Anfrage zur Geruchsneutralisierung
Hallo zusammen,
habe erst seit kurzem dieses Forum entdeckt und wollte eine Frage in den Raum stellen:
Unser V40 (den wir noch nicht so lange haben) riecht ziemlich stark nach Zigarettenqualm, da der Vorbeitzer wie ein Schlot gequalmt hat. Nach diversen Reinigungsorgien wie Polsternasswäsche und Teppichreinigung riecht es zwar etwas besser, aber immer noch wie ein kalter Aschenbecher. Da meine Frau unser Baby öfter mitnimmt, überlegen wir wie wir den Geruch bleibend entfernen können. Und Wunderbäume kommen da nicht so recht in Frage. Ich habe jetzt etwas von einer Geruchsneutralisierung mit Ozongas über einen Zeitraum von 12-24 Stunden gehört. Soll je nach Aufwand zwischen 80 und 160 Euronen kosten. Hat da jemand von euch Erfahrung mit?
Und wenn ja, ist der Erfolg bleibend und wo habt ihr das machen lassen?
Wäre nett, eure Erfahrungen zu hören! Vielleicht habt ihr ja auch einen ganz anderen Tipp für mich.
Wenn das Thema schon einmal diskutiert worden ist, sorry, ich habe die Forumsseiten zwar mal durchgeblättert aber nicht alle gelesen 😁
Grüße an alle Volvo Fahrer
23 Antworten
Hallo alle zusammen,
bin vor meiner Abreise nach Dänemark (in 6 Stunden geht es los) noch einen Kommentar schuldig.
Habe heute bei meinem "Freundlichen" angerufen. Also: Mein Volvo hat keinen Innenraumfilter!!!
Der ist erst ab Baujahr 99 mit drin. Bei einem Volvo vor diesem Baujahr gab es die Möglichkeit diesen Filter auf Wunsch nachzurüsten, allerdings nur dann, wenn er eine Klimaanlage hat. Bei einer Klimaautomatik ging das nicht!!!
So, jetzt ratet mal, was mein Fahrzeug hat?
Und ratet mal als nächstes, wo mein erster Gang nach meinem Urlaub hinführt?
Werde mir bei ATU mal den eingebauten Filter zeigen lassen, mal schauen was die dazu sagen!
Hat man eigentlich keine Möglichkeiten gegen diese Abzocke, manche würden Betrug dazu sagen, vorzugehen?
Was meint ihr?
Na,na. Nicht gleich aufregen. Lass dir doch freundlich den Filter zeigen. Vielleicht war es ja auch irgendwas anderes. Oder schau lieber selber unter dem Handschuhfach nach. Abdeckung vorher entfernen!
Zitat:
Original geschrieben von Skandiman
Hat man eigentlich keine Möglichkeiten gegen diese Abzocke, manche würden Betrug dazu sagen, vorzugehen?
Was meint ihr?
Das war bei mir auch so. Ich hab mal eine Vielfahrerinspektion bei ATU gemacht und da stand der Filter auch auf dem Programm. Mein Glück war, das ich bei der Durchscht dabei war (um mir selbst mal ein Bild vom Zustand des Wagens zu machen). Als der Mechaniker dann den Filter gesucht hat (und nicht gefunden hat) musste er den dann auch von der Liste streichen. Ich bin mir aber sicher (und ich weiss es seit 2 Jahren aus dem Forum), dass der Filter gern mitberechnet wird - eben weil viele nicht wissen ob sie einen haben oder nicht...
Ergo: dabei sein oder nachhaken
Tom
Das wäre ja echt der Hammer. Da müßte man gleich mit einer Anzeige drohen.
Ähnliche Themen
Also wegen dem Filter würd ich auch nochmal nachhaken. Und noch zum Kaffee, am besten du nimmst Bohnen und mahlst sie ganz frisch. Dann ist die Wirkung glaub ich noch intensiver.
Beste Grüsse
André
Zitat:
Ein Paeckchen Kaffee kostet 9.99Eu
hä? Wo kaufst du denn deinen Kaffee? Ein Päckchen "Meisterröstung" gibts schon ab 3,29 euro im Angebot im Supermarkt.
Noch sehr gut: "Kartoffeln"( Kartoffel in 6 Teile schneiden und in einem Schälchen über Nacht im Wagen liegen lassen. Killt alle Gerüche zuverlässiger). War vom Ergebnis besser als nur "Kaffee". Aber das mit dem Essig werd ich mal ausprobieren (wenn ich mein "Baby" denn 2 Tage entbehren kann 🙂 ).
Gruß Zonkdsl
Hallo
Eine Schale mit Backpulver soll auch helfen.. im kühlschrank wirkts auf jedenfall..
gruss
lars
Hi Leute,
die Idee mit den Kartoffeln finde ich interessant. Man muss nur aufpassen, dass die keine Wurzeln schlagen. 🙂
Zu der ATU: Meist haben solche Unternehmen fest eingestellte Programmvariablen, d.h. ich gehe davon aus, dass die hier einen Variablenfehler haben und dieses Teil automatisch mit angegeben wird, wenn diese Art von Reperatur ausgewählt wird. Ist mir auch schon passiert, dass etwas angegeben wurde, dass nicht dazu gehörte. Leider hat man solche Dinge einfach bei Drittanbietern. Einen offensichtlichen Betrug (dass es hier wäre, wenn es mit Absicht geschieht) kann sich solch ein Unternehmen garnicht erlauben. Problem ist einfach nur, dass die Kollegen an der Kasse/Beratung meist keine Mechaniker sind und einfach ungeprüft ihr Programm laufen lassen. Ich denke einem Spezialisten würde das sofort auffallen.
Gruß
Max28
Der auch nicht immer die Leistung der Werkstätten gut findet!!
Bin neu hier ader zum Thema Geruch gibt es nur eine perfekte Lösung.
Kaffee und der gleiche sind gut aber 1. Ozon ist das beste da es sehr stark reaktionsfreudig ist und mit den Geruchsmolekühlen reagiert. 2. Ozon ist giftig was Bakterien und Schimmel die Geruchsmolekühle bilden abtötet.
MfG Steffen