Anfängermaschine gesucht, SuMo oder Naked.
Moin,
bevor ich hier um den heißen Brei rede, fasse ich mich einfach kurz.
Bin auf der Suche nach ner Supermoto oder Naked Bike bis max. 70PS. Sollte natürlich auch optisch etwas hergeben. Das Naked darf keinen ruden Scheinwerfer haben.
Da ich im Bereich Naked und Supermoto etc. keine Erfahrung habe, wollte ich euch fragen was ihr mir für Modelle vorschlagen könntet. Ich war schon bei paar Händlern aber leider nichts gefunden, nur Modelle die zu teuer waren
Nochmal die Vorraussetzungen:
- Super Moto oder Naked Bike
- bis max. 70PS
- Budget: bis 2500E
LG VediJones
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Du musst Dich nur trauen. Du musst wissen, was Du willst und Du entscheidest. Ich frage nie jemanden. Auch nicht meine Frau.Ich kaufe, was mir passt und gefällt.Zitat:
Original geschrieben von VediJones
Ich danke dir, endlich eine hilfreiche Antwort.
Bin heute ne KLR gefahren und die war der Hammer!
Schau mal hier:
www.moppedsammler.de
Da kommen gleich zwei perverse Teile.Restaurationen:
http://www.moppedsammler.de/restaurationen/Ganz speziell meine KLR 650A für 350 Euro.
http://moppedsammler.de/data/documents/Kawasaki-KLR-650-A.pdfIch habe ein wenig Erfahrung mit solchen Motorrädern. Wenn Du konkrete Vorstellungen hast, frag mich. Evtl ist es eine, die ich gut kenne. Dann kann ich Dir sicher helfen. Von Allgemeinplätzen oder nachplappern, was jeder selbst im Netz finden kann, halte ich wenig.
Wenn Dir Naked, Tradition und Rechteckig gefällt, dann schau Dir mal die Yamaha XJ 750 Seca an. Wurde nur 82-83 gebaut. Ich habe 98 eine restauriert. Rechteckiger geht gar nicht.
Kardan und bis auf die scheppernden Bremsscheiben und den unterdimensionierten Steuerkopf ein geiles Gerät.
Gut, danke für deine Hilfe. Werd mich bei dir melden wenn ich paar Fragen habe 🙂
Kauf dir ne Suzuki Bandit 600. Hat um 70 PS, kriegste bestimmt für unter 2500 und sollte sie nen Runden Scheinwerfer haben, die gabs auch mit zwei kleinen Runden, die kaufen oder ausm Zubehör. Ist aber unkompliziertes Bike, zuverlässig, günstig, und immer noch ansprechende Optik.
Kumpel hat für seine 1500 bezahlt und die war tip top
Hat schon jemand XJ650 gesagt?
Ist doch der Inbegriff des zuverlässigen Zweirades und preiswert obendrein?
Nu, der Unterschied zwischen einer Laguna Seca und der guten alten XJ 650
besteht im Wesentlichen in der Quadratur der dicken runden Leuchte und ein paar
cm3 mehr, die aber nicht sonderlich ins Gewicht fallen....Technik ist dieselbe.
Ähnliche Themen
Verkaufte Stückzahlen soch- denn sie sind heute wichtig um einen Blick für die Ersatzteillage zu haben
750er = 3000
650er = 14500
Also, rein von den Vorgaben: Unter 70 PS und eckige Leuchte - passt schon die 650er mit ihren 71 Pferden nicht. Eine der geilsten je gebauten SuMos war die Gilera 600 Nordwest...
Ein Zahnriemengesteuerter 600er Einzylinder mit 50 PS, 140 Kg, 170er Niederquerschnittsreifen
und Mörderbremse mit Grauguss-Doppelscheiben...
Gilera Nordwest
Edith: Mist - fällt mir gerade auf - ist nicht unbedingt ein Anfänger-Mopped...😁
Die xj gibts auch mit 50 PS
So' ne Lampe zu tauschen is kein Akt, wäre aber dumm -is ne super Funzel das.
Find' ich auch, Dessie. Der alte XJ Vollmond ist echt schön,
da kommt ein eckiger nicht dran.
Aber Du weisst ja: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich....
Na eben.
Als Gott sprach '' Es werde Licht'' - hat er auf ner XJ650 gesessen.
In rosa wär's wie Ragnarök...😁
Wenn ich den TE recht verstanden habe, sucht er
-eine Supermoto oder Naked mit
-einem rechteckigen Scheinwerfer.
Zumindest Letzteres ist eine klare Ansage. Wenn ich ihn weiterhin richtig verstanden habe, fand er Aussagen wie „mach Dir halt nen eckigen dran“ oder „komm von Deinem trip runter“ eben gerade nicht so prickelnd. Umso verwunderlicher, dass wieder in dasselbe Horn gestoßen wird, sei es nun mit der Bandit oder der XJ 650.
Bei dem eckigen Scheinwerfer und naked bin ich auch auf die alte XJ 750 gekommen, allerdings eher nebenbei, denn ganz offensichtlich ist ein Ein- oder Zweizylinder gesucht, der die Vorteile eines Geländemotorrades mit denen eines Straßenräubers verknüpft.
Das sind die von mir genannten Enduros, die erschwinglich und mit Straßenreifen und evtl einer anderen Gabel ausgerüstet werden können. Zudem haben sie rechteckige Scheinwerfer.
Die beiden XJ sind davon Welten entfernt, denn statt eines bleischweren Eisenhaufens ist wohl was Leichtfüßiges gefragt gewesen und wohl auch nichts mit der Technik von vorgestern.
Lediglich weil die 750 Seca gleich zwei eckige Scheinwerfer hatte, dazu noch ein rechteckiges Cockpit, bin ich darauf gekommen.
Weniger weil ich selbst vor 15 Jahren mal eine hatte (900 Mark) und sie qualitativ ganz okay fand, auch der Motor ist logischerweise dem der 650er klar überlegen, sondern eben wegen des gewöhnungsbedürftigen Designs, das sich eben vom damaligen Rundscheinwerfer – Einheitsbrei abhob.
Obwohl sie eigentlich in allen Punkten besser war, als die kleinere 650er, wurde ihr dieses Design zum Verhängnis, die konservative Käuferschar war noch nicht so weit. Dass der runde Scheinwerfer der 650er eine bessere Lichtausbeute hatte, bezweifle ich.
In der Tat wurde die Seca schlecht verkauft, das Design war für manche Leute einfach zu heftig. Aber vielleicht ist gerade das heute der Reiz, ein Motorrad zu fahren, nach dem sich Leute umdrehen und fragen „Was ist denn das ?“ als eines das fünf mal häufiger verkauft wurde und noch immer fast an jeder Ecke steht.
Ich habe schon lange keine Seca mehr gesehen. Muss mal suchen.
Bitte, dessie, verstehe mich nicht falsch, ich sage ausdrücklich nichts gegen die XJ 650, ich weiß, da bist Du sehr empfindlich, ist ein solides Brot- und Butter-Motorrad und für kleines Geld zu bekommen, aber manchmal scheint Dir die Liebe zu Deinem Bike ein wenig Scheuklappen aufzusetzen.
Vermutlich liegt das aber an mir, ich habe einfach schon zuviele Motorräder besessen um mich auf eines versteifen zu können.
Die Honda CBX 650 hat übrigens einen Rechteckscheinwerfer. Und sie ist wesentlich besser als eine XJ 750 Seca.
Eigentlich wollte ich ja hier nix zu schreiben, weil ich den Ausgangspost schon...sagen wir...etwas substanzlos finde.
Da es sich bei dem TE um einen jungen Anfänger handelt, schwebt ihm bei dem Begriff "nacked" bestimmt kein 30 Jahre alter Mittelklassetourer vor, sondern eher was an die aktuelle Isektoid-Optik angelehntes.
Der Rechteckscheinwerfer erschwert die Sache natürlich deutlich. Und ich werde jetzt nicht eine K75 empfehlen.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Wunsch nach einem Rechteckscheinwerfer auf völliger Erfahrungslosigkeit mit dem Motorradfahren beruht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Der Windschatten der auf Basis eines quadratischen Hindernisses entsteht ist linearer als der eines Runden und daher leichter zu beherrschen...
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
In rosa wär's wie Ragnarök...😁
Sag das mit dem rosa lieber keinem Wikinger....😉
Wenn so 'ne Hamburger Deern sich eine Rotlichtbirne
an das Fahrzeug schraubt, haben wir alle sicher vollstes Verständnis dafür.: D
Aber Dessie will ja rosa, die Farbe der (Götter)-Dämmerung....
Damit zieh' ich sie gern mal auf, nachdem sie das irgendwann mal angekündigt hatte.
Edith: A Popo angekündigt. Der TE hat sich ja schon verpisst, sonst hätte der vielleicht mal
auf meinen oder des Sammlers durchaus ernstzunehmende Vorschläge geantwortet....