Angefahren - fahrerflucht --> heul

hallo,

in meinen geliebten eriba Touring ist heute einer wohl reingefahren.
Sieht so aus dass es fahrerflucht war, weil sich bei der Polizei
keiner gemeldet hat. Toll ich habe jetzt den Schaden.
der Wohni wurde 1 m an ein anderes Auto verschoben, Stützen unten verzogen und diese Delle ...
wie kriegt man die wieder raus? Kann man die wieder rausdrücken?
Ich bin am ende ... heul

30 Antworten

hier nochmal die bilder von innen ...

Hallo erik-bruno

dieses habe ich erwartet, leider - , reparieren lassen und alles machen lassen, da vermute ich leider auch wirtschaftlicher Totalschaden. Frage mal Deine Versicherung, welchen Teil dieses Schadens die abdecken, eventuell hilft Dir das etwas weiter.

Nordjoe

ich habe nur teilkasko ...

Vielleicht kann die Polizei den Täter ja noch ermitteln.
Nun gleich die ganze Aussenhaut auswechseln ist ja wohl etwas übertrieben. Man sollte aber prüfen, ob da unterm Fenster keine Fachwerkstreben angebrochen sind.

Ansonsten, falls der Täter wirklich nicht gefasst wird wäre die Frage, ob du mit dem optischen Mangel leben kannst. Die Schäden im Innern sollten selber zu reparieren sein.

Ähnliche Themen

wie ist das denn mit meiner Versicherung ...
ich habe zwar nur teilkasko, aber die Polizei sagte
da es keine Lackspuren gibt, wird das schwierig
mit der Aufklärung ...

Also ist es ja nicht gesagt, dass ein "Kraftfahrzeug"
den Schaden angerichtet hat - kann man so nicht
"Vandalismus" interpreieren?
Dann würde doch meine teilkasko zahlen ...

Ja, und dann schicken die einen Gutachter, der dir den Vandalismus mit Sicherheit nicht abkauft. Die Schäden sind so gross, dass ja geradezu ein Findlingsstein mit übermenschicher Kraft ins Blech gerammt worden sein müsste.
Und auch der würde Spuren hinterlassen, also setz dich nicht der Gefahr eines Versicherungsbetrugs aus.

um Himmels willen -
ich meinte das so, dass wenn es nicht definitiv
geklärt werden kann, dass der Schädiger ein "Kraftfahrzeug" war
und dazu er unbekannt ist.

in meinem Paragraph 1 unter der teilkasko steht u.a.:
"... durch mut- oder böswillige Handlungen betriebsfremder Personen ..."

Wenn der Schädiger nicht definitiv ermittelt werden kann gibt für solche Fälle eine Verkehrsopferhilfe. Der ADAC und deine Versicherung sollte näheres wissen. Du kannst denen auch ruhig den Schaden melden, damit die sich den ansehen. Gib aber keine konkrete Ursache an, solange die Polizei noch ermittelt.

Hallo Leute,
zum Hergang, so wie das aussieht, ist ein Anhänger von einem LKW oder ein Sattelauflieger bei rangieren an den Wowa gekommen und hat diesen insgesamt geschoben. Das hat wahrscheinlich nicht einmal laut gekracht, sondern lediglich die Schiebegeräusche der Stützen waren aussen zu hören. Der Fahrer selber hört das garnicht (ehrlich). Ich fahre auch solche Dinger. Die haben bis zu 560 PS und wenn Du rückwärts fährst, schiebst du so ein kleines Ding weg, ohne was davon zu merken.
Auf jeden Fall müssen Lackspuren dasein. Die Kripo verständigen, die dann die Spuren sichert. Ebenfalls könntest Du die Polizei darauf aufmerksam machen, daß dort Baustellenverkehr herrscht, und Sie sich die Laster mal anschauen sollen. Der Schädiger müsste hinten links oder rechts rote und weisse Lackspuren des Wowa aufweisen.
Notfalls können die über die Fahrtenschreiber rauskriegen, welcher Laster an welchem Tag um welche Uhrzeit unterwegs war (falls es die gleiche Firma war).

Auf jeden Fall kommst Du nicht umhin, entweder von innen oder von aussen die Wand zu entfernen, und den Innenaufbau zu kontrollieren, denn es sieht so aus, als ob die Quertraverse in Höhe des Fensters gebrochen ist. Die verläuft vom hinteren Holm und geht manchmal bis zur Mittel des Hängers, aber manchmal auch komplett bis zum vorderen Holm, je nach länge des Wowa.
Wegen den Gasleitungen wäre ich vorsichtig. mit der Luftpumpe mit Manometer in die Gasleitungen Luft einpumpen und ca. 3 Min. warten. Bleibt der Druck erhalten hast de Glück gehabt, wenn nicht sind die Gasleitungen ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen (Scheibenkleister).

Hier hilft nur vorsicht, abwarten und gute Mine zum bösen Spiel.
Gruß

Nachtrag zur Verkehrsopferhilfe von Warto,
soweit ich informiert bin, werden da nur Schäden berücksichtigt, die an Körper und Geist entstanden sind, jedoch nicht am Material. Jedoch hat Warto recht, wenn er schreibt, daß man sich bei ADAC erkundigen sollte.

Hallo,
das Ausbeulen bzw. herausdrücken ist leider nicht so einfach wie beim PKW. Der Aufbau der Wand sieht so aus. Alu, PU-Schaum, Hartfaserplatte. Eine normale Karosseriewerkstatt kann das nicht richten. Ein Besuch bei einem Fachhändler ist leider nicht zu umgehen. Im Normalfall wird die ganze Wand ausgetauscht mit entsprechenden Preisen daß man bleich wird. Man muß fragen ob eine Teilaustausch der Wand möglich ist. Kommt auf den Wert / Alter des Wagens an.
Bin selbst Womo-Besitzer seit vielen Jahren und kenne die Probleme ganau, leider

TR-Freund

hallo erik-bruno,
ich würde mal zu dem baustoffhandel gehen und dort fragen, welche firmen an dem tag ware angeliefert oder abgeholt haben, schildere ihnen deinen fall, dann helfen die ganz bestimmt.
viel erfolg
michael

Ich will dir mal ein bisschen hoffnung machen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann fährst du keinen "normalen" Wohnwagen sondern einen Eriba Touring.
Dieser hat ein Stahlrahmenskelett, also keine ALU-PU-Verbundgedöns oder eine tragende Lattenkonstruktion.
Deshalb sollte sich der Schaden am Aufbau, von der Optik mal abgesehen, nicht als so tragisch darstellen. Sollte ein Stahlrohr verbogen sein, könnte das aber auch wieder gerichtet werden.
Ich wollte dir aber auch grade vorschlagen dein anliegen im Eriba-Touring-Club vorzutragen, aber das hast du ja schon.
Ich hab mich da auch mal ne Zeitlang getummelt als ich mich für einen Wohnie interessierte, manche sich echt Fit was die Tourings angeht.
Da bekommst du sicher gute Hilfe wenn du dich ans reparieren machst.
Ich denke auch das die Wiederherstellung in den Originalzustand ein Totalschaden wäre, wenn du aber mit optischen Mängeln leben kannst, wirds bestimmt nicht so teuer.

Aber mich vor Ärger in den Ar... beissen würde ich mich an deiner stelle auch.
Als mal jemand meinen Wohnie geditscht hat, ist das zum Glück gleich aufgefallen und der erschrockene, ältere Herr hatte auch gar nicht vorgehabt sich zu verflüchtigen.
Da hatte ich Glück im Unglück.

Edit:
Nochmal zu ETC
Da gibt es ja die Tips und Tricks, die sind oftmals echt gut.
z.B. der Bericht zur Restauration eines Troll
Schau dir den z.B. einmal an, da siehst du sehr schön wie die Tourings so in der Wand aufgebaut sind.

danke erstmal für die vielen antworten.

Lackspuren sind KEINE. Von der Aluhaut sind auch keine
Farbteile abgeschrabt.
Die Polizei hat lediglich Aluabrieb genommen.
(Der Kederleiste)

Gegenüber ist eine Firma, ein Baustoffhandel.
Ich war auch einen Tag später da, und wollte die Adressen
der Lieferanten haben. Da wurde er unfreundlich und das wars...

Nun rief mich der Verkehrsunfalldienst an, und der
wird der Sache nachgehen, der Baustoffhandel kriegt jetzt
Post von denen.

Einen Nachbarn gibt es, der hat gesehen, wie ein Linenbus mit Warnblinker
in der Strasse hinter einem LKW Stand ...
Der Sache wird jetzt auch nachgegangen bei den Busfahrern, was das mit dem
Warnblinker auf sich hatte...

.. und habe sehr nett mit einem aus dem eriba-touring-club telefoniert.

das Schlimmste ist wohl der Ausbau der Innenteile, um an das Stahlrohr ranzukommen. Ein wenig Glück ist ja dabei: Die Aussenhaut ist nicht
verletzt oder hat ein Loch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen