Anfängerauto für maximal 800-1000 Euro

Hallo,

Da ich meinen Führerschein diesen Monat noch bekomme, suche ich bereits nach einem passendem Auto.
Leider habe ich nur 1000 Euro zu Verfügung, würde aber wenn es geht lieber weniger ausgeben, damit ich etwas Geld zurück legen kann falls etwas am Auto gemacht werden muss.
Da ich so wenig Geld zu Verfügung habe, dachte ich mir ich suche nach Autos mit noch möglich langem Rest-TÜV, da ich das Auto nur 1 bis maximal 2 Jahre fahren werde.
Ich habe mal einige Fahrzeuge rausgesucht und hoffe darauf von euch eine Meinung bezüglich Versicherung,Haltbarkeit,Qualität etc. zu bekommen.
Ich bin offen für andere Vorschläge, also wenn ihr ein gutes Angebot findet nur her damit.
Maximal 200 km von 37085 Göttingen entfernt bitte.
Hier nun die Fahrzeuge:

Opel Astra 1.8
http://suchen.mobile.de/.../228183689.html?origin=PARK

Renault Megane 1.6
http://suchen.mobile.de/.../223645295.html?origin=PARK

Fiat Punto
http://suchen.mobile.de/.../229202911.html?origin=PARK

Opel Corsa
http://suchen.mobile.de/.../227994922.html?origin=PARK

http://suchen.mobile.de/.../227852633.html?origin=PARK

Mazda 323 F 1.5 Comfort
http://suchen.mobile.de/.../228784089.html?origin=PARK

Renault Laguna 1.8
http://suchen.mobile.de/.../226992270.html?origin=PARK

Ich habe 400 Euro im Monat zu Verfügung für das Auto.

Danke schon mal für eure Hilfe.

21 Antworten

Und wie siehts da beim Mazda aus ?
Lohnt es sich auf den ersten Blick die Strecke bis dahin zu fahren, um sich den anzugucken ?

Zitat:

@Railey schrieb am 8. Juli 2016 um 23:04:33 Uhr:



Zitat:

@Rawi201 schrieb am 8. Juli 2016 um 22:35:57 Uhr:


...
Der Mazda gefiel mir anfangs auch sehr gut, nur hat hier niemand drüber ein Wort verloren ...

Doch, habe ich.

Sry, du bist da außen vor.
Aber immer noch die Frage wie es bei dem mit Ersatzteilen etc. aussieht ?
Bei dem hab ich gar keine Ahnung da ich generell von der Marke noch nicht so viel gehört habe, weder gutes noch schlechtes.

Japaner sind meist und Mazda im vergleich zu Opel,
besonders bei Ersatzteilen teurer.

Alle Astra G haben immer ABS
und 4 Airbags, somit
ein guter Wagen für Fahranfänger.
das Fahrverhalten ist auch frei von tücken.

Der Preis ist schon relativ normal für ein altes Auto,
ich kenne welche die sind für 500€ übern
Tisch gegangen und die waren noch recht fit.😁

Ein weiterer Vorteil ist, der Astra als Massenauto
ist überall beim Schrothändler vorhanden,
Blech und Ersatzteile wie Lima,
Serrvopumpe und dergleichen
kann man für lau besorgen.😉

Ja insofern würde ich mit leichter Tendenz auch eher zum Opel raten :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Railey schrieb am 08. Juli 2016 um 21:51:55 Uhr:


Mégane, Punto, der ältere Corsa und der Astra aus den Kleinanzeigen haben offenbar kein ABS. Für einen Fahranfänger m.E. Pflichtausrüstung, bei den Bremsen hört der Spass auf, und bei alten Autos mit alten Reifen und sonstigen Macken sind die Bremsleistungen eh schon nicht immer auf dem Stand des heute machbaren.

Der Mazda ist an sich ein solides Auto, nur dass die HU kein Jahr mehr läuft. HP 18! Ausserdem gut auf Rost achten.

Ich möchte hier niemanden verführen, aber ob man momentan bei einem Unfall schweren Schaden davon trägt in der Preiskategorie <1k hängt auch viel vom Fahrer ab. Die ersten Airbagsysteme retten kaum jemanden ob fremdt oder eigenverschuldet. Es kommt auch viel auf die Fahrweise an.

Ich habe vor 1 1\2 Jahren mir einen Golf 2 recht preiswert zugelegt. Der hat weder Airbag, ABS usw. Beim ADAC Sicherheitstraining hatte ich dennoch laut ADACLehrer besser abgeschnitten als der Rest der Jungenfahrertruppe.

Auf den Verschiedenen Disziplinen konnte ich Golfi immer sicher zum stehen bringen nach Einigen versuchen...

Dem verwöhnten 2013er c63amg Coupébengel gelang dies nicht. Auch die total überforderte G7 Fahrerin hatte Probleme den mit Sicherheitstechnik überhäufen Wagen ordentlich zu kontrollieren.

Was ich eigentlich sagen möchte ist nicht dass ABS usw. Unwichtig wäre, nein es ist sogar sehr wichtig und nützlich. Aber ein guter Fahrer ist bei alten Möhren noch vieeeel wichtiger. Um zumindest dem eigenverschuldeten Unfall aus dem Weg zu gehen. Die Überlebenschancen bei so alten Autos sind jedenfalls meistens so gering das ein Aufprall mit höherer Geschwindigkeit >50kmh tunlichst zu vermeiden ist. Egal ob der Wagen schon Airbag oder ABS hat..
Den fahren kann man fast alles...

Achja, und lasst Euch nicht täuschen das die alten Massenkisten beim Schrotti Teile hätten. Viele Schrottis haben für so alte Autos gar nichts mehr. Der größte in meiner Nähe hat weder G2 Passat 35i Polo 86c Toyota Yaris noch überhaupt etwas von vor 2005. und dieser Schrotti ist echt nicht klein...

Dem schließe ich mich teilweise an. ABS und Airbags sind absolut Pflicht, Fahrzeuge ohne gehören ins Museum. Ausserdem gehört solch ein Fahrzeug auf die Hebebühne einer qualifizierten Werkstatt um wenigstens einen groben Check durchzuführen.Wenn wirklich so wenig Geld zur Verfühgung ist , sollte man vielleicht noch etwas warten. Du schreibst , du möchtest auch schon mal Leute mitnehmen, bedenke dann hast du nicht nur für Dich die Verantworteung , sondern auch für die anderen.

Gruß Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen