Angefangene Teroson- und Silikonkartuschen

Angefangene Teroson- und Silikonkartuschen belieben bei mir oft monatelang liegen. Gibt es einen Trick, daß man sie hinterher wieder vernünftig benutzen kann, also irgendwie sauber verschließen, damit sie nicht hart werden?

Beste Antwort im Thema

Die Spitze abschrauben. Über den Gewindestutzen ein kleines Stück Kunststofffolie (Gefrierbeutel oder vergleichbar) legen und die Spitze wieder aufschrauben. Dichtet sauber ab und hält lange frisch.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 9. Juni 2018 um 15:26:00 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 9. Juni 2018 um 15:18:11 Uhr:


Ich probiere jetzt mal Folie auf Kartusche plus Schraube in Spitze aus. Müsste dann ja alles frisch bleiben.

Mit dem Ding dann ab in den Kühlschrank 😛

Muss ich den Kühlschrank dann auch einwickeln? 😁

Folie hab ich schon probiert, auch Schraube reinschrauben. Für paar Tage geht das, aber länger ... eher Mißerfoge gehabt. Werd´ zukünftig eher die Spitze auskratzen und ein Stück Alufolie über das Gewinde legen und festschrauben... oder ich baue mir aus einer Spitze, kurz hinterm Gewinde abgeschnitten und verklebt, abgedichtet, einen Deckel, wie bei Klebstofftuben ... grüßend, tata3

https://www.ebay.de/.../321551605555?...

https://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_60_6?...

Für ein paar Cent im Baumarkt.😛

je verschlusskappen.
KartuscheGewinde lang und sauber aufschneiden, Verschlusskappe luftdicht! aus zb. alter Spitze basteln,
Verschlusskappe mit aussenring verstärken, damit fest aufschraubbar, bzw muss mir mal gummischeibe für innenabdichtung nehmen.

Teroson 1K-PU bleibt mit Spiritus flüssig. Plastiktüte mit paar ml Spiritus, dann Kartusche dazu und gut verschliessen.

Oder: Nicht die Spitze nehmen, sondern seitlich ein kleines Loch rein pieksen und danach mit Tesa zuwickeln. Nächstes mal ein paar cm daneben neues Loch machen, usw. Wenn man nur wenig braucht, wie meistens......

Deine Antwort