, mein Glück war nur, das mein FL hinter mir war... sonst würde ich heute vllt als Briefmarke durch die Gegend flattern 😮

Liebe Grüße
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc2nb schrieb am 13. Juni 2020 um 00:37:55 Uhr:


Und um nochmal auf zwei Antworten einzugehen...

@Lewellyn Ich glaube nicht, das man ein schlechter Biker ist, weil man eine gewisse Angst vor bestimmten Situationen hat. Mich beherrscht diese Angst ja nicht tagtäglich, ich will nur, nach Möglichkeit, solche Situationen vermeiden.
Und da fand ich die Tipps hilfreich, wo es um das Vertrauen in die Räder usw geht.
Der Rest ist dann sicher auch nochmal Übungssache und sich vllt auch ein paar mal absichtlich zu schmeißen.
Habe dazu auch grad mal das Buch von Bernt Spiegel gefunden mit dem Zusatzbuch, ich denke, da werde ich mich reinlesen.

@kandidatnr2 genauso unsinnig wie dein Tipp mit Tavor. Ich will nicht danach Angst haben, sondern noch mehr Freude am Fahren haben, wie ich sie als Sozius schon habe. Und dazu gehört nun mal Training. Vllt mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken und sollte mal mit dem FL drüber reden....

Du redest hier mit Leuten, die vierzig, fünfzig Jahre Erfahrungen mit Motorrädern haben. Du selbst schaffst es nicht, seit September 2019 einen lächerlichen Führerschein zu machen, willst Dir aber in der Diskussion die Dir genehmen Antworten aussuchen dürfen. Du bist eine Pfeife.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Demogantis schrieb am 13. Juni 2020 um 12:49:26 Uhr:


Kann man bitte auf das Zitieren verzichten, schließlich verwendet ich für den Kandidaten die Ignorier-Funktion damit mir sein geistiger Müll eben "nicht ins Auge fällt"! Danke!

Wo ist Deine Signatur geblieben? Ich war doch nicht der Einzige, den Du ignorierst.

Zitat:

@marc2nb schrieb am 12. Juni 2020 um 15:04:36 Uhr:


... ich hab einfach Angst, mich wieder zu schmeißen, weil ich bisher nie gelernt habe, wie man "richtig" stürzt. Hättet ihr dazu vllt Tipps und auch, wie man diesen blöden Gedanken los werden kann?

Du brauchst keine Angst haben..stürzen tut erfahrungsgemäß überhaupt nicht weh.

Höchstens der Aufschlag und das folgende...aber der Sturz an sich ist in der Regel schmerzfrei.

Zitat:

@BMW-Onkel schrieb am 13. Juni 2020 um 13:31:57 Uhr:



Zitat:

@marc2nb schrieb am 12. Juni 2020 um 15:04:36 Uhr:


... ich hab einfach Angst, mich wieder zu schmeißen, weil ich bisher nie gelernt habe, wie man "richtig" stürzt. Hättet ihr dazu vllt Tipps und auch, wie man diesen blöden Gedanken los werden kann?

Du brauchst keine Angst haben..stürzen tut erfahrungsgemäß überhaupt nicht weh.

Höchstens der Aufschlag und das folgende...aber der Sturz an sich ist in der Regel schmerzfrei.

Kann ich bestätigen ... mein kurzer Flug in 2017 hatte schon was ... LOOOL

Zitat:

@Demogantis schrieb am 13. Juni 2020 um 12:49:26 Uhr:


Kann man bitte auf das Zitieren verzichten, schließlich verwendet ich für den Kandidaten die Ignorier-Funktion damit mir sein geistiger Müll eben "nicht ins Auge fällt"! Danke!

Aber wir müssen deinen geistigen Müll ertragen. Wenn es dir nicht passt, dann bleib doch einfach weg. Und wenn ich Zitieren will dann mache ich das, damit der Zusammenhalt zum Vorschreiber erhalten bleibt. Und das sollte jedem vorbehalten sein.

Was ich sonst noch von dir denke oder halte schreibe ich hier nicht. Es könnte eine Sperre nach sich ziehen.

Ähnliche Themen

Welcher Motorradfahrer hat sich nicht schon hingelegt? Vermutlich fast schon jeder mindestens ein mal. Ich auch schon in der Fahrschule. Kann immer wieder mal passieren. Überschätzung der Situation, schlechtes Wetter und dann falsche Reifen drauf, zu forsches Fahren, nichtbeachten des Untergrunds auf was man fährt und und und ... So viel andere Faktoren die man beachten muss beim fahren. Aber dazu ist ja die Fahrschule da, um einen auf solche Situationen vorzubereiten. Vieles muss man aber noch selbst dazulernen, auch wenn man schon den Schein hat. man lernt immer wieder dazu.

Wichtig ist, wenn man sich hingepackt hat, wieder rauf aufs Motorrad. Fahren, fahren, fahren ... Praxis ist unheimlich wichtig, damit man das richtige Gefühl für die Maschine bekommt, die Grenzbereiche erfahren kann und dann solche Hinfaller in Zukunft vermeidet. Dafür ist die Praxis da und da musst jeder durch, der sich das erstemal aufs Motorrad setzt.

Wenn man sich das erstemal aufs Motorrad setzt, hat man das Problem, das unheimlich viele Informationen auf einen einstürzen, die man erstmal verarbeiten muss. Man muss auf viele Sachen aufpassen. Der Automatismus von vielen Abläufen fehlt noch, dadurch ist man am Anfang noch hektisch. Aber wenn man das einigermassen im Griff hat und man merkt, das man sich auf das Motorrad verlassen kann, wird alles flüssiger und man wird ruhiger, die Hektik geht weg und man merkt das man auf der Strasse viel Zeit hat um auf manche Situationen zu reagieren.

Also keine Panik, da musste bislang jeder durch. mediaben

Ich bin einmal mit meinem Roller als Teenager hingefallen, da war ich darauf angewiesen, auch bei miesesten Winterwetter zu fahren.
Mit dem Motorrad noch nie.
Sprüche wie, es gibt nur zwei Arten von Motorradfahrer, die die schon gefallen sind und die die es noch werden, belächle ich gerne.
Ich weiß auch nicht warum das als eine Art Adelung bei vielen angesehen wird, als ob ein Kriegsheld mit Auszeichnung zurück kehrt.
Man sollte sich wohl besser schämen wenn man bisher oben blieb...

Zitat:

@darkestmind schrieb am 13. Juni 2020 um 16:02:41 Uhr:


Ich bin einmal mit meinem Roller als Teenager hingefallen, da war ich darauf angewiesen, auch bei miesesten Winterwetter zu fahren.
Mit dem Motorrad noch nie.
Sprüche wie, es gibt nur zwei Arten von Motorradfahrer, die die schon gefallen sind und die die es noch werden, belächle ich gerne.
Ich weiß auch nicht warum das als eine Art Adelung bei vielen angesehen wird, als ob ein Kriegsheld mit Auszeichnung zurück kehrt.
Man sollte sich wohl besser schämen wenn man bisher oben blieb...

Dann würde ich einmal die Stützräder vom Moped abschrauben.

Übrigens, der TE ist Geschichte. Daher kann das Ding eigentlich zu.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 13. Juni 2020 um 11:20:57 Uhr:



Zitat:

@Ben_F schrieb am 13. Juni 2020 um 11:04:19 Uhr:


Du zeigst Mal wieder gut das Problem dieses Biker-Treffs.
Arroganz, Überheblichkeit und Respektlosigkeit.
Ich lese hier viel mit, aber so wie ihr "erfahrenen super Biker" mit neuen Mitgliedern umgeht ist echt zum abgewöhnen.

Der TE hatte sich mit einem freundlich formulierten Beitrag an das Forum gewandt. Von Anfang an hast du ihm ziemlich blöd daher geredet. Als er sich dagegen wehrt, schreibst du ihm, er sei ne Pfeife.
Ich würde Mal über mein auftreten nachdenken, egal wie alt du bist und egal wie sehr du überzeugt bist, richtig zu handeln.

Gruß Ben

Magst Du Dich auch abmelden?

Hihi, träum weiter. Ich glaub die Leute die deinen Müll nicht mehr lesen wollen sind in der Mehrzahl, wenn ich die Reaktionen so sehe.

Schönen Abend wünsche dir!

"Glauben" ist nicht wissen. 😉

Das 11. Gebot sagt: du sollst nicht frei interpretieren.

Zitat:

@marc2nb schrieb am 12. Juni 2020 um 18:52:39 Uhr:


Noch so eine sinnfreie Antwort: NEIN, ich möchte mich NICHT auf das Studium der Straße konzentrieren, sondern lediglich von erfahrenen Bikern wissen, wie man gekonnt stürzen kann, es vermeiden kann (außer dem üblichen, was man in der FS lernt) und was man evtl gegen die Angst davor machen kann !!!

Ich weiß ja, das die deutsche Sprache schwer ist, aber so kompliziert habe ich nun auch nicht geschrieben, SPART EUCH DUMME BEMERKUNEGN ! ! !

Nein, Du kannst nicht kontrolliert stürzen, da die Fliehkräfte so gross dabei sind, dass Du nahezu nichts dagegen machen kannst. Ebenso hast Du bei einem Abflug keinen Einfluss darauf, in was Du einschlagen kannst.

Abflüge im Strassenverkehr sind unkontrollierbar und unbedingt zu vermeiden. Es ist reine Glücksache, ob Du relativ harmlos auf der Strasse bis zum Stillstand rutschst, ob Dich der Gegenverkehr überrollt oder Dein eigenes Motorrad erschlägt.Oder irgendwas dazwischen.

Ein Sturztraining bringt nur was, wenn Du Dich auf einer relativ sicheren Rennstrecke ohne Hindernisse und mit grossen Auslaufzonen bewegst.

Es gibt leider keine für Dich befriedigende Antwort auf Deine Eingangsfrage ausser vermeide Stürze.

Jeder Sturz ist ein Roulettespiel. Ein Abstieg bei 80 Km/h auf Asphalt mit einer Lederkombi kratzt am Ego und versaut die Klamotten. Ein paar blaue Flecken kommen dazu.

Ist der Abflug in einer Kurve, dann kann das in einer weichen Wiese enden. Harmlos.

Ist eine Leitplanke dazwischen, dann kann man mit Glück darunter herrutschen. Harmlos.

Nimmst Du einen Pfosten mit, dann spielt die Geschwindigkeit eine Rolle, die Du dann noch drauf hast. Je höher, desto schlechter.
Und es kommt darauf an, mit welchem Köperteil Du einschlägst.
Das kann geprellt, gebrochen oder abgerissen werden. Ein Fuss ist schmerzhaft und schon schlimm genug. Ein Kopf ....

Was willst Du da üben?

Zitat:

@der_kasper schrieb am 13. Juni 2020 um 19:44:14 Uhr:


"Glauben" ist nicht wissen. 😉

Das 11. Gebot sagt: du sollst nicht frei interpretieren.

Wenn ich die Beiträge nach meinem lese, weiß ich genug. Da muss ich nix interpretieren. 😉

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 13. Juni 2020 um 18:02:01 Uhr:



Zitat:

@darkestmind schrieb am 13. Juni 2020 um 16:02:41 Uhr:


Ich bin einmal mit meinem Roller als Teenager hingefallen, da war ich darauf angewiesen, auch bei miesesten Winterwetter zu fahren.
Mit dem Motorrad noch nie.
Sprüche wie, es gibt nur zwei Arten von Motorradfahrer, die die schon gefallen sind und die die es noch werden, belächle ich gerne.
Ich weiß auch nicht warum das als eine Art Adelung bei vielen angesehen wird, als ob ein Kriegsheld mit Auszeichnung zurück kehrt.
Man sollte sich wohl besser schämen wenn man bisher oben blieb...
Dann würde ich einmal die Stützräder vom Moped abschrauben.

Übrigens, der TE ist Geschichte. Daher kann das Ding eigentlich zu.

Ah, da ist ja schon der erste adlige Kriegsheld.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 13. Juni 2020 um 19:57:53 Uhr:



Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 13. Juni 2020 um 18:02:01 Uhr:


Dann würde ich einmal die Stützräder vom Moped abschrauben.

Übrigens, der TE ist Geschichte. Daher kann das Ding eigentlich zu.

Ah, da ist ja schon der erste adlige Kriegsheld.

Nö, aber ich habe als Spätwiedereinsteiger jetzt zwei mal das Mopped abgelegt. Und ich gehe davon aus, daß das jederzeit wieder recht schnell passieren kann. Übrigens, das erste mal war nach acht Jahren in einem Kreisel auf einer Dieselspur. Sowas kann immer passieren. Übrigens, ich halte dich für einen Dummschwätzer sprich Troll.

Nicht für ungut.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 13. Juni 2020 um 16:02:41 Uhr:


Ich bin einmal mit meinem Roller als Teenager hingefallen, da war ich darauf angewiesen, auch bei miesesten Winterwetter zu fahren.
Mit dem Motorrad noch nie.
Sprüche wie, es gibt nur zwei Arten von Motorradfahrer, die die schon gefallen sind und die die es noch werden, belächle ich gerne.
Ich weiß auch nicht warum das als eine Art Adelung bei vielen angesehen wird, als ob ein Kriegsheld mit Auszeichnung zurück kehrt.
Man sollte sich wohl besser schämen wenn man bisher oben blieb...

Exakt so isses bei mir auch. Mit 15 ein Abflug mit dem Fahrrad. Die Narbe am linken Knie ist immer noch da.

...wenn man sich realistisch so ausmalt, welche Folgen ein Sturz auf einer öffentlichen Straße so haben kann... da verstehe ich den Fahrstil / die Risikobereitschaft von so manchem Motorradfahrer absolut nicht.

Rennstrecke mag was anderes sein, aber auf einer Straße ohne Auslaufzonen, ohne entsprechende Schutzeinrichtungen... dafür mit gefährlichen Hindernissen, wie Bäumen, Häusern, usw. -Leitplanken mit ihren scharfen Kanten wurden ja schon genannt- überall drumrum und sogar auf den Straßen selbst... so ein LKW, Traktor, ein Mähdrescher, Maishäcksler, ein Bagger, allgemein jede Baumaschine / Maschine, die so als 20km/h-Hindernis unterwegs ist gibt im Falle des Falles keinen Millimeter nach.

Auch wenn das hier (klick) jetzt "Isle of man" also auf einer abgesperrten Strecke ist, aber bei so mancher Einstellung / Cockpit-Sequenz frägt man sich schon... wie knapp, wie viel Spielraum ist man da von einem tödlichen Crash entfernt, kann man die Maschine / die Situation überhaupt irgendwie beherrschen.

Nicht falsch verstehen, wenn jemand meint das / diese Adrenalinstöße haben zu müssen, sollen se das ruhig machen... irgendwie ists auch ganz cool - aber ganz ehrlich, für mich wären diese Geschwindigkeiten bei diesen Abständen zu Hausmauern, Bäumen, etc. schon ganz weit über dem drüber raus bei dem ich mich auf der Maschine wohl fühlen würde bzw. da müßte man meiner Meinung nach schon ganz große Gedanken an Suizid haben um bei so was keine Angst zu haben.

PS:... wobei ich aber auch kein krankhafter Sicherheitsfanatiker bin, der ständig zitternd vor Angst jedem Risiko aus dem Weg geht... heut hab ich es z.B. nach ein paar Servicearbeiten an der Maschine gewagt bei der Hitze mal ein paar Kilometer zum Tanken und ne kleine Runde -bis den vorgeschriebenen Helm- ohne jegliche Schutzausrüstung zu fahren - selbstverständlich mit entsprechend angepaßtem Fahrstil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen