ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Angst vor Diebstahl !!!

Angst vor Diebstahl !!!

Themenstarteram 24. August 2006 um 11:54

Hallöchen zusammen,

bin seit längerem hier im Forum, weil ich meinen Opel Omega gegen ein C 220 CDI MOPF T-Modell ersetzen werde. Da ich finde daß es der schönste Kombi ist der so auf deutschen Straßen fährt (aber das nur am Rande). Bin vom Kauf eines Neuwagens schon wieder abgekommen , aufgrund des enormen Wertverlustes usw. na ihr wisst schon.

Mein eigentliches Problem ist aber, daß ich nach wie vor Schiss habe, daß mir der dann irgendwann mal geklaut oder Dinge aus dem Auto gestohlen werden, wie Airbags und sowas. Habe leider keine Garage und wohne auch nicht auf dem Lande sondern in unserer Hauptstadt, wo die Gefahr natürlich größer ist.

Gibt es probate Mittel gegen Diebstahl, oder muß man mit der Gefahr einfach leben. Habe keine Lust 25 tEuronen auszugeben, um eine Woche später mein Auto als Ersatzteil auf osteuropäischen Märkten zerlegt wieder zu sehen!!!

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,

Vollkasko mit 150.-€ Selbstbeteiligung und

Teilkasko Ohne Selbstbehalt,

sowie Alarmanlage mit Abschleppschutz und Innenraumüberwachung.

Evtl. Lenkradkralle

und:

hoffen ;)

am 24. August 2006 um 12:25

so wie hellmuth schon schreibt, mit ner tk ohne oder geringem selbstbehalt ist doch alles geklärt! wenn das ding mal weg ist - so what - dann kaufste dir nen neuen!!!

Themenstarteram 24. August 2006 um 12:25

Schön und gut, aber die Versicherung bezahlt nur den durchschnittlichen Restwert des Fahrzeugs, der fällt meist geringer aus,und nach ner Alarmanlage dreht sich in Berlin schon lange keiner mehr um , wenn dann nur um zu sehen wer wieder seine Ultra-Schall Sensoren auf Empfindlichkeit einer Mücke eingestellt hat.

Hallo matze0903!!

Dann miete dir doch ne Garage an!

Sicherer und günstiger als alles andere!! :D

Grüße

am 24. August 2006 um 12:32

Nunja den wiederbeschaffungswert ersetzt dir nicht "deinen" Wert des Autos. Das ist schon klar, aber es hilft dir, das größte Risiko ein wenig zu mindern. Natürlich bleibt dir noch die Garage aber ich glaube du lebst wohl in einer Stadt da wird das nicht möglich sein.

Les mal im A8 Forum :D denen wird alle 2 stunden ein Auto geklaut :) mittlerweile nehmen einige beim Parken schon die sicherung für die Kraftstoffpumpen raus :D Also da brauchen wir um unsere kleine C-Klasse nicht allzuviel sorgen zu haben

Zitat:

Original geschrieben von matze0903

Schön und gut, aber die Versicherung bezahlt nur den durchschnittlichen Restwert des Fahrzeugs, der fällt meist geringer aus,und nach ner Alarmanlage dreht sich in Berlin schon lange keiner mehr um , wenn dann nur um zu sehen wer wieder seine Ultra-Schall Sensoren auf Empfindlichkeit einer Mücke eingestellt hat.

Na wenn Du meinst lass den Alarm weg, ist mir Wurscht. Wenn meine Hunde mal den Innenalarm auslösen, weil ich vergaß den abzuschalten, hängen hier die Leute aus den Fenstern :).

Tatsache ist auch in B dass die Gelegenheitsdiebe den Weg des geringsten Widerstandes gehen, also die AlAnl meiden.

Hast Du einen 4 Liter S-Klasse, dann gebe ich Dir recht, da kommen die Profis und klauen.

Mach wat de willst ;)

Themenstarteram 24. August 2006 um 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Matrixs

Hallo matze0903!!

Dann miete dir doch ne Garage an!

Sicherer und günstiger als alles andere!! :D

Grüße

Sicher ein guter Vorschlag,

aber in Berlin nahe dem Wohnort eine günstige Garage zu bekommen ist fast unmöglich.

Mittlerweile sind potenzielle Diebe ja so dreist, dass Sie sich als Abschleppunternehmen ausgeben, d.h. Der Autotransporter wird mit ADAC Aufklebern beklebt, eventuell noch gelb lackiert und so werden die potenziellen Autos einfach ohne Hinderniss aufgeladen.

Wer von uns würde denn auf die Idee kommen einen ADAC Mann zu fragen, ob er gerade ein Fahrzeug stiehlt.

Themenstarteram 24. August 2006 um 12:40

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth

Na wenn Du meinst lass den Alarm weg, ist mir Wurscht. Wenn meine Hunde mal den Innenalarm auslösen, weil ich vergaß den abzuschalten, hängen hier die Leute aus den Fenstern :).

Tatsache ist auch in B dass die Gelegenheitsdiebe den Weg des geringsten Widerstandes gehen, also die AlAnl meiden.

Hast Du einen 4 Liter S-Klasse, dann gebe ich Dir recht, da kommen die Profis und klauen.

Mach wat de willst ;)

Sei doch nich so angepiekt, Fakt ist doch nur, daß man sich um seine Babys sorgt. Und nicht will daß Sie am nächsten Morgen weg sind.

am 24. August 2006 um 12:50

Hallo!

Die C-Klasse gibt es in Berlin in grossen Mengen,muss ja nicht gerade deiner sein der geklaut wird.

Bevorzugt werden doch die Kisten mit den fetten Motoren.Also sichern soweit dies möglich ist und nicht Tag und Nacht an Diebstahl denken.Nichts im Innenraum liegen lassen,sonst kommen Diebe auf die Idee da könnte noch mehr sein.

Mfg.

am 24. August 2006 um 12:54

Hallo,

ich würde - wenn überhaupt gewünscht - auf das grosse Navi verzichten. Bei uns im Raum D klaut man fast ausschliesslich dieses. Das Kleine (APS50) findet hingegen kaum Beachtung.

Dann noch nichts im Auto lassen, Armauflage auf (natürlich ohne Handy drin), Handschuhfach leer und auf, das Rollo hinten auf .... mache ich immer so, wenn ich an einem Flughafen parke. Oft gehts ja um kKeinigkeiten, d.h. Beschaffungsdelikte. Wo sichtbar nichts ist, lohnt es sich nicht.

Gegen den dreisten Komplettdiebstahl hilft nichts, es sei denn Du bist nicht so gross gewachsen und übernachtest immer auf der Ladefläche im Auto :-)

Re: Angst vor Diebstahl !!!

 

Zitat:

Original geschrieben von matze0903

Hallöchen zusammen,

 

Mein eigentliches Problem ist aber, daß ich nach wie vor Schiss habe, ...

Hey, einfach mal weniger Privatfernsehen gucken und anfangen zu leben!

 

*Kopfschütteln*

pewie

am 24. August 2006 um 14:30

Hallo,

die Sorge ist berechtigt - meine C-Klasse ist folgendes innerhalb von 3 Monaten passiert: Comand Diebstahl, 2 Parkplatzrempler, 1 Typ mit zu wenig Intelligenz, der den Wagen von vorne bis nach hinten zerkratzt hat. Also wenn du den Wagen schon draußen stehen lässt, dann nie waschen!

Hallo Matze,

Diebstahl scheint mir das geringste Problem zu sein. Wie bereits geschrieben gibt's begehrtere Wagen. Wenn Du außerdem die o.g. Vorschläge beherzigst, um nicht das Interesse am Inhalt Deines Wagens zu wecken, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts passieren.

Dennoch zieht ein Benz (je nach Wohngegend) evtl. mehr Aufmerksamkeit von Neidern und Idioten auf sich als andere Marken. Bei mir wollte z.B. jemand unbedingt den Stern auf dem Kofferraumdeckel (!) haben. Da hilft die beste Garage nichts, wenn man sie nicht mitnehmen kann.

Mit Vandalismus, Fahrerflucht nach Beschädigung etc. muss man leider leben und das ist Markenübergreifend. Habe in 26 Jahren einen Stern, ein "2.6", eine Antenne und ein Kennzeichen "verloren" und als mir jemand - vermutlich beim Rangieren - die Fahrertür 20 cm in den Innenraum gedrückt hat, stand auch kein Name dran.

Das ist ärgerlich, aber ich weigere mich, mein Leben deswegen in Sorge zu verbringen (würde aber gerne mal jemanden in Flokati erwischen und ihm meine Sichtweise hierzu mitteilen).

Gruß

Kai

Ansonsten gilt auch noch der Klassiker: Immer in sichtbarer Nähe zu einem besseren Fang parken ;-)

Mein Vater hat sich nach dem ersten Diebstahl seines Wagens (124T) einen versteckten Schalter eingebaut, der das Starten des Motors wirkungsvoll und schadfrei unterbindet. Sowas sollte mit entsprechender Sachkenntnis auch in neueren Fz möglich - wenn auch deutlich aufwändiger - sein.

Ansonsten gibt es mittlerweile recht gute GSM-GPS (ja, beides) Peilgeräte, die du an versteckter Stelle installieren und per Belieben zur Positionserfassung nutzen kannst. Werden sonst zum Flottenmanagement benutzt und kosten ein paar hundert Euronen. Das verhindert nicht das Leerklauen oder Vandalismus - verschafft aber vermutlich eine ganz besondere Befriedigung, wenn man mit aktiver GPS-Peilung zur Polizei geht und denen mitteilt, wo sie doch bitte die Typen mit deinem Auto einsacken sollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen